Angst

»Ich habe Angst.
Aber ich merke wie meine Angst nachlässt.
Und das macht mir Angst.
Ein Jahr lang, hatte ich durchgehend Angst.
Doch diese Angst lässt jetzt nach.
Und das macht mir Angst.
Ich will wieder mehr Angst haben.
Denn ohne Angst habe ich Angst.
Deshalb appelliere ich an unsere Regierung: Macht uns mehr Angst!
Die Menschen im Land brauchen diese Angst jetzt!
Liebe Regierung, lasst uns in dieser Lage nicht allein.
Es ist jetzt so wichtig, dass wir alle genug Angst haben.
Bleiben Sie gesund und halten Sie sich an Ihrer Angst fest!« (Volker Bruch)

»Ich darf keine Angst haben. Die Angst tötet den Verstand.«
(Paul Atreides in »Dune: der Wüstenplanet«. Von Frank Herbert. 1965.)

»Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.«
(Hermann Hesse)

»Angst und Lagerdenken sind hier keine guten Berater.“
(Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk)

Oh Delta-Mutante, Du schlimmste aller Katastrophen auf Erden — mach uns endlich wieder mehr Angst!


Auftrag: Angst
Angst und Macht
Die Angst vor dem Tod
Angst, die weiche Droge

Der tägliche Lohnarbeitswahnsinn (11)

(Teambesprechung 1)

Chefin: »Gibt es noch weitere Anliegen?«

Frau Müller: »Ja. Es müsste sich noch jemand um unseren Großkunden Herr Schabanowski kümmern. Und die Kaffeeküche müsste mal aufgeräuumt werden.«

Chefin: »Ok. Wer kann sich um den Großkunden kümmern?«

(Betretenes Schweigen. Alle schauen und ducken sich weg.)

Chefin: »Wer kann die Kaffeeküche in Ordnung bringen?« Weiterlesen

»Impfen macht frei!« (6)

Ich dachte immer, die Menschen lassen sich impfen, um sich vor einer schwerwiegenden Krankheit zu schützen? Nun soll man sich (und die Kinder) impfen, damit man wieder ins Kino, ins Theater, verreisen, ja — leben darf? Habt Ihr euren verdammten Verstand verloren und ihn an Big Pharma verschenkt? Früher nannte man so etwas Nötigung, Willkür, Tyrannei und Erpressung. Heute nennen wir es »Solidarität«.

Weitere Impf-News, die in den Panikmedien verschwiegen werden:

Und ganz besonders spannend:

»Der 11. Sicherheitsbericht des PEI: rund 80.000 Fälle von Impfnebenwirkungen, 8.000 davon schwerwiegend

Alles Falschmeldungen. Desinformation. Verschwörungstheorien. Bitte gehen Sie weiter! Hier gibt es nichts zu sehen! Bitte halten Sie Ihren Arm bereit und unterschreiben Sie die Einverständniserklärung, damit wir von jeglicher Haftung befreit werden! Danke. Die Spritze kommt gleich!

So ist das heute, im Jahr 2021, mit der Selbstbestimmung, den Menschenrechten, dem Nürnberger Kodex und den globalen Menschenversuchen. Derweil forderte der 124. Deutsche Ärztetag: »Das Recht auf Bildung könne im Winter 2021/2022 nur mit einer rechtzeitigen Corona-Impfung gesichert werden.« Und der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner möchte gern, dass »Impfverweigerer bestraft« werden sollen. Sämtliche mRNA-Impfstoffe sind übrigens weiterhin experimentell und via »bedingter Zulassung« auf den Markt gebracht worden. Nur, falls das schon wieder vergessen wurde.


