Bezahlsystem flattr – eine Kritik

Das neue Bezahlsystem flattr, das sich aus den Begriffen Flatrate (Dauerleitung) und dem englischen Verb to flatter (jemandem schmeicheln) zusammensetzt, ist mittlerweile in aller Munde. Immer mehr Blogger benutzen es, wie z.B. auch unsere Nachbarn der Öffinger Freidenker oder der Spiegelfechter. Bei diesem Bezahlsystem meldet man sich bei flattr an und zahlt monatlich einen beliebigen Betrag (z.B. 20 Euro). Dann kann man auf Blogs, die das Flatter-Symbol haben, Artikel flattern, d.h. sie positiv bewerten. Am Ende des Monats wird dann die Anzahl der Klicks addiert und die monatliche Summe des Nutzers gleichmäßig auf alle angeklickten Anbieter verteilt. Überall wird dieses Bezahlsystem in höchsten Tönen gelobt. Ich werde im folgenden meine Skepsis darlegen und begründen, warum wir von ZG das Bezahlsystem flattr nicht verwenden werden. Weiterlesen

Was ist Propaganda?

Der Begriff Propaganda hat natürlich durch einen gewissen Herrn Goebbels heute eine negative Konnotation. Daher spreche ich lieber von Öffentlichkeitsarbeit.

- Zitat eines Dozenten meiner Fortbildung

Anmerkung: Hat ein Begriff eine negative Konnotation, wird häufig versucht, ein neues Schlagwort zu etablieren, das positiver klingt. Ist der Terminus »Öffentlichkeitsarbeit« vielleicht ein Euphemismus für Propaganda?

Rotdorn Ausgabe Nr. 53 erschienen!

Ab sofort könnt ihr unter www.rotdorn.org die aktuelle Rotdornausgabe Nr. 53 bewundern. Zum ersten Mal in der 20jährigen Geschichte des Rotdorns ‑meine Wenigkeit ist erst seit knapp vier Jahren dabei- ist er 36 Seiten lang. Diesmal mit dem Schwerpunkt Afghanistan. Außerdem gibt es Interviews mit Mellowmark, mit Prof. Peter Grottian oder auch Film- und Buchtips zu lesen.

Was ist alles passiert...

Wir sind nun bei einem neuen Webspace-Provider: Campusspeicher. Dort ist eigentlich alles glatt gelaufen, außer dass eine benötigte Datei für den Blog nicht aktiviert war, was aber eigentlich laut Webpaket so versprochen war. Aber es wurde am nächsten Tag auf mein Ticket reagiert. Nicht so toll ist es dagegen mit unserem alten Provider gelaufen: Wir haben nur die Domain dort weggezogen und die haben gleich unseren Account gelöscht. Kein Zugang mehr und evt. alle Daten weg. Klasse Aktion und weckt Vertrauen, Server-Drome. Nach dem wir nun so viel neues technisches Potential haben, soll dieses natürlich auch genutzt werden. Es kommen also bestimmt neue Features (aber nur wenn man sie wirklich braucht oder wir sie total klasse finden). Weiterlesen

Demobericht: Wir zahlen nicht für eure Krise

Während meine geschätzten Kollegen Antiferengi und die Geheimrätin über die Großdemonstration am 12. Juni 2010  in Stuttgart berichteten, will ich euch heute meine persönlichen Eindrücke über die Demo in Berlin, mit knappen 20.000 Teilnehmern, schildern.
Am 12. Juni 2010 um 12:00 Uhr, traf sich ein breites Bündnis vor dem roten Rathaus. Attac, Linkspartei, Solid, verschiedene sozialistische und kommunistische Sektierer, Antikapitalisten und einige vom sog. »schwarzen Block« sind aufmarschiert. Im großen und ganzen verlief die Demonstration friedlich, am Rande gab es aber kleinere Scharmützel.

Weiterlesen

Heulen für die Zielgruppe

Wer unseren Blog öfters liest, wird bemerkt haben, dass wir überdurchschnittliche Konsumenten von TV-Serien sind. In der »TV-Reflektion« schreiben wir über empfehlenswerte Serien und in »nicht vergessen...abschalten« zerreißen wir Fernsehsendungen, darunter auch Serien. Ein besonderer Aspekt in Serien ‑wie könnte es anders sein- sind die Charaktere. Eine spezifische Gruppe von Charakteren taucht dabei immer wieder auf: die Heul-und-Jammer-Protagonisten. Weiterlesen

Neusprech: »Zu Ihrer Sicherheit«

Auf Berliner U‑Bahnhöfen ist am Eingang folgendes Schild zu sehen:

Alle Berliner U‑Bahnhöfe werden videoüberwacht. Von den Zügen werden nur die neueren Modelle videoüberwacht. Der Slogan »Zu Ihrer Sicherheit« soll suggerieren, dass eine Videoüberwachung einen Sicherheitsgewinn darstelle. Ich frage mich jedesmal, wie eine Kamera einen Gewalttäter aufhalten kann? Kommen aus der Kamera hochmoderne Laserstrahlen, die den Übeltäter aufhalten? Weiterlesen

Warum sich kein Mensch für deinen Blog interessiert

Dreiteiliger Artikel zu genau dem Thema. Sollte sich jeder Blogger mal durchgelesen haben. Aber vorsicht: es ist ein längerer Text und Marcel von uarrr.org drückt sich nicht besonders diplomatisch aus. Deswegen liest er sich manchmal etwas schwierig und dann wieder erfrischend. Also nicht zu persönlich nehmen, aber an den meisten Punkten ist etwas wahres dran.

Warum sich kein Mensch für deinen Blog interessiert — Teil 1

Warum sich kein Mensch für deinen Blog interessiert — Teil 2

Warum sich kein Mensch für deinen Blog interessiert — Teil 3 soll noch kommen, aber wer weiß...

Ein wichtiger Punkt, an dem ich mich auch des öfteren stoße, ist die Darstellung eines Blogs. Natürlich ist der Inhalt wichtiger, aber genau das ist der Punkt. Bei den vielen Widgets, PlugIns, Infoboxen und Menüpunkten geht eben oft der Blick auf das Wesentliche verloren. Deswegen sollten diese Hilfsmittel nur ganz bewusst eingesetzt werden. Nur weil man etwas kann, heißt es noch nicht, dass man es machen sollte.

Wir zahlen nicht für eure Krise!

Am Samstag den 12. Juni 2010 gibt es einen bundesweiten Aufmarsch gegen das Kürzungspaket der Bundesregierung. Interessant ist, dass diese Demonstration schon lange vor der Bekanntmachung der radikalen Kürzungen angekündigt wurde. Viele wussten, dass für die Milliarden, die man den Banken großzügig geschenkt hatte,  nach der NRW-Wahl die einfachen Leute bluten müssen. Die genauen  Standorte und wann es losgeht erfahrt ihr auf Kapitalismuskrise.org.