Arbeit ist Arbeit ist Arbeit

Interessant, was bei monsters.de, einer der großen Online-Stellenbörsen alles als »Lohnarbeit« gilt. Es ist überhaupt auffällig, dass bei vielen Stellenanzeigen keinerlei Unterschiede zwischen  sozialversicherungspflichtiger Lohnarbeit, Minijobs, Zeitarbeit oder Praktikas gemacht werden. Es wird einfach alles zusammengeworfen und euphemistisch als »Job« bezeichnet. Schauen wir uns mal ein paar ausgewählte Stellenanzeigen von monsters.de an. Weiterlesen

Vertrauen ausverkauft

Die Deutschen vertrauen ihren Chefs nicht. Ich vermute, unseren Bossen bleibt vor lauter Profitmachen einfach keine Zeit, Vertrauen zu ihren Mitarbeitern aufzubauen. Laut Wiki versteht man unter Vertrauen das Vorhandensein einer Handlungsalternative. Die gibt es auf dem Arbeitsplatz natürlich in Hülle und Fülle. Manche werden auch mal wegen einer Frikadelle oder einem Pfandbon fristlos gekündigt. Dafür sollten wir Lohnarbeiter einfach mal Verständnis haben, oder nicht?

- Quelle der Statistik: Böckler-Impuls 162010 der Hans-Böckler-Stiftung

Döner sind integrationswillig

Im Gegensatz zu Currywürsten (Berlin), Rostbratwürsten (Thüringen) und Weißwürsten (Bayern), hat sich der Döner überregional in die deutsche Leitkultur integriert. Alle Würste sollten sich daran ein Beispiel nehmen.

Etwa 65000 Menschen arbeiten in Deutschland an 15000 Dönerbuden und in 200 Produktionsstätten für Dönerfleisch. Das Döner-Geschäft erreicht pro Jahr einen Umsatz von etwa 2,5 Milliarden Euro.

- Deutsche Welle vom 13. April 2010

2 Jahre ZG-Blog

Jetzt hat der Blog auch schon 2 Jahre auf dem Buckel und mindestens 1 ZG-Blogger wollte, dass wir es gebührend feiern. Rückblicke haben wir hier eigentlich schon genug, deswegen schwelgen wir jetzt auch nicht groß in Erinnerungen. Bei Bedarf einfach mal das Archiv aufklappen. Die Statistik des blogcounter gibt auch nicht viel her, da sie nur die letzten 12 Monate zeigt. Aber sie behauptet, dass wir im Durchschnitt 460 Besucher pro Tag im Monat haben. Interessant ist der 27. Oktober 2009, wo wir 2.120 Besucher am Tag hatten. Nur warum? War es der Artikel am 26. »Wachstum. Bildung. Zusammenhalt«…? Man kann aber einen Trend erkennen: Uns surfen die Leser davon. Wir hatten im August 2010 zirka 200 Besucher weniger als im Januar. Wenn das so weiter geht, können wir nach den nächsten 2 Jahren zu machen :-( Weiterlesen

»Stramm stehen!«

Die zentrale Dienstvorschrift der Bundeswehr (ZDv) gilt als Leitbild und Unternehmensphilosophie der Bundeswehr. Das Bundesministerium der Verteidigung beschließt diese Grundsätze. Die ZDv soll die Persönlichkeitsbildung stärken, ein ethisches Verständnis befördern und als Leitlinie zur Führung von Menschen dienen (Quelle: bundeswehr.de). Ich habe mir ein paar ZDv´s mal angeschaut und spannende Formulierungen entdeckt. Weiterlesen

Open Thread

Kurz vor unserem zweijährigen Blog-Jubiläum (der ist im September), eröffne ich hiermit einen offenen Beitrag. Nicht, dass wir einen Lückenfüller bräuchten ‑Ideen und Themen sind genug vorhanden- aber ich dachte mir, ein offener Artikel wäre mal an der Zeit. Hier könnt ihr schreiben und kommentieren, was ihr möchtet. Zur Anregung vielleicht folgende Fragen:

1.) Was gefällt euch besonders gut oder schlecht am ZG-Blog?
2.) Was wünscht ihr euch für die Zukunft des ZG-Blogs?
3.) Gibt es Themen/Beiträge die ihr vermisst oder gerne mal lesen würdet?
4.) Was wolltet ihr schon immer mal loswerden, hat aber irgendwie nie so recht gepasst?