Ich gebe zu, leichte bis mittelstarke egozentrische, narzistische oder selbstverliebte Neigungen zu haben. Vielleicht sogar alles zusammen. Mein Mitteilungsbedürfnis ist wohl auch überdurchschnittlich stark entwickelt. Ob das daran liegen mag, dass ich als Kind zu wenig in den Arm genommen wurde oder einfach eine Labertasche bin, sollen andere beurteilen. Ich begegne in meiner realen Lebenswelt kaum interessierten Zuhörern. Konsum, Lohnarbeit, Materialismus, Fernsehen und vor allem die eigene Lebensumwelt sind bei vielen die einzigen Themenbereiche. Politik, Gesellschaft und Medien kritisieren oder auch vermeintlich anerkannte Zustände und Strukturen hinterfragen bzw. in Frage stellen, empfinden viele als unbequem und anstrengend. Weiterlesen
Meldung des Tages
Die großen Hollywood-Studios, wie Universal und Warner Bros., haben angekündigt, ab sofort nur noch ernste Filme zu drehen. Vorbei seien die Zeiten, so die großen Studios, in denen mit Belanglosigkeiten und Propaganda Geld verdient werde. Sie unterschrieben eine gemeinsame Erklärung, in der sie festhielten, fortan vor allem über Themen wie Wirtschaftskriminalität, Obdach- und Erwerbslosigkeit, Korruption, politische Lügen und Doppelmoral Filme zu drehen. »Wir wollen nicht länger das Surrogat der Weltbevölkerung sein, sondern zur Aufklärung und zur Herausbildung eines kritischen Geistes beitragen«, so die Unterzeichner. Sie seien überzeugt, dass mit den richtigen Drehbüchern, solche Themen auch bei den Zuschauern ankommen werde.
Der Markttraumjob
»Mein Job ist mein Traumjob, der am Markt gefragt ist — beste Aufstiegschancen inklusive«
- Plakatwerbung der Initiative www.praktisch-unschlagbar.de vom BMBF und BMWi im Rahmen des Ausbildungspaktes
Anmerkung: Du sollst nicht die Lohnarbeit verrichten, die Dir gefällt oder Spass macht. Du sollst den Unternehmen, den Konzernen, kurz: dem Markt dienen. Dort schuften, wo Nachfrage nach Menschenmaterial besteht. Was bedeuten schon Selbstbestimmung, Würde und freie Entfaltung des Individuums, wenn der allmächtige Gott-Leviathan »Markt« Forderungen stellt? Weiterlesen
ZG-Rückblick: Nazideutschland
Deutschland ist ein weltoffenes, ein tolerantes Land. Knapp 60 Jahre nach dem Nazi-Terror hat Deutschland, haben die Deutschen ihre Vergangenheit aufgearbeitet. In zahlreichen Schulveranstaltungen, Seminaren, Museen, Ausstellungen, KZ-Gedenkstätten und Filmen wurden der Terror und die Menschenverachtung dokumentiert. Die Welt war zur Fussball-WM im Jahre 2006 zu »Gast bei Freunden«. So oder so ähnlich lesen wir es oft von offizieller Stelle aus.
Nach der Recherche des »Tagesspiegels« und der »Zeit« wurden seit dem Jahre 1990 mindestens 137 Menschen durch rechtsextremistische Übergriffe ermordet. Die Bundesregierung sprach im Januar 2009 von knapp 40 Morden. Nun ist eine rechtsextremistische Mordserie an die Öffentlichkeit gelangt, bei der in den letzten zehn Jahren mindestens zehn türkischstämmige Menschen in Deutschland gezielt ermordet wurden. Was ist da nur los in Germany? Weiterlesen
Politiklosigkeiten
Was ist Politik überhaupt? Zunächst gibt es keine einheitliche Politikdefinition. Die Diskussion um die Bedeutung des Begriffes wird schon seit Jahrhunderten geführt. »Politik« leitet sich aus dem griechischen »Polis« ab, mit dem ein antiker griechischer Stadtstaat gemeint war. In der Geschichte wird die Polis oft als erste Form einer Demokratie herangezogen. Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) definiert den Begriff Politik auf zwei Ebenen:
- Handlungen von Parlament, Regierung, Parteien und Organisationen eines Landes, die bestimmte Ziele durchsetzen, die Ordnung im Staat gewährleisten und das öffentliche Leben gestalten sollen.
