Filmzitate raten III

Aus welchem Film stammt dieses Zitat?

Wir bilden junge Männer aus, um auf Menschen Bomben zu werfen. Aber ihre Kommandeure wollen ihnen nicht erlauben, dass Wort »Fuck« auf ihre Flugzeuge zu schreiben, weil das obszön ist.

Tja, was soll ich dazu noch sagen? Ein absoluter Klassiker aus dem Jahre 1979. Passt auch hervorragend auf den derzeitigen Irak- und Afghanistankrieg.

Kinder in Deutschland; Teil3: Erziehung

Die Diskussion über die vermeintlich richtige Erziehung von Kindern, ist ein beliebtes Streitthema. Viele Elternteile beanspruchen für sich die Weisheit darüber, wie man Kinder am besten erzieht. Tips, Ratschläge oder auch nur Anmerkungen in diese Richtung werden schnell persönlich genommen oder sogar als Vorwurf gewertet. Erzieher, die in Kitas arbeiten, wissen genau wovon ich rede. Die Zusammenarbeit mit Eltern gestaltet sich nicht immer einfach. Als Elternteil will man sich nicht reinreden lassen. Meine grundlegenden Gedanken zur Erziehung von Kindern werde ich im folgenden nun erläutern. Weiterlesen

»Sie haben doch auch Wünsche, oder?«

Als ich letztens bei meiner Freundin war, besuchte uns unverhofft ein Vermögensberater. Durch einen eher ungeschickten Zufall, den ich hier nicht näher erläutern möchte, landete der Finanz-BWL-Schnösel mit Krawatte und Anzug tatsächlich auf unserer Couch. Eine  rhetorische Frage, die jeder Finanzdienstleister, Versicherungsvertreter und Vermögensberater in seinen Seminaren und Kursen lernen dürfte, wird wohl folgende sein:

Sie haben doch auch Wünsche, Träume und Ziele, die sie verwirklichen wollen, oder? Weiterlesen

Ein perfekter Vertrag!

Er will, dass sie ihn will. Damit sie ihn will, gibt er vor, sie zu wollen.
Sie will, dass er sie will. Damit er sie will, gibt sie vor, ihn zu wollen.

Jack will, dass Jill Jack will. Also sagt Jack zu Jill: Jack will Jill.
Jill will, dass Jack Jill will. Also sagt Jill zu Jack: Jill will Jack.

Das Ich-Prinzip

»Die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist. Der Mensch der mir am nächsten ist, bin ich. Ich bin ein Egoist«.

- Falco in seinem Lied »Egoist«

Egoismus ist ein böses Wort. Jeder prangert den Egoismus anderer an, aber niemand will selbst als Egoist gesehen werden. Vielleicht helfen ja ein paar übliche Zitate und Sprüche, die jeder schon einmal gehört oder selbst gesagt hat, um dem Phänomen des überall um sich greifenden Egoismus auf die Pelle zu rücken. Rechtfertigungen, Kritik und Anmerkungen sind erwünscht. Egoistisch sind schließlich immer nur die Anderen, oder? ;) Weiterlesen

Die innere Diktatur

Die Diktatur wird oft als drohendes Mahnmal am Horizont beschworen. Ob Datenkraken, Monopolisten, Überwachungs- oder Sicherheitswahn: die Diktatur ist das dunkle Firmament am Sternenhimmel. Viele Blogger-Kollegen schreiben intelligente Beiträge, indem sie auf eine mögliche diktatorische Zukunft hinweisen, sollte es in vielen politischen und wirtschaftlichen Bereichen keine anderen Weichenstellungen geben. Was ich mich immer wieder frage: wie ist es  eigentlich mit der demokratischen Gesinnung der Mahner selbst bestellt? Weiterlesen

Stimmungsmache gegen Väter

»Vater ist doch gleich Vater. Aber genau hier liegt ein Knackpunkt: Vater ist eben nicht immer gleich Vater. [...] Es gibt aber auch Väter, die allein aus einem Machtinstinkt heraus auf das gemeinsame Sorgerecht pochen. [...] Doch so anmaßend es klingt: Die Mehrheit der Väter muss erst noch beweisen, dass sie in der Realität mit dem neuen Recht etwas Sinnvolles anfangen kann.«

- Kommentar von Simone Schmollack in der TAZ vom 3. August 2010

Anmerkung: Die TAZ beweist, dass sie immer noch ihre alten feministischen und männerhassenden Vorstellungen pflegt. Väter sind an sich erstmal »böse« und verantwortungslos, so wie Frauen an sich erstmal »gut« und verantwortungsbewusst sind. Wenn Mütter das Sorgerecht nicht teilen wollen, machen sie das natürlich nur dem Kind zuliebe (Frau Schmollack schreibt hier von der »weiblichen Verantwortungskultur«). Wenn Väter  einen Anspruch auf das gemeinsame (!) Sorgerecht erheben, geschieht das ‑nach Frau Schmollack- nur aus einem Machtanspruch der Väter heraus.

Ich will Krieg!

Ich hab die Schnauze voll vom bloggen! Immer irgendwelche utopischen, unrealistischen Prinzipien und Ideale hochhalten. Ständig gegen die Dummheit der Masse anschreiben. Selbst gegen Widerstände im eigenen sozialen Umfeld kämpfen. Damit ist jetzt Schluss! Ich will um die Welt reisen. Neue Menschen kennenlernen und sie totschießen. Ich will zur Bundeswehr! Weiterlesen