Selbstentfremdung

selbstent_titelOft werde ich gefragt, was Selbstentfremdung durch Lohnarbeit eigentlich genau bedeuten soll? Schließlich verdiene man sein eigenes Geld, sei unabhängig, liege niemandem auf der Tasche und man würde sich mit seinem eigenen Job doch auch selbst verwirklichen? Nun zu behaupten, das Gegenteil sei der Fall, empfinden viele nicht nur als absurde und steile These, sondern auch als einen persönlichen Angriff auf ihren Lebensstil. (Lohn-)Arbeit mache doch schließlich unabhängig. Oder etwa nicht?

Im Einzelfall mag es Jobs geben (besonders im sozialen, geisteswissenschaftlichen oder künstlerischen Bereich), in denen Menschen Sinnerfüllung und Freude durch ihre Tätigkeiten erfahren und davon sogar noch halbwegs gut leben können. In den meisten Fällen dürfte es aber eher so sein –insbesondere in Anbetracht des Arbeitsmarktes- das Mann und Frau an Lohnarbeit nehmen, was sie kriegen können. Hauptsache Arbeit. Egal welche. Eine Funktion ausfüllen ohne erfüllt zu sein. Weiterlesen

Der Anschlag (37)

anschlag_teaser90 Prozent aller berufstätigen Menschen in Deutschland, befürworten ein gesetzliches Recht, ihr Baby direkt nach der Geburt in einem Kindergarten betreuen zu lassen. Außerdem müsse es mehr 24 Stunden-Kitas sowie Öffnungszeiten am Wochenende und an Feiertagen geben, damit die Eltern dem flexiblen Arbeitsmarkt besser gerecht werden können, so eine Bertelsmann-Studie.

Hillary Clinton möchte zum Thema Frauenrechte in Saudi-Arabien keine öffentliche Stellung beziehen. »Wir wollen uns nicht in die Innenpolitik eines demokratisch geführten Landes einmischen. Denn wir respektieren das Völkerrecht«, so die ehemalige US-Präsidentschaftskandidatin.

Der Sprecher eines Immobilien-Investmentfonds fordert für Deutschland mehr Favelas und Town Ships, nach südafrikanischem und südamerikanischem Vorbild. Es könne nicht sein, dass so viele Sozialschmarotzer in guten Wohngegenden hausen würden, wenn diese Objekte doch so profitable Anlagen für Spekulanten und Investoren seien.

Bundeswehr-SOAP

Die Bundeswehr braucht dringend mehr Menschenmaterial neue Rekruten. Aktuell fehlen rund 10.000 Soldaten, um Deutschland nicht nur am Hindukusch, sondern auch in Syrien, in Mali, im Kosovo und am Horn von Afrika zu »verteidigen«. Viele junge Männer in Deutschland sind jedoch vaterlandslose Gesellen und wollen sich nicht für Kapitalinteressen verheizen lassen. Unglaublicher Vorfall! Aber zum Glück gibt es ja noch die JeoS: Junge Erwachsene ohne Schulabschluss. Die suchen doch sicher eine berufliche Perspektive? Diese Loser (haha)! Und für alle anderen gibt es nette youtube-Unterhaltung. Garantiert Reality! Schaut doch mal bei uns in der Kaserne vorbei! Da gibt es lecker Mettbrötchen.

Presseblick (58)

Spiegel Online vom 18. November 2016

Spiegel Online vom 18. November 2016

Soll das (Real-)Satire sein? NSA-Total-Überwachung, politische Massenverarmungs-Programme (Rente, Hartz4, Niedriglohnsektor etc.), völkerrechtswidrige Angriffskriege (Serbien, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, Jemen), mehr als 5.000 willkürliche Drohnenmorde, Waffenexporte in Steinzeit-Diktaturen, eine gleichgeschaltete Lücken‑, Kauf‑, System‑, Vertriebs- und (Kriegs-)Propagandapresse, Steuerhinterziehungs-Skandale, rechtloses Guantánamo-Bay-Gefängnis, Abu-Ghraib-Folter, dutzende illegale Regime Change seit über 50 Jahren, weltweite CIA-Foltergefängnisse, Landgrabbing, finanzielle Unterstützung von Terrorgruppen, alltäglicher imperialer, neokolonialer Wirtschaftsterror und und und. Von welcher »freien Welt« spricht Herr Gathmann? Weiterlesen

Alles Wirtschaft Oder Nichts

alleswirtschaft_titelWarum gibt es in der Mainstream-Presse sowie in den regionalen und überregionalen Tageszeitungen eigentlich noch die Ressorts Kultur, Sport, Regionales, Boulevard, Politik, Soziales, Gesundheit usw.? Da mittlerweile quasi alle Lebensbereiche mit neoliberalen Verwertungskriterien betrachtet, bewertet und beurteilt werden, könnte man doch nur noch ein Ressort haben: Wirtschaft.

Denn für die Vermögenden und ihre Zuträger ist doch sowieso alles Ökonomie. So wird aber nur weiterhin der Schein aufrechterhalten, als gebe es finanzfreie Themen, die schöpferischen, sozialen oder kulturellen Maßstäben und Kriterien unterliegen würden. Dabei durchdringt die Diktatur des Marktradikalismus mittlerweile jede Pore des sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Authentisch ist heute, was sich zu Geld machen lässt. Alles andere sei doch nur belanglose Zeitverschwendung.