»Impfen macht frei!«

Medienrealität

Was nicht passt, wird passend gemacht. (mehr als 900 Kommentare; viele zensiert). Kolumne von Jochen Bittner. Zeit.de vom 13. Oktober 2016

»Massenmedien bilden die Realität nicht ab, sie konstruieren sie.« Dieses Zitat von Noam Chomsky verdeutlicht die große Diskrepanz zwischen erlebter Alltagsrealität und Medienrealität. Der Fokus wird gezielt auf Schwerpunkte und Themen gesetzt, die häufig für Millionen von Menschen keinerlei Relevanz besitzen: Gender-Sternchen, Russen-Bashing, Transgender, NATO-und-Konzern-Interessen etc.. Die Medienwahrnehmung soll zur Alltagswahrnehmung werden. Sie berichten eben nicht darüber, was ist, sondern was wir über bestimmte Sachverhalte, Personen und Ereignisse denken sollen. Hinzu kommt, dass weite Teile der Altmedien und Journalisten den Pfad der möglichst neutralen und sachlichen Berichterstattung weitestgehend verlassen haben:

»Ich glaube, dass man die Leute eher gewinnen kann, wenn im Journalismus eine Haltung vertreten wird, als wenn da irgendwie einfach nur Fakten angehäuft werden.«

(ARD-Faktenfinder Patrick Gensing)

Wer diesen Zusammenhang einmal erkannt hat, betrachtet die Massenmedien aus einem völlig anderen Blickwinkel heraus. Kampagnen. Agenda-Setting. Kontakschuld. Framing. Ad Hominem. Clickbait. Inhalte überwinden. Polarisierung. Um nur einige übliche Methoden zu nennen. Es geht nicht nur um Aufmerksamkeit, Reichweite und Marktanteile, sondern auch um die Köpfe der Menschen: Meinungs- und Deutungshoheit. Um jeden Preis. Die herrschenden Gedanken sind (und bleiben) die Gedanken der Herrschenden. Wer sich einmal anschaut, welchen kleinen illustren Kreis die Massenmedien gehören, wird nicht umhin kommen zu sagen: es ist erste Bürgerpflicht, den Lückenmedien zu misstrauen!


Ziegenjournalismus

Gaga-Land

Wie oft und wie lange soll das Mutantenstadl-Spielchen eigentlich noch weiter gehen? Vom Coronavirus gibt es über 12.000 Mutanten. Absurdistan. Idiocracy. Nervenklinik. Vollidioten. Vor unser aller Augen. Wer das noch ernst nimmt, gehört echt eingewiesen:

»Vom Gefühl her kann ich sagen, uns rufen immer mehr Leute an, die Ausbrüche beschreiben, immer mehr Labore«

Ich hab auch so meine »Gefühle«. Zu vielen vielen Dingen. Und Menschen.

»Das sei aber noch reine Spekulation und eine Hypothese.«

Egal. Wurscht. Wir machen trotzdem eine Panikmeldung draus. »Dreh Dich nicht um, die Mutante geht um!«

»Es sei bisher aber keine erhöhte Re-Infektionsrate zu beobachten.«

Na und? Ihr sollt trotzdem weiter Angst, Angst, Angst haben. Und euer Ärmchen hinhalten. Der Stoff muss weg.

»Bei den Nicht-Geimpften sei die Krankheitsschwere durch die Delta-Virusvariante also wahrscheinlich durchaus erhöht. Es gebe aber bisher keine Evidenz dafür, dass es kränker mache als andere Varianten.«

Könnte. Müsste. Hätte. Vermutlich. Unter Umständen. Mutmaßlich. Vielleicht. Möglich. Oder auch nicht. »Evidenzen«? Hahahaha! Seit wann haben die in der Test-Pandemie irgendjemanden interessiert? Moralisierung. Panik. Hysterie. Das ist die heilige Dreifaltigkeit.

Nudging: Soziale Kontrolle

Es gibt in Deutschland immer noch viele Menschen, die tatsächlich glauben, wir hätten erst wieder totalitäre Zustände, wenn es eine SS, eine Gestapo, KZ’s, Kriege sowie braune Horden auf den Straßen geben würde. Das wird es in dieser Form vermutlich nie wieder geben. Das heißt aber nicht, dass es deshalb nie wieder faschistische, totalitäre oder autokratische Zustände geben würde. Denn der Schöne-Neue-Geist hat sich gerade wieder in Corona-Zeiten allzu deutlich gezeigt.

Und: die Mächtigen haben dazu gelernt. Wer mit offener Gewalt gegen das Volk regiert, wird schnell Widerstand und Unmut erzeugen. Wer jedoch mit smarten Methoden, wie beispielsweise mit Nudging (anstoßen/schubsen) via Anreiz‑, Bestrafungs- und Belohnungssystemen arbeitet, kann die Bevölkerung nicht nur viel besser und kostengünstiger steuern und kontrollieren (Polizei, »Dienste« und Militär verschlingen unheimlich viele Ressourcen), sondern sie auch dahin treiben, wo man sie haben will. Einige Beispiele. Weiterlesen

Systemrelevante Waffen

»Gun Control sei der gemeinsame Nenner aller Genozide [...] Die Angst vor der Pandemie und den Black-Lives-Matter-Protesten haben die Waffenkäufe mehr ansteigen lassen als der Anschlag von 911 [...] Zu Recht hält sich die NRA einen Teil dieses Rekords zugute. Mit ihrer Lobbyarbeit und durch gerichtliche Klagen setzte sie durch, dass Waffenläden als systemrelevant eingestuft und damit von Lockdowns ausgenommen wurden.«

Deborah Friedell. »Waffen für alle«. Le Monde Diplomatique. November 2020.

Anmerkung: Die globale Test-Pandemie ist so schlimm, dass im Jahr 2020 in Deutschland zwar Schulen, Kindergärten und Friseure schließen mussten, um vermeintlich Menschenleben zu retten — aber Produkte herstellen und exportieren, die weltweit gezielt Menschen töten, das war kein Problem. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2020 Kriegswaffen für mehr als fünf Milliarden Euro vertickt. Natürlich nur, um Menschenleben zu schützen! Wir sind schließlich überall von Misanthropen umgeben.


Buchrezension: »Waffenhandel«. Andrew Feinstein.

Empfehlungen

Ich komme, neben Lohnarbeit, Hobbys und Familie, teilweise nicht mehr hinterher alles zu lesen und zu schauen. Es gibt ‑jenseits der Altmedien- mittlerweile eine schiere Menge an alternativen Perspektiven und Analysen (noch!). Man muss nicht allem zustimmen oder es für gut befinden. Aber es ist wichtig, dass es sie gibt. Genau das nennt sich Meinungsvielfalt und Pluralismus. Big Tech (YouTube-Zensur) und der deutsche Staat (Landesmedienanstalten) arbeiten derweil kräftig daran, sie zum Verschwinden zu bringen. Hier ein paar ausgewählte Video-Empfehlungen, die ich auch komplett gesehen habe:

  • »Demokratie, ein Auslaufmodell?« Markus Fiedler und Dirk Pohlmann über demokratiefeindliche Tendenzen und Zensur.
  • »Linus Roth, Günther Groissboeck & Daniel Pataky im Gespräch.« Drei Künstler sprechen über den Wert der Kunst, des Theaters und der Musik, während der Test-Pandemie.
  • »Alles richtig gemacht bei #allesdichtmachen??« Nach einer wochenlangen Schmutz- und Hetzkampagne gegen die Schauspieler-Aktion erhält der Tagesspiegel viel Kritik von allen Seiten. Die Redakteure fühlen sich nun bemüßigt (nachdem sogar die WELT kritisch berichtet hatte), sich zu entschuldigen und lädt einen Maßnahmen-Kritiker zum Gespräch (Paul Brandenburg, Arzt). Dieser zerlegt die Tagesspiegel-Journalisten, die weiterhin vergeblich versuchen, ihn in eine Schmuddelecke zu schieben.
  • »Totalangriff auf das Christentum.« Milena Preradovic interviewt den evangelischen Pfarrer Jürgen Fliege zur Rolle der Kirchen in Corona-Zeiten. Ich halte es für wichtig, auch die Verantwortung der Kirchen zu thematisieren. Die gesamte Corona-Politik samt Maßnahmen, Akteuren und Sprache, ist zudem zu einer eigenen Angst-Sekte verkommen.
  • »Narrative #41 – Ullrich Mies«: ein fast dreistündiges, sehr kurzweiliges Gespräch, bei dem wirklich alles kritisch und ungefärbt unter die Lupe genommen wird. Deep State. Desinformationskriege. NATO-Osterweiterung. Neoliberalismus. Bankenkrise. Kann man sich gut geben und nebenbei die Wohnung putzen.