Presseblick (66)

rubikon.news vom 20. September 2017

rubikon.news vom 20. September 2017

Und nun ist sie da: die AfD-Hysterie. Wie prognostiziert, werden wir nun in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten die übliche Böser Bulle/Guter Bulle- sowie die »Haltet den Dieb!« — Medienkampagne erleben. Es ist weltweit stets die gleiche Strategie: wegen Trump wird der Drohnenkönig Obama zum Pazifisten, wegen Le Pen wird der marktradikale Macron zum Menschenfreund und wegen der AfD, werden Angela Merkel, CDU/CSU/SPD/FDP/GRUENE zu Demokratierettern verklärt. Wer sich jedoch die Fakten und Gesetzeslagen genau anschaut, kommt zu ganz anderen Ergebnissen. Die aber, interessieren heute niemand mehr. Alles wird in binäre und duale Wertungssysteme eingebettet. Weiterlesen

Der pädagogische Happen (17)

_happen_

(An einer Seilbahn. Ein Mann spricht ein Mädchen an.)

Vater: »Du? Könntest Du Dich vielleicht auch hinten anstellen, wie alle anderen Kinder auch?«
Mutter: »Entschuldigung. Wer sind Sie? Wieso reden Sie mit meiner Tochter?«
Vater: »Ich bin der Vater von Lucy, die sich gerade hinten anstellt, um auch Seilbahn fahren zu dürfen. Ihre Tochter hat sich hier gerade vorgedrängelt und ich habe gesehen, dass Sie das auch gesehen, aber nichts dazu gesagt haben! Deshalb habe ich Ihre Tochter darauf hingewiesen!«
Mutter: »Wollen Sie mir etwa sagen, das ich eine schlechte Mutter bin?«
Vater: »Ich möchte nur, dass Ihr Kind sich wie alle anderen Kinder auch hinten anstellt und sich nicht vordrängelt!«
Mutter: »Bitte reden Sie nicht mehr mit meiner Tochter!«

In der Zwischenzeit entfernen sich beide Kinder von der Seilbahn und wollen etwas anderes spielen.

(Bisherige Folgen)

Demokratie ist...

demo ist_titel

  • ...wenn man alle vier Jahre ein Kreuz macht.
  • ...wenn oberste Gerichte Lobbyisten-Transparenz verhindern.
  • ...wenn Geld, Vermögen und Besitz den Wert der Menschenwürde bestimmen.
  • ...wenn fast alle Massenmedien und Parteien neoliberal konditioniert sind.
  • ...wenn Geheimdienste auf die Gesetze scheißen und dafür niemals zur Rechenschaft gezogen werden.
  • ...wenn alle Alternativen Verschwörungstheorie, Populismus, Antisemitismus, Hate Speech und Fake News sind.
  • ...wenn 60 Superreiche soviel besitzen, wie die ärmste Hälfte der Menschheit.

Und nebenbei: wie in Gottes Namen kommt die FDP von Null auf 10 Prozent? Neoliberaler Voodoo-Zauber? :wtf:

Realsatire: die PARTEI

partei_titelDie Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative oder kurz: die PARTEI, zeigt mit ihren Plakaten und Aktionen, wie inhaltsleer, verlogen und heuchlerisch die aktuelle Politik in Deutschland ist. Da wird sich über ein Plakat mit einem toten Flüchtlingsjungen aufgeregt (das auch im Jahr 2015 schon in der Presse zu sehen war), statt darüber, dass seit Januar 2017 schon mehr als 1.000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken sind oder das es im Jahr 2016 rund 1.000 Angriffe auf Flüchtlingsheime gegeben hat. Fakten spielen bei der Generation Facebook eben keine Rolle, wenn es um Kinder, Katzenbabys oder andere emotionalisierende Bilder und Videos geht. Weiterlesen

Fake News: Arbeitslosenzahlen

Oh mein Gott! Der olle epikur verlinkt einen Videobeitrag von KenFM! Damit ist er ab sofort ein Antisemit, Neurechter und Querfrontler!  :jaja: Und nun zum Inhalt des fast zweistündigen, aber sehr empfehlenswerten Gesprächs. Der Ökonom Heinz-Josef Bontrup entlarvt die monatlichen Arbeitslosenzahlen als offizielle Fake News. Er erklärt und erläutert wirtschaftliche Zusammenhänge und empfiehlt eine Reihe von Methoden, um die Massenerwerbslosigkeit zu reduzieren. Er betont, dass primär Macht und Interessen, soziale und ökonomische Rahmenbedingungen bestimmen und eben nicht, die vermeintlich besten Lösungen.

