Presseblick (92)

Es bleibt leider nicht aus, sich gelegentlich den »Mainstream« anzutun. Nicht nur, um zu wissen, wie und mit welchen Argumenten aus der Tagesschau der Arbeitskollege am nächsten Tag ankommen wird, sondern auch, um sich zu erden und die innere Mitte nicht zu verlieren. Denn was uns hier teilweise »Redaktionen« und »Redakteure« als »Berichterstattung« präsentieren, um SEO zu huldigen, hat mit Journalismus kaum noch etwas zu tun.

Wir leben in wilden und verrückten Zeiten. Für halbwegs gebildete und halbwegs selbstdenkende Menschen, muss das hier die »Matrix«, die »Truman-Show« oder einfach nur bittere Realsatire sein? Ich könnte fast täglich einen »Presseblick« veröffentlichen. Nur, woher die Zeit nehmen? Im folgenden also eine lose Kommentierung von ausgewählten Pressebeiträgen.


Armut
Die Kosten für Tierfutter, Tierausrüstung und Tierärzte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Für viele Menschen ist das Haustier eine Quelle von Bindung, Empathie und Lebensfreude. Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen in Depressionen oder gar in den Suizid fallen würden, wenn sie nicht ihren ständigen Begleiter hätten. Seien es Obdachlose oder sehr einsam lebende Menschen. Das sollte bei all den berechtigten Argumenten gegen ein Haustier auch nicht vergessen werden.

Rund 3,5 Millionen Menschen über 65 Jahre sind in Deutschland von Armut betroffen. Jeder vierte Haushalt verfügt über keinerlei Ersparnisse. »Armut« ist in Deutschland politisch kein Thema. »Migration« und »Russland« verdrängen hier erfolgreich die realexistierenden Sorgen und Nöte von Millionen von Menschen in Deutschland. Dokumentationen wie »das falsche Versprechen vom Aufstieg« sind hier eine seltene Ausnahme.


Musik
Der russische Hit »Sigma Boy« ist ein ziemlicher Ohrwurm. Mit mehr als 40 Millionen Aufrufen bei YouTube sehr erfolgreich und bei der Jugend sehr beliebt. Es ist nicht mein Geschmack oder meine Musik, aber das ist nicht relevant. Die hysterische, transatlantische Presse zaubert daraus wieder »russische Propaganda«. Auch der Wikipedia-Eintrag ist eindeutig negativ konnotiert:

»Der Freitag sieht in dem Lied ein Vehikel russischer Softpower und setzt es in den Kontext der weltweiten russischen Unterstützung autoritärer Bewegungen mit dem Ziel, Einfluss auf westliche Gesellschaften zu nehmen. Dies geschehe auch durch die Indoktrinierung von Kindern und Jugendlichen.«

Ja, meine Güte. Selbst wenn das so sein sollte: jeder westliche Musikhit, jeder Film, und jedes Videospiel enthält kulturimperialistische Propaganda. Aber das ist natürlich gar kein Problem.

spiegel.de vom 14. April 2025


Menschenverachtung
Krankenhäuser und Sanitäter werden in Gaza gezielt zerstört und getötet. Was das mit »Verteidigung« zu tun haben soll, ist mir schleierhaft? Es ist abgrundtief barbarisch. Das weder unsere Bundesregierung, noch die Alt- und Neumedien hier eindeutig Stellung beziehen, ist sehr traurig. Im Namen der »Staatsräson« wird hier über jedes Kriegsverbrechen hinweg gesehen.

Übrigens muss ich an dieser Stelle ‑auch die eher rechten, konservativen und libertären Alternativmedien, wie »Apollo News«, »NIUS«, »Tichys Einblick« oder »die Achse des Guten«, erwähnen, denn auch sie sagen zu diesen Kriegsverbrechen nchts. »Fest an der Seite Israels« wird hier jedes Verbrechen gegen die Menschlichkeit relativiert oder ignoriert.

Bei dieser Meldung kamen mir fast die Tränen:

»Unbekannte werfen schlafenden Obdachlosen in die Spree«

- Berliner Zeitung vom 6. April 2025

Menschen, die nun wirklich komplett am Boden liegen, nicht zu helfen, sondern ganz gezielt nachzutreten — wie verkommen muss eine Gesellschaft sein, damit Menschen so etwas tun? Ist das diese »westliche Wertegemeinschaft«?


Politik
Erinnert sich noch Jemand an die »Affäre Gelbhaar«? Ihm wurden sexuelle Vergehen vorgeworfen. »Praktischerweise« verlor er seinen Listenplatz bei den Grünen und andere weibliche Parteikollegen rückten nach. Der RBB beteiligte sich an dem Rufmord, ohne genauer zu recherchieren. Robert Habeck forderte »Aufklärung«. Jetzt, nach der Bundestagswahl, will von der »Affäre Gelbhaar« Niemand mehr etwas wissen. Sind das diese moralisch Erhabenen bei den Grünen, von denen immer alle reden?

