Ich

ich_titelIch bin der Mittelpunkt des Universums. Die Erde, der Mond und alle Planeten unseres Sonnensystems drehen sich um mich. Meine Bedürfnisse, Interessen und Ziele stehen stets an erster Stelle. Ein sozial-emotionales Filterblasengefängnis beschützt mich vor kreativ-schöpferischer Veränderung. Ich will mit Vollgas vorwärts schweigen und dabei stehenbleiben. Die Monotonie saufen. Den Stillstand fressen. Nicht Nachdenken. Aber verrenken. Mich optimieren. Inszenieren. Anpassen. Und verwerten lassen. Nach oben kriechen. Nach unten treten. Menscheln. Haben wollen. Ein Individualist sein.

Neoliberale Ethik

ethik_titelIn den ersten 10 Jahren des Lebens (und oft noch darüber hinaus) wird den Kindern beigebracht, ehrlich zu sein, nicht zu lügen, zu stehlen, zu betrügen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Lehrer, Erzieher und Eltern arbeiten jahrelang, mit viel Ausdauer daran, dass den Kleinen ‑durch intensive Gespräche, Geschichten und Übungen- ein moralisch-gutes Gewissen sowie humanistische Werte und Normen mitgegeben werden. Auch die Vorstellung, man könne im Leben alles erreichen und schaffen, wenn man nur wolle und sich anstrenge, wird den Kindern eingeimpft. Häufig jedenfalls.

Dann, so ungefähr in der Pubertät, entdecken die Jugendlichen eine Welt voller (Sach-)Zwänge, Erpressungen und Geld-Fetisch. Denn auf einmal merken sie, dass in der Arbeitswelt, der Politik, in Unternehmen, in Geschäften, in der Behörde und in der Familie, der Ehrliche stets der Dumme ist. Dass die Wahrheit meist nur persönliche Nachteile bringt. Und die Lüge keine Notwehr mehr ist, sondern struktureller Alltag, um seine eigenen Interessen durch zu setzen. Sie lernen nun, dass wer bescheißt, betrügt, verarscht, stiehlt, lügt und betrügt — meist weiter im (Berufs-)Leben kommt. Immer vorausgesetzt, man lässt sich dabei nicht erwischen. Wer kann es den Jugendlichen da verübeln, wenn sie sich von den Erwachsenen betrogen fühlen?

Der tägliche Lohnarbeitswahnsinn (Teil 7)

chef_titel

Frau Ragnitz: »Du Bruno, kannst Du bitte die ganzen Verträge aus dem Büro von Herrn Schabanowski alle hier in dem Schrank im Flur chronologisch ordnen und verstauen?«

Bruno: »Ok, mache ich.«

Frau Ragnitz: »Alles klar, danke.«

Herr Schabanowski: (drei Stunden später, verärgert) »Verdammt, wo sind denn jetzt wieder die ganzen Verträge hin? Ich habe sie doch heute morgen erst selbst alle auf meinen Tisch abgelegt? Bruno, hast Du sie vielleicht gesehen?« Weiterlesen

Mitte. Merkel. Meinung.

mittemerkel_titelRegierungspolitiker, Stiftungen, Dienste und Massenmedien arbeiten intensiv daran, sämtliche US- und NATO-kritische Sichtweisen, Perspektiven und Analysen, als untragbar zu diffamieren. Sie kämpfen mit allen Mitteln, um ihre Meinungs- und Deutungshoheiten aufrecht zu erhalten. Dafür werden ständig neue Diskriminierungswörter, Verunglimpfungsvokabeln und Kampfbegriffe in den medialen Äther gerotzt. Erst ignorieren wir Dich. Dann verunglimpfen und diskreditieren wir Dich. Und wenn Du dann zu den alternativen Medien (wie beispielsweise KenFM gehst), um überhaupt gehört zu werden, dann bezeichnen wir Dich als Mitglied einer antisemitischen Querfront. Ein ganzes Arsenal rhetorischer Feindseligkeiten wird da seit Jahren auf jeden abgefeuert, welcher der Hofberichterstattung widerspricht:

Extremist
Radikaler
Antiamerikaner
Verschwörungstheoretiker
Kommunist
Chaot
Sozialromantiker
Weltverbesserer
Putin-Troll
Populist
Antisemit
Gutmenschen
Putin-Versteher
Filter-Bubble
Social Bots
Fake News
Querfront
Hate Speech
Echokammer
Postfaktisches Zeitalter

Der Anschlag (36)

anschlag_teaserEine bekannte, kanadische Feministin hat im US-Fernsehen behauptet, dass Männer Lebewesen mit Empfindungsfähigkeit, eigenen Bedürfnissen und sogar Schwächen seien. Daraufhin bekam sie Mord-Drohungen von radikalen Frauenrechtlerinnen aus der ganzen Welt.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) wurde in Saudi-Arabien für seine Waffenlieferungen Rede zur internationalen Menschenrechtslage öffentlich geehrt. Alle zum Tode verurteilten 73 Blogger durften daraufhin einen Tag länger leben, bevor sie dann öffentlich geköpft wurden.