Der pädagogische Happen (9)

_happen_Viele Jungen lieben Fußball. Sie sind in Vereinen aktiv, ihre Eltern fiebern am Spielrand mit (sorgen für ordentlich Leistungsdruck) und am Wochenende gibt es regelmäßige Turnierspiele. Insgesamt wird diese Freizeitaktivität als sehr positiv bewertet. Insbesondere auch deshalb, weil sie bei vielen Vätern so beliebt ist. Dabei eignet sich gerade diese Sportart sehr gut, um schon die Kleinen frühzeitig mit neoliberalen (Un-)Werten zu indoktrinieren und zu infizieren.

Wie oft habe ich es persönlich schon erlebt, dass selbst bei den Kindern der Leistungsgedanke, der Erfolg, der Egoismus, der Wille zum Sieg, der Ehrgeiz, das Wettbewerbs- und Konkurrenzdenken sowie das rücksichtslose Vorgehen vor Spaß, Empathie (beispielsweise bei Verletzungen im Spiel) und Teamgeist stehen. Sicher, es mag diese Aspekte schon immer beim Fußball gegeben haben. Aber es gab auch mal Zeiten, bei denen man selbst bei einer Niederlage noch Spaß haben konnte. Oder wo man beim Fußball-Spielen noch gelacht hat. Oder wo Jungen, die kein Fussball mögen, nicht sofort ausgegrenzt wurden. Stattdessen gibt es heute vielfach den heiligen Leistungsernst.

Mehr Eigenverantwortung wagen!

weih_verant_titelDu siehst überall nur Lügen, Korruption, Verlogenheit, Profitgier, Heuchelei und Doppelmoral? Selbst schuld! Sei doch einfach mal positiver eingestellt! Du musst nicht immer alles so schwarz, negativ und pessimistisch sehen! Ändere mal Deine Sichtweise, dann wirst Du auch glücklich werden! Versprochen!

Du bist arbeitslos? Selbst schuld! Hättest Dich eben mehr bemühen, besser (aus-)bilden, was anderes studieren, Dich ordentlich bewerben und verkaufen müssen! Strukturelle Bedingungen des Arbeitsmarktes –bei dem es deutlich mehr Erwerbslose als freie Stellen, sytematische Diskriminierungen und Ausbeutung gibt- sind nicht vorhanden und wenn doch, spielen sie keine relevante Rolle. Wer wirklich arbeiten will, der findet auch eine Arbeit! Alle anderen sind faule Sozialschmarotzer! :jaja:  Weiterlesen

#Breitscheidplatz

breit04

Nun ist es soweit: Deutschland hat mit München und Berlin sein eigenes kleines »Eleven Nine«. Für viele ein Schock, für manche eine Gelegenheit endlich die Militarisierung der Gesellschaft weiter voran zu treiben, ihren Rassismus auszuleben, wieder nach härteren Strafen, einem Abbau der Bürgerrechte (Frankreich hat seinen Ausnahmezustand gerade eben wieder verlängert!) sowie einen noch größeren Überwachungsstaat zu verlangen. Und nicht zu vergessen: die Flüchtlinge sind schuld und die AfD die Rettung! Am Schlimmsten empfinde ich jedoch die politischen Beileidsbekundungen und Trauer-Statements: »Wir fühlen mit den Angehörigen!« Was für eine Bigotterie, während man gleichzeitig Waffen in Steinzeit-Diktaturen verkauft und NATO-Angriffskriege aktiv unterstützt. Hier noch ein paar Twitter-Eindrücke. Weiterlesen

»Eine Flasche Luft bitte!«

frischluft_titel

RT Deutsch vom 17. Dezember 2016

Und wieder holt die Realität jede Satire ein. Was womöglich einige unprofessionelle Filterblasen-Echokammer-Verschwörungstheoretiker-und- Populisten-Blogger vor einigen Jahren als Satire formuliert haben (»Sauerstoff privatisieren!«), ist in China nun bitterer Alltag. Durch die ungebremste Industrialisierung und Privatisierung des Landes, ist die Luft in den großen Metropolen eine einzige giftige Kloake. Innovative Start-Up-Unternehmen riechen natürlich sofort das dicke Geschäft. Überall da, wo es menschliches Leid und Elend gibt, kann man die Menschen finanziell ordentlich schröpfen und auspressen: »Der Preis von 23 Euro pro Flasche entspricht ungefähr dem 50-fachen des Preises einer Flasche Mineralwasser in China.«

Gleichverpflichtigung

gleichberechtigung_titelZum Thema »Gleichberechtigung« im weitesten Sinne: auf elitepartner.de fragt sich eine Frau, was sie von einem Mann »charakterlich« (muhaha) halten soll, weil er beim ersten Date auf getrennte Rechnungen besteht. Wie war das noch gleich mit der Erwartungshaltung? Kleine Auswahl der  Lady-Kommentare gefällig?

  1. »Wenn der Mann an der Frau interessiert ist, könnte er schon mal für sie bezahlen.«
  2. »Ich hab noch nie beim ersten Date bezahlt und betrachte es als selbstverständlich, dass der Mann einlädt.«
  3. »Ich finde Männer, die auf getrennte Rechnungen plädieren, extrem peinlich! Solche Geizhälse sollten Frauen sofort in die Wüste oder zu ihrer Mama nach Hause schicken.«
  4. »Einen Mann, der beim ersten Date nicht zahlt, kannst Du in die Tonne treten — immer!«

Weiterlesen