»Journalisten« in der TAZ haben sich nun endgültig von jeder Sachlichkeit verabschiedet. Sie bemühen »Star Wars« und die moralischen Kategorien von »gut und böse«, wenn sie von Trump und der EU schreiben. Und immer wieder Hitler:

»Gerade die Trump-Regierung ver­mittelt mehr als einen Hauch von ­Blitzkrieg.«

Welche Argumente und Analysen sollen bei so einer infantilen Herangehensweise herauskommen? Schon mal was von Interessen, Ziele, Netzwerke, Kontext, Finanzen, Lobbyismus oder Ideologie gehört?

tagesspiegel.de vom 8. März 2025

So geht »Qualitätsjournalismus«!

Übrigens wird seit Wochen in sämtlichen Altmedien, von morgens bis abends, über Trump und Musk »berichtet«. Daran kann man sehr gut erkennen, dass wir eine Kolonie der USA sind. Ein Vasallenstaat. Der ganz offensichtlich keine eigenen Interessen und Bedürfnisse mehr hat, sondern den ganzen Tag über den großen Teich schauen muss.


Bildung
Im Beitrag »Studierende ohne akademischen Hintergrund: Ihr könnt das auch. Schaut mich an« wird mal wieder versucht, die akademische Laufbahn als einen reinen Willensprozess des Einzelnen abzubilden. Dabei wissen wir seit Jahrzehnten, dass es in Deutschland vor allem vom Bildungs- und Vermögensgrad der Eltern abhängt, ob man Akademiker wird oder einen Universitätsabschluss schafft. »Leistung« hat damit nur wenig zu tun.

Es ist eben mitnichten ein »individuelles Problem«, sondern strukturell geschaffen. Das fängt beim Geld an und hört bei der Sozialisation auf (»Vitamin B«). Weder die »Elite«, die Privilegierten noch die Vermögenden, haben hier ein Interesse, die soziale Durchlässigkeit zu erhöhen. Ganz im Gegenteil. Die Herrschaften bleiben gern »unter sich«.


Presseblick
Ziegenjournalismus

Bananenrepublik Deutschland (13)

»Das Interview sorgt nun in der EU für Aufregung, denn Lawrow hat erzählt, die USA und Russland würden über die Inbetriebnahme von Nord Stream sprechen. [...] Die EU ist bei den Gesprächen nicht am Tisch und reagiert entsprechend entsetzt.«

- antispiegel.ru vom 28. März 2025

Anmerkung: Nach wie vor ist der Terroranschlag auf NS2 nicht aufgeklärt. Weder deutsche Behörden, die Altmedien, noch die deutsche Bundesregierung zeigen hier ein großes Interesse zur Aufklärung des Sachverhaltes. Stattdessen haben wir einige Indizien (hier und hier), die daraufhin deuten, dass die US-Biden-Administration mitverantwortlich sein könnte. Weiterlesen

»Unsere Demokratie« (1)

Die Mehrheiten eines abgewählten Bundestages sowie einer aufgelösten Bundesregierung, die weder die Zustimmung des Wählers noch die Zustimmung der Abgeordneten besitzen — sollen genutzt werden, um Kredite von mehreren hundert Milliarden Euro aufzunehmen. Für Aufrüstung und Infrastruktur, heisst es. Was sich genau dahinter verbirgt, weiß man nicht. Weiterlesen

Der Fanatismus der Guten

bmi.de vom 27. Februar 2025

»Anzeichen für Verschwörungsdenken: Die Person teilt ständig Artikel über angebliche Verschwörungen. Sie misstraut den gängigen Nachrichtenquellen und etabliertem Journalismus. Kritik an ihren eigenen Quellen blockt sie ab.«

- beratungskompass-verschwoerungsdenken.de

Wir wollen die Welt vor Hass und Hetze sichern.
Wir wollen die Welt vor der Pandemie schützen.
Wir wollen die Welt vor dem Klimauntergang retten.
Wir wollen die Welt vor dem AfD-Faschismus bewahren.
Wir wollen die Welt vor dem imperialen Putin-Trump-Hitler verteidigen.
Wir wollen die Welt vor falschen Gedanken und Meinungen abschirmen.

Um all das durchzusetzen sind leider harte Maßnahmen, mitunter auch antidemokratische und autoritäre Methoden notwendig. Der Zweck heiligt jedoch alle Mittel. Es ist schließlich »unsere Demokratie« und wir müssen »wehrhaft« bleiben.


