Filmfreunde aufgepasst!

Wer mal wieder genug hat von Politik, Gesellschaftskritik und das ewige Lamentieren über ungerechte Zustände, der kann sich zur Abwechslung ja mal einen guten Film anschauen. Und damit ihr im Meer der Möglichkeiten nicht allein gelassen werdet, haben wir einige Empfehlungen für euch. Unsere Moviefans Rubrik hat zudem die meisten Gastautoren. Moussa, Sephi, Risingson, Roberto J. de Lapuente und alle Redaktionsmitglieder geben sich die Ehre. Schaut doch einfach mal bei den Moviefans vorbei.

Wissen ist relativ VII

Back to the Roots, aber nicht im positiven Sinne. Die »Enzyklopädie des relativen Wissens« bekommt ein abgespecktes Update. Neu sind die Begriffe Hoffnung & Stolz, aber die vierte Definition lässt noch auf sich warten. Wir schreiben also weiter und schauen mal, was sich ergibt.

Wir hatten auch schon einen Bewerber, aber wir merkten im Prozess, dass sein Stil einen großen Bruch zu den bisherigen Definitionen bringen würde. Wir danken minimal trotzdem für seine Mühe und möchten seine hedonistischen Ansichten der beiden Begriffe mit euch teilen: Weiterlesen

Kinderserie — Zusammenfassung

Ab sofort gibt es auf zeitgeistlos.de eine kurze ausgewählte Zusammenfassung aller bisherigen Teile der Kinderserie im ZG-Blog. Wer also ein paar Folgen verpasst hat oder einfach das Wichtigste auf einer Seite lesen möchte, wird hier fündig.

Weiterlesen auf www.zeitgeistlos.de

Wissen ist relativ VI

Um Frank F. nicht zu enttäuschen, kommen hier die nächsten Begriffe für die »Enzyklopädie des relativen Wissens«. Heute: Idee und Vernunft. Wie immer nur auf zeitgeistlos.de.

Nun haben wir noch ein Anliegen: Moussa, die die Rolle der Hedonistin schreibt, hat kein Bock mehr. Natürlich hat sie das so nicht gesagt und verklagt mich deswegen vielleicht auf üble Nachrede, aber man konnte es zwischen den Zeilen lesen ;) Nun stellt sich die Frage, ob es da draußen eine gibt, die ähnlich begabt in die hedonistische Rolle schlüpfen kann und das Durchhaltevermögen einer Ameise hat. Weiterlesen

BILDLOS Plakate

Der ein oder andere dürfte die Promi-Plakate von der BILD bereits an diversen Bahnhöfen und in Schaukästen gesehen haben. Mich lachte vor kurzem noch Özil an, der nur (oh Wunder) an dem Sportteil interessiert ist. Andere Promis haben da schon etwas kreativere »Meinungen«.

Es ist auch immer wieder interessant zu sehen, welcher Promi für diese Werbung zu kaufen ist. Nun ist BILDLOS auch auf den Zug aufgesprungen und hat die Idee kopiert. Nur die Promiauswahl ist um Weiten besser. Aber seht selbst:

Auf zeitgeistlos.de gibt es die Plakate zusammen mit der BILDLOS-Titelseite...

Aphorismen

Eine Übung zur Entdeckung der eigenen Sprachmöglichkeiten ist das ‑ich nenne es mal- Gedankenpuzzle. Man nehme viele alte Zeitungen und Magazine, schreibe sich viele interessant klingende Nomen, Verben und Adjektive mit einer Schere heraus und füge diese dann wieder beliebig zusammen, solange bis Fragmente entstehen mit denen man sich identifizieren kann. Heraus kommen Formulierungen, Halbsätze und Aphorismen, auf die man sonst nicht kommen würde. Ich habe dieses Kreativ-Werkstatt-Experiment schon öfters gemacht, wie man hier sehen kann. Dieses mal konnte ich sogar meine Freundin überreden mitzumachen ;) Weiterlesen

Der 500. ZG-Artikel

Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Diese Zeilen hier bedeuten, nach knappen 2 Jahren ZG-Blog, den 500. Blog-Artikel! Auch wenn wir uns nichts davon kaufen können (und das wollen wir auch gar nicht), sollte diese kleine statistische Nebensache mal erwähnt werden.  Wir haben noch viel vor. Die 1000 werden wir auch noch knacken. Jetzt dürft ihr uns erstmal gratulieren oder bemitleiden, wie ihr mögt :D