Gedankenverbrechen (7)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Wenn ein »arabisch-afghanisch-stämmiger Mensch« in eine Menschenmenge fährt oder mit dem Messer auf Zivilisten oder gar Kinder losgeht, dann fragen die Altmedien nicht »Wie können wir das in Zukunft verhindern?«, sondern ausschließlich: »Wem nützt es?« Ist das diese »Empathie mit den Opfern« von der alle reden?

2.) Sind das nicht die gleichen »Demokraten«, die jetzt auf die Straße »gegen Faschismus« gehen, die vor einigen Jahren noch Leute beschimpft haben, die das Grundgesetz hochgehalten haben? Und die auch die Ausgrenzungs- und Diskriminierungspolitik gegenüber Ungeimpften befürwortet haben (»2G«)?

3.) Weshalb ist eigentlich »Nazischlampe« von der Meinungsfreiheit gedeckt, »Schwachkopf« aber nicht?

4.) Was haben eigentlich Kontaktschuld, Brandmauern und Diffamierungen mit herrschaftsfreien Diskursen und mit »Demokratie« zu tun?

5.) Die »Hamas« und die »Hisbollah« werden vom Westen als Terrororganisationen eingestuft. Die »HTS« in Syrien, die aus der Al Kaida und dem IS entstanden ist, soll jetzt aber eine moderate und gemäßigte »Rebellenarmee« sein?


Gedankenverbrechen

Gedankenverbrechen (6)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Wer Krieg mit Krieg bekämpfen will, wird nur weiteren Krieg und Hass ernten. Gewalt erzeugt Gewalt erzeugt Gewalt. Diese Erkenntnis sollte eigentlich eine Binse sein, ist heute aber ein Gedankenverbrechen von Hamas-Sympathisanten und Kreml-Knechten.

2.) Wie nennt man eigentlich eine Regierung bzw. einen Politiker, der ein anderes Regierungsoberhaupt die höchste deutsche Auszeichnung verleiht — obwohl es sehr starke Hinweise dafür gibt, dass der soeben Ausgezeichnete, für einen Terroranschlag auf die eigene Energieinfrastruktur verantwortlich ist?

3.) Inwiefern haben die Macht und der Einfluss von BlackRock, Vanguard, Fidelity International und State Street Corporation noch etwas mit »Demokratie« zu tun?

4.) Was Weinstein für das Filmgeschäft und Epstein für das Finanzgeschäft waren, ist nun P. Diddy für das Musikgeschäft: eine »Honigfalle«. Aufgestellt von internationalen »Diensten«, um einflussreiche Menschen gefügig zu machen. Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern das Ergebnis einer umfangreichen Recherche von Tahir Chaudry.

5.) Die Queer- und Trans-Agenda, die von Silicon Valley mitfinanziert wird und behauptet, dass es unendlich viele Geschlechter gibt und Menschen sich als Wolf, Fuchs oder Pflanze fühlen können — könnte eine ideologische Vorbereitung für den kommenden Transhumanismus sein. So gibt es zukünftig eine deutlich größere Akzeptanz von augmentierten Menschen und Cyborgs.


Gedankenverbrechen

Gedankenverbrechen (5)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Den menschlichen Reifegrad einer Zivilisation erkennt man nicht nur am Umgang mit den Schwächsten (Kranke, Alte, Kinder, Arme etc.) — sondern auch am Umgang mit seinen Verstorbenen. Nicht wenige Familien zerfetzen sich nach dem Tod eines Familienangehörigen. Wegen dem Erbe.

2.) Humor und Angstfreiheit. Das sind zwei Eigenschaften, womit autoritäre Charaktere überfordert sind. Totalitäre Herrschaftsmethoden bauen auf eine »uneingeschränkte Folgebereitschaft«, die häufig über eine gezielte Angstproduktion erreicht werden soll. Insofern sind Ironie, Sarkasmus und Zynismus in Kombination mit innerer Ruhe und Gelassenheit, ein ständiger Stachel im Fleisch jeder Herrschaftserzählung.

3.) Kapitalismus mit Pronomen oder Kapitalismus mit Eigenverantwortung? Demokraten oder Republikaner? Grüne oder AfD? Woke oder Nazi? Gut oder Böse? Dieser infantile Habitus nützt und erfreut vor allem die Reichen. Teile und Herrsche. Während der Pöbel sich gegenseitig bekämpft, sonnen sie sich auf ihren Yachten. Und hinterziehen Steuern in Milliardenhöhe. Weltweit.

4.) Warum wird Saudi-Arabien eigentlich niemals als »Regime« bezeichnet? Dabei erfüllt es alle Kriterien eines »Regimes« (»nicht demokratisch gebildete und kontrollierte Herrschaftsform«)?

5.) Israels Sicherheit sei »deutsche Staatsräson«, so heißt es. Warum sind aber die Sicherheitsinteressen von Russland keine »deutsche Staatsräson«? Schließlich ist Nazi-Deutschland für unendliches Leid und für Millionen von Toten in Russland verantwortlich. Außerdem haben uns die Russen von Nazi-Deutschland befreit. Hätte sich eine deutsche Regierung insofern nicht laut und deutlich gegen die NATO-Osterweiterung stellen müssen?


Gedankenverbrechen
Gedankenverbrechen (2)
Gedankenverbrechen (3)
Gedankenverbrechen (4)

Regierung oder Regime?

»Der Krieg in Syrien ist nämlich keineswegs losgelöst von den Konflikten im benachbarten Irak oder dem Jemen zu denken, wo Saudi-Arabien als Interventionsmacht auf Seiten der jemenitischen Regierung kämpft — gegen Houthis sowie das vorherige, vom Iran unterstützte Regime

Lars Hauch. »Assads Syrien: zerteilt und zerstört«. Blätter. Ausgabe 1220017. S. 27

Anmerkung: Ein vermeintlich akademisch-intellektuell-politikwissenschaftlicher Text (be)wertet und (be)urteilt ‑bewusst oder unbewusst- durch die Konnotation von Begriffen. Regime, Machthaber und Oligarchen sind negativ besetzt, während Regierung, Präsident und Investoren positive Assoziationen hervorrufen. Niemand spricht vom Merkel-Regime oder das sie eine Machthaberin sei. Von Syrien spricht man jedoch fast ausschließlich nur vom Assad-Regime. Und natürlich gibt es in Deutschland auch keine Oligarchen, sondern nur Großunternehmer und Investoren. Dann gäbe es noch die Interventionsmacht, statt völkerrechtswidriger Aggressor, was Saudi-Arabien im Jemen aber faktisch darstellt. Von den gemäßigten Rebellen wollen wir erst gar nicht anfangen...