Generation Facebook

generation fb_titel

  • Von nichts eine Ahnung, aber zu allem eine Meinung haben.
  • Kaum empfänglich für rationale Argumente oder einen analytischen Diskurs sein, aber überall mit Gefühl dabei sein wollen.
  • An nichts ein ernsthaftes Interesse zeigen, außer an sich selbst.
  • Infotainment statt seriöse Berichte verkonsumieren.
  • Kein Mittelmaß oder grau mehr wahrnehmen, sondern alles nach einem binären Bewertungssystem beurteilen wollen.
  • Infantilität, Kitsch und Banalität als Problemlösungs-Kompetenz begreifen wollen.

Haben oder Sein

habensein_titelSeit einiger Zeit arbeite ich nun in einer Grundschule. Vormittags bin ich in einer Jül-Klasse und Nachmittags im Hortbereich. Es ist die schlechtbezahlteste Lohnarbeit, die ich bisher hatte und gleichzeitig die zufriedenstellendste Tätigkeit, die ich in meinen rund 40 Jahren ausgeübt habe. In aller Regel füllt man eine Funktion aus, die nicht erfüllt. Bei der man eine soziale Maske kultivieren und sich langfristig von sich selbst entfremden muss, damit man auf der Lohnarbeit ordentlich funktionieren kann. Aber, um mal ein Wort zu bemühen, dass leider längst von Marketing-Soldaten gekapert wurde: eine Arbeit, bei der man authentisch sein darf, ist häufig eine erfüllende und befriedigende Tätigkeit.
Weiterlesen

»Objektive Berichterstattung«

trump_nazi_titel

Ausgaben im August 2017

Mir liegt es fern, einen Donald Trump zu verteidigen, seine vermeintliche Menschenverachtung zu relativieren oder seine Dampfplauderei zu verharmlosen. Nur, was die Massenmedien hier weltweit veranstalten, hat mit sachlicher, objektiver oder unparteiischer Berichterstattung absolut gar nichts mehr zu tun. Hier wird mit übelsten Methoden, Kampagnenjournalismus, Propaganda und US-Präsidenten-Bashing betrieben. Wie immer, wird hier die Macht von US-Präsidenten künstlich hochgeschrieben, um anschließend alle Probleme zu personalisieren und auf Trump zu schieben. Ob mit oder ohne Trump, der militärisch-industrielle Komplex, das US-Gefängnis-System, die US-Geheimdienste, Hedge Fonds, Ratingagenturen, Großbanken, große Wirtschaftskanzleien, kriminelle Mafia-Vereinigungen-und-Kartelle, Konzerne sowie Milliardäre sind und bleiben das eigentliche Problem.

Armut

Boeckler Impuls 10/2017 der Hans-Boeckler Stiftung des DGB

Boeckler Impuls 10/2017 der Hans-Boeckler Stiftung des DGB

Armutsgewöhnungszuschlag
Arme Erwerbstätige
Von Armut betroffen
Armutszuwanderer
Armutsgefährdet
Armutsdefinition
Absolute Armut
Kaufkraftarmut
Relative Armut
Armutsbericht
Armutsstatistik
Armutspolitik
Kinderarmut
Altersarmut
Armutsrisiko
Armutslagen

Armutsbekämpfung?
Die Armen bekämpfen.

Afrika

Quelle: pixabay.com

Quelle: pixabay.com

Wenn man von Afrika spricht, so tauchen in aller Regel folgende Assoziationen auf: Flüchtlinge, Krieg, Hunger, Armut, Korruption und Aids. Vielleicht noch die große Hitze und die exotischen, wilden Tiere (Safari-Urlaub!). Die vielfältige kulturelle Vielfalt, aber auch die große herzliche Mentalität und Lebensfreude der Afrikaner werden eher selten thematisiert. Im öffentlichen, aber auch im privaten Diskurs wird zudem über Neokolonialismus kaum gesprochen. Es sei ja schon wieder so eine Schulddebatte. Das passt vielen nicht in das selbstverliebte Narrativ des »Wir sind die Guten«. Außerdem möchte man doch sowieso endlich einen Schlußstrich ziehen. Und am besten für gar nichts mehr Verantwortung übernehmen. Weiterlesen