Die privaten TV-Anstalten arbeiten intensiv an einer Lösung, wie man Fernseh-Konsumenten bestmöglich bestrafen kann, damit sie während der Werbepausen den Sender nicht mehr wechseln. Ihnen entstehe dadurch ein großer wirtschaftlicher Schaden.

Narrative Legenden

bild-cover_titel

BILD-Schlagzeile vom 2. August 2016

Nebelkerzen, Alibi-Diskussionen, Trash-TV, Symbol-Politik, Boulevard-Meldungen, Teile-und-Herrsche-Diskurse sowie Nebenkriegsschauplätze, sollen uns regelmäßig von dem ablenken, was wirklich wichtig ist. Also von den Interessen der Eliten, von Reichtums-Verteilungsfragen und den wahren Hintergründen von Kriegen. Zwar weiß eigentlich jeder (mindestens gefühlt), dass es immer und überall primär nur ums Geld geht, dennoch lässt man sich immer und immer wieder auf Halb-Wahrheiten, Legenden und Mythen ein, die unsere Hirne vernebeln und unseren Verstand ausschalten sollen. Weiterlesen

Der pädagogische Happen (8)

_happen_Die häufigsten Fragen von Eltern an Erzieher und Kinder, wenn sie die Kleinen entweder vom Kindergarten, der Schule oder der Nachmittags-Betreuung abholen, sind:

  1. (an das Kind) »Was hast Du heute gegessen? Wann? Wie viel? Hat es Dir geschmeckt?«
  2. (an die Erzieher) »Hat das Kind heute einen Mittagsschlaf gemacht?«
  3. (an das Kind) »Hast Du Hausaufgaben auf?«

Fragen nach Spiel-Aktivitäten, Freunden/Freundinnen sowie danach, wie sich das Kind tagsüber gefühlt hat, welche Gedanken, Träume oder Interessen es hatte, werden in der Regel von Erwachsenen eher selten gestellt. Besitz‑, Versorgungs- und Leistungsdenken dominieren das Eltern-Kind-Verhältnis. Sie nennen es »Liebe«.

Einen Floh ins Ohr setzen

floh_titel

Wenn Du glücklich sein willst, dann...

  • ...verdiene viel Geld und mache Karriere.
  • ...heirate, setze Kinder in die Welt, baue Dir ein Haus mit Garten, fahre regelmäßig in den Urlaub, kaufe Dir einen großen Fernseher sowie ein Auto.
  • ...hinterfrage nichts und konsumiere fleißig.
  • ...sei immer nett, freundlich, optimistisch und selbstsicher.
  • ...schaue nicht in den Spiegel und reflektiere nicht Dein Leben!
  • ...mache jeden Tag das Gleiche. Immer. Und immer wieder.
  • ...sei nicht kritisch, authentisch oder ehrlich!
  • ...suche Dir einen Lebenspartner mit dem Du das alles machen kannst. Ansonsten: bleib alleine.

Wer nicht nach diesen Narrativen leben will, ist wahlweise ein Querulant, Nörgler, Spinner oder Eigenbrötler.

Presseblick (57)

zeit.de vom 2. Oktober 2016

zeit.de vom 2. Oktober 2016 (mehr als 850 Kommentare)

Rechte vs linke Gewalt. Die Linkspartei vs. AfD. Neonazis vs. »Schwarzer Block«. Wagenknecht vs. Petry. Laut bürgerlichen Massenmedien (und der Extremismustheorie) alles die gleiche Extremisten-Populisten-Soße. Besonders die ZEIT veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Artikel, die genau diese Intention haben. Dabei ist diese Gleichsetzung eine extreme Verharmlosung der Mitte-Merkel-Regierung sowie von rechter Gewalt. Nazis haben in den letzten 20 Jahren mehr als 150 Menschen gezielt ermordet, in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt mehr als 1.500 Flüchtlingsheime angegriffen und den Verfassungsschutz mehrheitlich unterwandert. Und wann haben Linke eigentlich zuletzt eine Polizeiwache direkt angegriffen?  Weiterlesen

Uran-Munition

Die Dokumentation »Deadly Dust« (Todesstaub) von Grimme-Preisträger Frieder Wagner aus dem Jahre 2007 wird medial weiterhin totgeschwiegen. Wagner bekommt keine Aufträge mehr. Für die Doku findet sich bis heute kein Filmverleih und er läuft auch nicht im Fernsehen. Der Film thematisiert die Nutzung und die Folgen von Uran-Munition (in Deutschland hergestellt!), besonders in den vergangenen NATO-Kriegen. Wer den Film noch nicht kennen sollte: unbedingt nachholen!