Ich hab die Schnauze voll von ehrenamtlicher Empörungsprosa, Nörgelrhetorik und Motzlyrik. Davon kann ich mir ja doch nichts kaufen! Mein Kühlschrank ist leer und mein Bankkonto steht im Dispo. Und da ich hier nicht anfangen werde, um Brotkrumen (flattr, Spenden etc.) zu betteln, wenn ich eine Torte haben kann, wird der ZG-Blog ab sofort kostenpflichtig. Die Umsonst-und-Lese-Mitnahme-Mentalität hat hiermit fertig. Die Umbenennung zu »Geldgeist-Blog« (GG-Blog) folgt in Kürze. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Satire
So werden Sie authentisch!

by epikur
Wenn Sie authentisch sein wollen, dann halten Sie sich an den hier vorliegenden ultimativen Ratgeber. Wahrhaft Sie selbst sein zu können, ist keine Frage ihrer Individualität. Wir helfen Ihnen endlich Charakter zu haben und erfolgreich im Leben zu sein. Vergessen Sie all die halbgaren Be-Yourself-Coacher, ein ökonomisch begehrenswerter Mensch zu sein, ist nur eine Frage der Haltung. Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Lebenseinstellung zu verinnerlichen. Weiterlesen
Syrische Bombenstimmung
Maybe
Gedanken eines Leistungsträgers
Ihr seid doch alle nur neidisch! Ihr Sozialschmarotzer, Gammler und TV-Junkies wollt auch nur soviel Geld haben wie wir. Wir, die es geschafft haben, vom Tellerwäscher zum Millionär. Ja, wir haben uns kaputt geschuftet, haben viel geleistet und uns unsere Millionen auch redlich verdient. Das ist Leistungsgerechtigkeit. Und Ihr? Was macht Ihr? Meckern, motzen, jammern, klagen, schimpfen. Über vermeintlich sozial ungerechte Zustände, über Ausbeutung, Gier und Egoismus. Pah! Zwischendurch noch RTL-Assi-TV, Fast-Food-Fraß und Eier schaukeln. Was leistet Ihr denn großartiges, hm? Abgammeln und dafür Geld wollen? Weiterlesen
ZG: Satiren
Ab sofort gibt es auf der ZG-Hauptseite eine Satire-Rubrik, die in unregelmäßigen Abständen gefüllt wird. Momentan sind sieben Satire-Artikel online, die fast alle einmal im ZG-Blog erschienen sind. Wer also eine verpasst hat, wird dort fündig. Nochmals vielen Dank an jtheripper für das Design.
Zweisamkeit lohnt sich nicht!
Gehören Sie zur, in Nordeutschland und in den Großstädten gar nicht so seltenen, Gattung der Sozialschmarotzer? Liegen Sie gern in der sozialen Hängematte und den anderen auf der Tasche? Müssen Sie sich ständig rechtfertigen, warum Sie denn keine Lohnarbeit hätten? Schämen Sie sich manchmal zu den gesellschaftlichen Verlierern zu gehören? Haben Sie Beziehungs- und Geldprobleme? Dann ist der folgende Ratgeber vielleicht genau das Richtige für Sie! Weiterlesen
Tussis und Proleten
Die neoliberale-Egomanen-Konsum-Verkaufs-und-Ellenbogengesellschaft produziert massenweise nervtötende Menschen: Tussis und Proleten. Woran man diese erkennen kann und wo sie vermehrt anzutreffen sind, wird im folgenden Beitrag thematisiert. Achtung: hohe Provokations- und Klischeegefahr!
Tussis
Vorkommen: bundesweit, vor allem in Ballungsgebieten und Großstädten. Geschätzte Anzahl: ca. 20 Millionen Exemplare. Hohe Vermehrungsrate. Leider nicht vom Aussterben bedroht. Weiterlesen
Endlich! Todesstrafe für Kinderschänder!
In der Weihnachtsansprache 2012 hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt. Verurteilte Kinderschänder, Vergewaltiger und Sexualmörder sollen nicht länger, auf Kosten des Steuerzahlers, therapeutisch betreute Gefängnisse mit ihrer Anwesenheit verunreinigen. Ab sofort wird jedes rechtlich verurteilte Sex-Ungeheuer öffentlich hingerichtet werden. Ihm wird für jedes Verbrechen zunächst ein Körperteil abgehackt, bevor er durch ein Henkersbeil seiner gerechten Strafe zugeführt wird. Die Hinrichtungen sollen im jeweiligen Stadtzentrum des Geburtsortes des Täters stattfinden. Public Viewing, Fassbier und Bratwürstchen sollen für das Wohlergehen der Zuschauer sorgen. Weiterlesen
PARTEI-Politik
Piratenpartei hin oder her, sie wird nichts bewegen. In ein paar Jahren ist sie entweder von der Bildfläche verschwunden oder hat sich angepasst. Und das liegt weder am Programm, an Inhalten noch an Personen. Auch wenn letzteres uns die Medien gerne verkaufen würden, weil man Personen einfach besser bebildern und Sachverhalte so auf Menschen reduzieren kann. Nein, der parlamentarische Geschäftsbetrieb wird die Piratenpartei zwingen sich anzupassen oder unwichtig zu werden. Es gibt aber noch eine Hoffnung! Die PARTEI: