Webcomics (Links IX)

So jetzt der Vollständigkeitshalber noch mal die beiden Comic-Blogs, die beim Umzug wieder gelöscht wurden:

Dabei handelt es sich um Blogs, wo in kleinen Comicstrips Altagsituationen unterhaltsam illustriert werden. Dann habe ich noch eine weitere Seite gefunden, bei der ich sehr lachen musste. Hier der Link zur Comic-Abteilung, sie ist etwas übersichtlicher: theoatmeal.com/comics

Weiterlesen

Ungleichheit stärkt Misstrauen

In der aktuellen Blätter-Ausgabe vom Juli 2010 gibt es einen interessanten Artikel von Richard Wilkinson und Kate Pickett: »die verlorene Gleichheit«. Zahlreiche internationale Studien und Untersuchungen hätten demnach gezeigt, dass je höher die Ungleichheit in der Bezahlung und im Lebensstandard der Menschen ist, desto höher sei das Misstrauen unter den Menschen:

...dass die sozialen Beziehungen umso mehr verfallen, je stärker eine Gesellschaft von Ungleichheit geprägt ist.

Weiterlesen

»Deutschland steht vor Herausforderungen!«

...wenn es in den kommenden 25 Jahren mehr Wirtschaftswachstum erreichen will, schreibt SpiegelOnline. Auch stelle der demografische Wandel und die Staatsverschuldung in Deutschland eine Gefahr dar. Um diese Herausforderungen zu bestehen und damit Deutschland weiterhin im weltweiten Spiel der Macht und des Geldes mitmischen kann, hat der Spiegel folgende Vorschläge:

Das gesetzliche Renteneintrittsalter müsste schrittweise angehoben werden, mehr Zuwanderer müssen ins Land gelassen werden und mehr Frauen arbeiten. Daneben sei eine längere Wochenarbeitszeit zwingend.

Ich sage, das geht nicht weit genug. Und habe stattdessen eigene Vorschläge, damit Deutschland eine Weltmacht bleiben kann: Weiterlesen

Indien — eine Einführung

Die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt mit ihren knapp 1,2 Milliarden Einwohnern ist für uns kulturell und geographisch weit weg. Mahatma Ghandi, der geistige Führer der Unabhängigkeitsbewegung, entwickelte im Jahre 1947 das Konzept des gewaltfreien Widerstandes. Auch das indische Kastenwesen wird vielen ein Begriff sein. Der neue ZG — Artikel soll einen groben Überblick über Indien liefern und ist insofern als eine thematische Einführung zur aufstrebenden Großmacht gedacht. [...]

weiterlesen auf zeitgeistlos.de

ZG-Rückblick: Weähm

Die Fußball Weltmeisterschaft ist im vollen Gange; überall Schwarz, Rot, Gold; jeder ist ein Fußball-Fan. Ein Ereignis, welches so viele Leute begeistert, kann doch nur positiv sein. Oder hat es etwa auch Nachteile, wenn man sich einen Monat lang nur mit einem Thema beschäftigt? Zumindest ist so das Thema für diesen Rückblick einfach gefunden. Weiterlesen

Neusprech: Modernisierungsverlierer

Der Begriff »Modernisierungsverlierer« bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die durch gesellschaftliche  oder ökonomische Veränderungen benachteiligt werden. Er setzt sich aus zwei Begriffen zusammen, wobei der Erste positiv konnotiert ist (modern) und der Zweite eher negativ (Verlierer). Das Schlagwort, welches von Wilhelm Heitmeyer geprägt wurde, und er vor allem rechtsextreme Jugendliche damit meinte, beinhaltet für mich gleich mehrere Problematiken. Weiterlesen

Die freie Mitarbeit

»Einen gesetzlich geregelten Vertragstyp »freie Mitarbeit« gibt es nicht. Die Bezeichnung eines Beschäftigungsverhältnisses »freies Mitarbeiterverhältnis« ist in der Praxis lediglich der Ausdruck dafür, die beiderseitige Rechtsbeziehung den Regeln des freien Dienstvertrages zu unterwerfen« (vgl. Hille, 1993)

Dann schauen wir uns die große Freiheit beider Vertragsparteien mal genauer an:

Wurst

Am Sonntag, den 13 Juni 2010 hat die BILD am Sonntag (BamS) Bundeskanzlerin Angela Merkel  interviewt. Da das intellektuelle Niveau des Interviews immens hoch ist, haben wir von ZG beschlossen, einen Teil des Interviews für  euch exklusiv zu übersetzen! Mehrere Psycholinguisten waren tagelang damit beschäftigt. Wer sich das Interview unübersetzt antun will, muss nur auf das Bild links oder hier klicken. Weiterlesen

Alles wird gut

Forscher bestätigen es: in ca. 50 Jahren wird die Armut abgeschafft sein, Arbeitslose wird es keine mehr geben, auf Gewalt und Kriminalität wird freiwillig verzichtet werden, Politiker sagen nur noch die Wahrheit und niemand geht mehr fremd! In akribischer jahrelanger Forschungsarbeit haben dies nun Forscher herausgefunden. Ihre repräsentative Studie lässt keine Fehlkalkulationen zu. Wir können uns nun alle zurücklehnen und die Zukunft genüßlich erwarten. Alles wird gut!

- inspiriert von der Hellseherei-Studie des IAB, nach der es im Jahre 2025 nur noch knapp 1,5 Millionen Erwerbslose in Deutschland geben wird