ZG-Rückblick: Anachronist im digitalen Zeitalter?

Ansgar Heveling, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied in der Enquetekommission »Internet und digitale Gesellschaft«, hat dem Web 2.0 in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt den Krieg erklärt. Jetzt hat er den resultierenden Shitstorm am Hacken.

Ist das Web 2.0 das Ende der Demokratie? Ist Heveling besser als Lobbyist aufgehoben? Sind wir, die wir einen Browser öffnen können, der Untergang des Abendlandes? Beginnt nun der Kampf zwischen Bourgeoisie und digitaler Bourgeoisie, bzw. zwischen einer undefinierbaren Masse an Leuten gegen die Andere? Weiterlesen

Sperren und gesperrt werden

Am Dienstag kam die Meldung bei Spiegel Online: »Koalition einigt sich über Internetsperren« und so soll man in Zukunft über deutsche Provider keine kinderpornografischen Seiten ansurfen können. Es ist nur sehr fraglich warum dieses Gesetzt kommen soll. Denn wir (da könnt ihr euch dazu zählen oder auch nicht) wollen gar nicht auf solche Seiten surfen und die Persongruppen, die mit Kinderpornografie zu tun haben, so zeigten es etliche Recherchen von z.B. Spiegel-Journalisten, bewegen sich über andere Kommunikationswege (Telefon, SMS, usw.). Außerdem kommt nun folgendes Problem auf uns zu:
Weiterlesen