Conan vs. RE6

Conan O’Brien als »Clueless Gamer« spielt die erste Resident Evil 6 Demo. Von einigen Fans sehnsüchtig erwaret, von Fans der ersten beiden Teile der Serie eher mit schrecken betrachtet. Conan interessiert das alles nicht. Er möchte nur der Lady imponieren ;-)

Also ich fand es lustig...

Oh und er sagt am Ende das die Demo morgen erscheint. Also nach fast 4 Jahren ZG-Blog haben wir endlich mal einen aktuellen Beitrag... (?)

Jerry is Back!

Seinfeld – Die Comedy-Sendung aus den Neunzigern oder »The Show about Nothing«. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang nicht so viel mit der Sendung anfangen konnte. Aber ich habe die Vermutung, dass mein Gehirn dann ein Entwicklungsschub machte und ich danach auch zu den unmöglichen Sendeterminen jeden Teil schaute.

Nun macht Jerry Seinfeld wieder eine Show in einem etwas anderen Format, aber für die heutige Zeit genau richtig. »Comedians in Cars Getting Coffee«. Dass Larry David gleich in der ersten Episode der Gast ist, war ja schon fast pflicht. Also schaut sie euch einfach auf comediansincarsgettingcoffee.com an. Hier der Promo-Trailer:

Game Soundtracks

Die Spieleindustrie macht seit einigen Jahren Milliardenumsätze. Laut einer Studie des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) ist mehr als jeder vierte Bundesbürger ein Gamer. Insgesamt gebe es etwa über 23 Millionen, die regelmäßig Computer- und Videospiele spielen. Dennoch haftet dem »zocken« immer noch das negative World of Warcraft (WOW) — Syndrom an: die Spieler seien sozial isolierte Nerds, potentielle Amokläufer und Süchtige. Mittlerweile gibt es auch sehr hervorragende Soundtracks, die in der Öffentlichkeit relativ wenig Beachtung finden. Im folgenden eine kleine persönliche Auswahl. Weiterlesen

Kürzungspakt

Der sog. »Fiskalpakt« ist nichts anderes als ein verbindlicher Kürzungspakt. Alle EU-Nationen verpflichten sich, Arbeitsplätze abzubauen (euphemistisch: »zu sparen«), ihre Sozialausgaben zu reduzieren (euphemistisch: »den Haushalt konsolidieren«) und die Renten zu kürzen (euphemistisch: »Renten stabilisieren«). Das EM-Soma 2012, wird wieder gnadenlos ausgenutzt, um unbequeme Gesetze durch zu drücken. Wir erinnern uns: als Deutschland vom sog. »Sommermärchen« im Jahre 2006 ganz betrunken war, wurde schnell die Mehrwertsteuer um drei Prozent erhöht.

Und täglich grüßt der gleiche Beitrag

Punkt 6, Punkt 9, Brisant, Volle Kanne — Service täglich, Punkt 12, ARD-Buffet, drehscheibe Deutschland, ZDF-Mittagsmagazin, hallo deutschland, Explosiv — Das Magazin

Die genannten TV-Sendungen (und sehr wahrscheinlich noch ein paar mehr) bringen jeden Tag immer und immer wieder den gleichen Beitrag. Und zwar diesen hier:

PARTEI-Politik

Piratenpartei hin oder her, sie wird nichts bewegen. In ein paar Jahren ist sie entweder von der Bildfläche verschwunden oder hat sich angepasst. Und das liegt weder am Programm, an Inhalten noch an Personen. Auch wenn letzteres uns die Medien gerne verkaufen würden, weil man Personen einfach besser bebildern und Sachverhalte so auf Menschen reduzieren kann. Nein, der parlamentarische Geschäftsbetrieb wird die Piratenpartei zwingen sich anzupassen oder unwichtig zu werden. Es gibt aber noch eine Hoffnung! Die PARTEI: