Ideologische Verbohrtheit. Moralische Hybris. Engstirnigkeit. Keine Bereitschaft zum »aktiven Zuhören«. Unbedingtes Miss-Verstehen-Wollen. In diesem Interview trifft ein geistiger Zwerg, der von der eigenen (Be-)Wertung der Welt überzeugt ist, auf einen Menschen, der Sach- und Fachkompetenz hat. Tilo Jung stellt Suggestivfragen, reißt Sätze aus dem Zusammenhang, bemüht Ad Hominem, Kontaktschuld und verteidigt verbissen die Erzählungen von Regierung und Tagesschau (ab ca. 2:00:00). Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Russland
Bananenrepublik Deutschland (13)
»Das Interview sorgt nun in der EU für Aufregung, denn Lawrow hat erzählt, die USA und Russland würden über die Inbetriebnahme von Nord Stream sprechen. [...] Die EU ist bei den Gesprächen nicht am Tisch und reagiert entsprechend entsetzt.«
- antispiegel.ru vom 28. März 2025
Anmerkung: Nach wie vor ist der Terroranschlag auf NS2 nicht aufgeklärt. Weder deutsche Behörden, die Altmedien, noch die deutsche Bundesregierung zeigen hier ein großes Interesse zur Aufklärung des Sachverhaltes. Stattdessen haben wir einige Indizien (hier und hier), die daraufhin deuten, dass die US-Biden-Administration mitverantwortlich sein könnte. Weiterlesen
Die Sprache der Menschenverachtung (9)

Wahlplakat der Grünen. Januar 2025.
Aufrüstung und Militarisierung sind keine »Maßnahmen des Friedens«, sondern eine Vorbereitung für den Krieg. Und damit menschenverachtend. Denn der Krieg ist und bleibt das größte Verbrechen einer Regierung. Ein weiteres Protokoll für die Nachwelt.
»Trump sagte, der Gazastreifen sollte gesäubert werden. – und zwar von den Menschen, die dort leben.«
- morgenpost.de vom 27. Januar 2025
»Palästinenser haben weniger Würde als Tiere.«
- Bettina Böttinger. WDR-Journalistin. In einem Post auf X. Januar 2025
»Der Frieden in der Ukraine ist gefährlicher als Krieg.«
- die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, Ende Februar 2025
Die große Debilmachung (17)

So geht Haltungsjournalismus: tagesspiegel.de vom 21. Februar 2025
»Schließlich einigten sich die Präsidenten beider Länder darauf, so bald wie möglich ein umfassendes Abkommen zur Erschließung der kritischen Bodenschätze der Ukraine zu schließen.«
- Gemeinsame Erklärung der Delegationen der USA und der Ukraine.
Es ging immer nur um Moral. Menschenrechte. Werte. Freiheit. Demokratie. Und um nichts Anderes. Es gab und gibt keine Kriege, in denen es um (geo-)politische Interessen, Rohstoffe oder Handeslwege geht. Das ist eine Verschwörungserzählung von Lumpenpazifisten und Friedensschwurblern. Weiterlesen
Medienkompetenz (7)
- Geschichte, Kontext und Ursachen -
Jeder geopolitische Konflikt und Krieg hat einen geschichtlichen Hintergrund. Kriege entstehen nicht über Nacht. Ihnen liegen geopolitische und ökonomische Interessen, Ziele und Entwicklungen zugrunde, die von verschiedenen Regierungen und Gruppen über Jahre und Jahrzehnte, erhoben und formuliert wurden. Wut, Frust, Zorn und Hass stauen sich dann solange auf ‑und/oder werden sogar gezielt befördert- bis es explodiert und zu einem heißen Konflikt kommt. Weiterlesen
Die große Debilmachung (16)

spiegel.de vom 15. Januar 2025
Im Jahr 2025 hat nicht der Frieden an sich mehr einen Wert, damit nicht mehr täglich Menschen ermordet werden, sondern er ist nur dann erstrebenswert, wenn ihn die Richtigen durch- und umsetzen.
»Nach Auswertung des UN-Satellitenzentrums UNOSAT von Dezember sind rund 69 Prozent der Gebäude im Gazastreifen zerstört oder beschädigt. Es listet allein gut 60.000 zerstörte und gut 20.000 schwer beschädigte Gebäude auf. Nach einem UN-Report von Januar gibt es allein 50 Millionen Tonnen Trümmer.«
- tagesschau.de vom 5. Februar 2025
Aber wehe Du kritisierst die Flächen-Bombardements der israelischen Regierung als »Vertreibung« oder »Völkermord«. Dann bist Du aber ganz schnell ein »Hamas-Versteher«, »propalästinensisch« oder gleich ein »Antisemit«. Das Zerstören einer ganzen Region sowie die Vertreibung von Millionen von Menschen ist selbstverständlich weiterhin reine »Selbstverteidigung«. Weiterlesen
Die Zehn Gebote (2)

Robert Habeck (Grüne). Auf dem »Siegestor« in München. Januar 2025.
1.) Wer nicht CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/LINKE wählt — der ist ein Demokratieverächter und ein Delegitimierer des Staates.
2.) Wer den Namen »Bill Gates« in den Mund nimmt oder gar über seinen finanziellen Einfluss und seine Netzwerke spricht, ist ein Verschwörungsspinner.
3.) Die USA ist gut. Russland ist böse. Jede Form der Differenzierung ist eine Verschleierungstaktik vom Bösen.
4.) Die Tagesschau spricht immer die Wahrheit und hat immer Recht!
5.) Wer Frieden in Gaza will, ist ein »propalästinensischer Antisemit«. Wer Frieden in der Ukraine will, ist ein Putinknecht.
6.) Donald Trump und Elon Musk sind böse Superschurken. Barack Obama ist ein guter Friedensengel.
7.) Die alternativen und freien Medien verbreiten Desinformation, Lügen, Hass und Hetze und müssen deshalb politisch »reguliert« werden.
8.) Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich. Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich. Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich.
9.) Gib Dich der Resignation, dem Fatalismus und dem politischen Desinteresse hin!
10.) Jeder hat das Recht, die richtige Meinung frei zu äußern!
Bekenne Dich! Lass ab von der Sünde des Selbstdenkens! Befreie Dich von unreinen Gedanken! Sei kein Nazi! Komm zu uns! Bekenne Dich!
Presseblick (91)
Er hat Bill Gates gesagt! Das genügt anscheinend heutzutage schon vielen Journalisten und Politikern, um sofort abzuschalten. Wer alleine Bill Gates erwähnt, ist schon ein rääächter Verschwörungsschwurbelleugner. Fakten interessieren da nicht mehr. Da werden der Bill-Gates-Stiftung 600 Millionen Euro geschenkt und die wissen nicht einmal warum und wofür?
Vielleicht für die digitale Ausweispflicht, die Bill Gates gerne möchte? Für die weltweiten Kampagnen gegen das Bargeld, für die digitale ID oder die Impfallianz Gavi? Niemand in Deutschland hat diesen Mann gewählt, weshalb bekommt er überhaupt deutsche Steuergelder in Millionenhöhe? Weiterlesen
Die große Debilmachung (15)
»Wir träumen von Frieden, doch erst müssen wir gewinnen.«
Während wir im Russisch-Ukrainischen-Krieg bereits insgesamt mehr als 1 Millionen Tote zu verzeichnen haben, gibt es immer noch Menschen, die von den »Bildern von Bergamo« sprechen, um verfassungswidrige und menschenverachtende C‑Maßnahmen zu rechtfertigen. Nur weil wir keine Bilder von den riesigen Leichenbergen im Ukraine-Krieg sehen, heißt das eben nicht, dass sie nicht existieren. Wer angesichts von 1 Millionen toten Menschen immer noch von »Taktik«, »Strategie«, »Einflusssphären« oder einem »Sieg« spricht, und Friedensverhandlungen weiterhin ablehnt, für den können Empathie und Mitmenschlichkeit nur leere Worthülsen sein.
Weiterlesen
Die große Debilmachung (14)

spiegel.de vom 8. November 2024
Sind das diese Qualitätsmedien, von denen immer alle reden? Analytisch. Sachlich. Unabhängig. Differenziert. Investigativ. Weiterlesen