- zielgerichtetes, klug berechnendes Verhalten, Vorgehen eines Menschen.
In diesem Sinne sind Parteien, Politiker, die Tagespolitik und der Akt des Wählens im heutigen Zeitgeist völlig unpolitisch. Weiterlesen
Atomzirkus
Präsident Barack Obama erklärte, seine Regierung habe »weitere Schritte unternommen, um Iran zu isolieren und zu bestrafen,« da das Land es nach wie vor ablehne, in seinem Atomprogramm internationalen Auflagen nachzukommen.
- SpiegelOnline vom 22. November 2011
Desweiteren haben die Anti-Atommächte (AAM), wie Schweden, Deutschland und Australien einen außerordentlichen Sondergipfel einberufen, indem sie überlegen wollen, wie sie alle faktischen Atommächte, d.h. vor allem Russland (ca. 12.000 Sprengköpfe), die USA (ca. 9.000), Frankeich (300), China (240) und Großbritannien (180), angemessen rügen, bestrafen und zur Rechenschaft ziehen können. Die AAM sind sich einig, dass alle Länder mit Atomwaffen, also auch Israel, Indien und Pakistan, unverantwortlich handeln, das internationale Wettrüsten anstacheln und von der Weltgemeinschaft isoliert werden müssen. »Länder, die darauf bestehen, Atomwaffen zu behalten, die Millionen Menschenleben und die Umwelt vernichten können, gehören verboten und abgeschafft.«, so die AAM.
Einkaufsneurose
Ich muss zugeben, ich bin ein Einkaufsneurotiker. Ich bin ein unfreundlicher Konsument. Mir fällt es verdammt schwer, jemand fremdes anzulächeln, der automatisiert lächelt und den Kunden am Tag über hundert mal einen inhaltsleeren-Plastik-»Schönen Tag noch« wünscht. Den Kassierern ist auch kein Vorwurf zu machen, es ist schließlich ihre Lohnarbeit und sie werden dazu
gezwungen angehalten. Warum aber, soll ich als Konsument, diese ganze scheinheilige, verlogene »Bitte Lächeln«-Heuchelei mitmachen? Weiterlesen
Lohndumping-Förderungsgeld
Knapp 1,4 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Arbeitslosengeld II, obwohl sie nicht erwerbslos sind. Davon sind knapp 500.000 Vollzeit beschäftigt. Die sog. »Aufstocker« können von ihrem Gehalt nicht leben und sind deshalb auf zusätzliche Leistungen vom Amt angewiesen. Besonders betroffen sind Beschäftigte in der Leiharbeitsbranche, im Gast- und Verkehrsgewerbe sowie bei den Reinigungsdiensten. Seit es Hartz4 als Zuzahlung gibt, haben Lohndumping und der Niedriglohnsektor in Deutschland massiv zugenommen. Arbeitgeber, Firmen und Unternehmen zahlen Niedrigstlöhne in dem Wissen, dass sich der Lohnarbeiter den Rest zum (Über-)Leben beim Amt holt oder »schwarz arbeitet«. Der Begriff Arbeitslosengeld II ist demnach irreführend. Lohndumping-und-Schwarzarbeit-Förderungsgeld müsste es heißen.
Leserpost
Hello Freaks,
Nehmts mir nich übel, aber eure ganze Politik- u Bloggerlaberscheisse interessiert doch echt keine Sau! Ich sach euch mal was die Leute wirklich interessiert.
Fangen wir mal mit dem wichtigsten im Leben an: Geld. Ihr könnt ja noch so nörgeln, rumlabern und träumen, aber ohne Geld seit ihr am Arsch. Und genau das interessiert die Leute auch am meisten. Jeder will Kohle haben und am besten jede Menge. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. Weiterlesen
Das Sex-Sells-Prinzip
Sex verkauft sich. Sex ist allgegenwärtig. Die sexualisierte Gesellschaft stellt Dogmen auf, die zwar unausgesprochen sind, aber verinnerlicht werden:
1.) Nur wer sich dem Schönheitsideal unterwirft und seinen Körper bzw. sein Auftreten dem Schönheitsfaschismus angleicht, wird Sex haben können. Weiterlesen