»Faszinierend ist es zu erkennen, wie das Unrecht hinter einer moralisierenden, woken Argumentation vermeintlicher Gutmenschen in ein angebliches Recht verdreht wird — und umgekehrt. Denn gewalttätige, kriminelle, politisch motivierte Aktivitäten gegen Andersdenkende werden hingegen umgeschrieben in legitimes Handeln

- peds-ansichten.de vom 2. März 2025


Verschwörungsleugner

»Hass und Hetze«

»Sehr geehrte Idioten«

»Hobby-Provokateure«

»Intelligenzflüchtlinge«

»Erbärmliche Minderheit«

»Diplomierte Wahrheitskenner«

»Ihr wollt eure Dummheit mit Fakten untermauern«

Weiterlesen

Gedankenverbrechen (7)

(Laser Lurch / CC BY-NC-ND 4.0)

1.) Wenn ein »arabisch-afghanisch-stämmiger Mensch« in eine Menschenmenge fährt oder mit dem Messer auf Zivilisten oder gar Kinder losgeht, dann fragen die Altmedien nicht »Wie können wir das in Zukunft verhindern?«, sondern ausschließlich: »Wem nützt es?« Ist das diese »Empathie mit den Opfern« von der alle reden?

2.) Sind das nicht die gleichen »Demokraten«, die jetzt auf die Straße »gegen Faschismus« gehen, die vor einigen Jahren noch Leute beschimpft haben, die das Grundgesetz hochgehalten haben? Und die auch die Ausgrenzungs- und Diskriminierungspolitik gegenüber Ungeimpften befürwortet haben (»2G«)?

3.) Weshalb ist eigentlich »Nazischlampe« von der Meinungsfreiheit gedeckt, »Schwachkopf« aber nicht?

4.) Was haben eigentlich Kontaktschuld, Brandmauern und Diffamierungen mit herrschaftsfreien Diskursen und mit »Demokratie« zu tun?

5.) Die »Hamas« und die »Hisbollah« werden vom Westen als Terrororganisationen eingestuft. Die »HTS« in Syrien, die aus der Al Kaida und dem IS entstanden ist, soll jetzt aber eine moderate und gemäßigte »Rebellenarmee« sein?


Gedankenverbrechen

Bundestagswahlen 2025

Ich bin ein wenig durch Berlin gefahren und meiner politischen Willensbildung nachgegangen. Die zahllosen Demokratieplakate haben nun meine Wahlentscheidung signifikant gar nicht beeinflusst. Aber es ist ja eine freiheitlich-demokratische Errrungenschaft, Städte mit sinnlosen Bullshit-Sprüchen großartigen Weisheiten von Parteien zu verschönern. Nun bin ich ein demokratischer Demokratie-Mensch, weil ich mich intensiv mit den Demokratieplakaten beschäftigt habe. Weiterlesen

Der autoritäre Geist (5)

Juso-Plakat. Aufgenommen in Berlin. Im Januar 2025.

Neulich gab es auf meiner Lohnarbeit ein hitziges Gespräch im Pausenraum mit einem Kollegen. Es ging um die AfD und um »Demokratie«. Mein Kollege verglich die AfD mit der NSDAP und behauptete, dass wir kurz vor einem neuen 1933 stehen würden. Deshalb müssten wir eben alles dagegen unternehmen. Explizit auch antidemokratische Mittel und Methoden seien hier »leider« notwendig.

Schließlich habe die NSDAP auch die »Demokratie« ausgenutzt, so die Argumentation. Ein zweiter Kollege klinkte sich ein und meinte, dass, wenn die AfD an die Macht kommen würde, das Grundgesetz sowie unsere »Demokratie« in drei Monaten abgeräumt seien.
Weiterlesen

Die Zehn Gebote (2)

Robert Habeck (Grüne). Auf dem »Siegestor« in München. Januar 2025.

1.) Wer nicht CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/LINKE wählt — der ist ein Demokratieverächter und ein Delegitimierer des Staates.

2.) Wer den Namen »Bill Gates« in den Mund nimmt oder gar über seinen finanziellen Einfluss und seine Netzwerke spricht, ist ein Verschwörungsspinner.

3.) Die USA ist gut. Russland ist böse. Jede Form der Differenzierung ist eine Verschleierungstaktik vom Bösen.

4.) Die Tagesschau spricht immer die Wahrheit und hat immer Recht!

5.) Wer Frieden in Gaza will, ist ein »propalästinensischer Antisemit«. Wer Frieden in der Ukraine will, ist ein Putinknecht.

6.) Donald Trump und Elon Musk sind böse Superschurken. Barack Obama ist ein guter Friedensengel.

7.) Die alternativen und freien Medien verbreiten Desinformation, Lügen, Hass und Hetze und müssen deshalb politisch »reguliert« werden.

8.) Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich. Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich. Für den Terroranschlag auf NS2 sind nicht die USA verantwortlich.

9.) Gib Dich der Resignation, dem Fatalismus und dem politischen Desinteresse hin!

10.) Jeder hat das Recht, die richtige Meinung frei zu äußern!


Bekenne Dich! Lass ab von der Sünde des Selbstdenkens! Befreie Dich von unreinen Gedanken! Sei kein Nazi! Komm zu uns! Bekenne Dich!


Die Zehn Gebote