Neusprech: Marketing

»Unternehmen wollen schließlich kein passiver Spielball des Zufalls sein. Sie wollen aktiv Einfluss auf das Marktgeschehen nehmen und durch einen gezielten, wirkungsvollen Einsatz der Marketing-Instrumente die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.«

- Uwe Engler, Ellen Hautmann, »Grundwissen Marketing«, Cornelsen 2010, S. 9

Marketing bezeichnet die pseudowissenschaftliche Kunst und Möchtegern-Philosophie des Verkaufens. Demnach ist die ganze Welt ein Produkt und alle Menschen haben unendlich viele Bedürfnisse, die durch den Gott-Markt-Leviathan befriedigt werden sollen. Die Fähigkeit menschliche Bedürfnisse erst gezielt zu konstruieren, um dann genau diesen Bedarf mit einem Produkt zu befriedigen, das ist Marketing. Weiterlesen

Schlank oder nicht schlank?...

...ist das hier die Frage? Oder vielmehr: sollte das die Frage sein? Millionen Frauen (und auch viele Männer) in Deutschland können nicht entspannt essen oder haben gar eine Essstörung. Sie kotzen, hungern und rennen in Herden ins Fitness-Studio, um dem herrschenden Schönheitsdogmatismus gerecht zu werden. Ihr Alltag und ihre Gedanken drehen sich oft um die eigene Körperoptimierung: Welche Creme passt zu meinem Typ? Welches Essen hat wenig Kalorien? Welche Kleidung betont meinen Körper am besten? Bei welchem Sport nehme ich am meisten ab? Weiterlesen

Was ist Aufklärung?

Was soll´n das sein? Hat das was mit Sex zu tun? Kant? Kenn ich nicht. War das wieder so´n Klugscheißer und Wichtigtuer? Mich haben schon damals in der Schule die ganzen Streber und Besserwisser genervt mit ihrem Gelaber. Alle wollen sie mir erzählen, wie ich mein Leben zu führen habe.

Wenn ich weiß, was heute im Fernsehen kommt...
wenn ich weiß, wie ich am besten zu Geld komme...
wenn ich weiß, welches smartphone am coolsten ist...
wenn ich weiß, wo ich echte Schnäppchen machen kann...
wenn ich weiß, wie ich mir einen persönlichen Vorteil sichern kann...
wenn ich weiß, mit welchen Klamotten ich am besten Eindruck mache...
wenn ich weiß, wie und wann ich mir ein Auto, ein Haus und ein Garten leisten kann...

...dann, bin ich aufgeklärt.

Verbissene Diskurshoheit

Wer über politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Veränderungen spricht, und dabei halbwegs ernst genommen werden will, der muss Zahlen und Fakten vorlegen, wirtschaftspolitische Modelle oder Theorien besprechen, die Finanzmarktindustrie ernst nehmen oder ökonomisch argumentieren. Der herrschende Ökonomie-Diskurs, lässt eine offene und konstruktive Wertedebatte, in welcher der Mensch im Mittelpunkt allen politischen und wirtschaftlichen Handelns steht, nicht zu. Ganz im Gegenteil, wer primär normativ argumentiert, gilt wahlweise als Sozialromantiker, Träumer, Esoteriker, realitätsfremd, Spinner, regierungsunfähig oder als wirtschaftspolitisch nicht tragbar.

Weiterlesen

Und so beginnt es...

Ab sofort darf das deutsche Militär auch im Inland eingesetzt werden. Natürlich nur mit starken Einschränkungen, um sogleich alle Kritiker zu beschwichtigen. In  »Ausnahmesituationen katastrophischen Ausmaßes« oder bei »Terrorgefahr« darf die Bundeswehr im Inland eingreifen. Die schwammigen Formulierungen öffnen somit Tür und Tor. Somit haben wir endlich unser modernes Notstandsgesetz. Die Machthabenden fürchten wohl starke Aufstände in Deutschland und bereiten sich vor. Zurecht, denn wenn die Bürger merken, dass sie nun die Milliarden für die Banken zahlen dürfen, werden sie endgültig die Schnauze voll haben. Entlassungen, Inflation, Kürzungen, Steuererhöhungen usw. stehen dann ins Haus. Dann ist es vorbei mit der typisch deutschen, gemütlich-biederen Weltvergessenheit.

Just Thinking... Krise

Im Morgenmagazin der öffentlich-rechtlichen Sender vergeht kein Tag, an dem nicht das Wort Krise in Verbindung mit Banken/Währungen/Wirtschaft/Ländern genannt wird. Für Menschen die nach 2007 geboren wurden beschreibt das Wort Krise dann doch vielmehr den Normalzustand.

Neulich in meinem Briefkasten...

Kommen Sie jetzt auf Touren und rücken Sie mit dem Santander BestCredit auf die Pole Position. Genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt und gönnen Sie sich, was Ihnen wichtig ist. Geben Sie Gas und legen Sie einen Boxenstopp in Ihrer Filiale ein.

Unser Sonderangebot:

3000 Euro mit einer monatlichen Rate von nur 97,95 Euro.

Entscheiden Sie sich noch heute! Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale. Ihr Geld ist bereits für Sie reserviert. Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Santander Consumer Bank

Weiterlesen