Corona Time (4)

Es ist wichtig, diese Tage in irgendeiner Form zu dokumentieren. Als Blogger ist das quasi allererste Chronistenpflicht. Denn was gerade vor unser aller Augen medial, politisch, sozial und ökonomisch abgeht, wird uns noch lange beschäftigen. Ich vermute, (wie so häufig bei so einmaligen Ereignissen) dass in Zukunft viele Entscheidungen, Zitate, Konflikte und Probleme anders dargestellt, verzerrt und/oder verklärt werden.

Seit Jahren und Jahrzehnten werden wir von Politik, Wirtschaft und Massenmedien belogen und betrogen. Beispiele hierfür sind endlos. Allein mehr als 2.000 Beiträge nur in diesem Blog sind Zeugnis dafür. Und wer mir nicht glaubt, darf dutzende andere Blogs, Magazine und Online-Portale nach hunderten von Beiträgen durchforsten. Aber auf einmal soll ich alles devot glauben was mir Regierung, »Experten« und Tagesschau so täglich um die Ohren hauen? Weil halt »Krise« ist? Ernsthaft? Weiterlesen

Der Anschlag (61)

Um die freiheitliche Demokratie zu retten...

...wird der Rundfunkbeitrag ab Januar 2025 auf 100 Euro im Monat angehoben.

...werden Gerichte abgeschafft und die Todesstrafe via NATO-Drohne wieder eingeführt.

...sollen Verfassungsschutz und BND mehr Personal, Budget und komplett rechenschaftsfreie Handlungsspielräume erhalten.


»Der Anschlag«

Journalismus ist...

 

...wenn Meldungen von dpa, Reuters oder anderen Nachrichtenagenturen ungeprüft kopiert und übernommen werden.

...wenn SEO-Nicht-News ‑voller Gerüchte und Spekulationen- als neuester heißester Scheiß verkauft werden.

...wenn Reddit, Youtube und Twitter als journalistische Quellen verwendet werden.

...wenn »Experten« aus NATO-Denkfabriken uns die Welt erklären wollen.

...wenn Politiker keine kritischen Nachfragen fürchten müssen und ihren PR-Bullshit-Bingo unkommentiert und ungekürzt in den Äther rotzen dürfen.

...wenn von den Journalisten keinerlei Selbstkritik und Selbstreflexion geübt wird und jede inhaltliche Kritik als Populismus, Hatespeech, Fake News oder Verschwörungstheorie abgeschmettert wird.

...wenn gute »Storys« und »Content« wichtiger sind, als Aufklärung und Wahrheit.

...wenn devote Hofberichterstattung ‑zum Zwecke der eigenen Karriere- einer ordentlichen Recherche vorgezogen wird.


Presseblick
Ziegenjournalismus

Corona Time (3)

Dreh Dich nicht um, das Killervirus geht um! Aktuelles Beispiel gefällig: »Warum wir Schröder und Merkel dankbar sein müssen.« Soll diese Hofberichterstattung die »vierte Gewalt« sein, von der immer alle reden? Wo soll man da anfangen und aufhören? Selbst wenn ich dem Herrn Lehming seitenweise aufzählen würde, welche Folgen die jahrzehntelange, marktradikale, neoliberale  Spar- und Kürzungspolitik, samt Kriegsbeteiligungen, Umverteilung von unten nach oben, Heuschrecken- und Investoren-Politik, die Privatisierung (Gesundheit, Bildung, Wasser, Bahn, ÖPNV etc.) Liberalisierung, Flexibilisierung, Prekarisierung, Deregulierung usw. usf. für Millionen von Menschen hatte und weiter hat, würde er vermutlich entgegnen: »Ja, aber...«. Profite vor Menschen. Dafür sollen »wir« dankbar sein? Der devote Ziegenjournalismus frisst Geist und Hirn. Weiterlesen

Corona Time (2)

Angst essen Grundgesetz und demokratische Werte auf. Wie viele sich auf einmal einen autoritären knüppelnden Polizeistaat herbeisehnen, lässt mich persönlich mehr erschaudern als das Corona-Virus selbst. Pestarzt bringt es auf den Punkt: »Wer nicht offensiv für flächendeckende und auf jeden Fall lückenlos zu kontrollierende Ausgangssperren blökt, ist ein Alien. Schädling. Mörder. Altenkiller. Oder wieder mal Nazi.« Devotes Fresse halten und mitschwimmen ist und bleibt in Deutschland immer erste Bürgerpflicht! Jeder der eigene Gedanken formuliert muss weggeputzt werden! :jaja: Weiterlesen

Ziegenjournalismus (5): Personalisierung

Haben Journalisten den Mut, die Hand zu kritisieren, die sie füttert?

Die Rubrik »Ziegenjournalismus« will sich mit den ganz alltäglichen und üblichen Methoden der Mainstream-Presse, der Leitmedien, der bürgerlichen Medien (oder wie auch immer man sonst die großen, auflagen- und reichweitenstärksten Presseerzeugnisse nennen will) beschäftigen. Der Verlust der Deutungs- und Meinungshoheit sowie der Glaubwürdigkeit großer Medienhäuser, hat eben nicht erst mit den Social-Media-Phänomenen, vermeintlichen Fake News, Facebook, Verschwörungstheorien, Putintrollen, den Lügenpresse-Vorwürfen oder mit dem Populismus angefangen, sondern schwelt im Hintergrund schon seit Jahrzehnten.

Ein typisches und weitverbreitetes journalistisches Stilmittel ist die »Personalisierung«. Hierbei werden Einzelpersonen, dessen Charakter, Handeln und Schicksal in den Vordergund der Berichterstattung gestellt. Die Relevanz und Reichweite der Nachrichten soll so durch Boulevardisierung  erhöht werden, indem man gute »Storys« mit spannenden Figuren erzählt. Gleichzeitig werden so Strukturen, Organisationen, Machtverhältnisse, Inhalte und Sachzwänge, meist ausgeblendet, versteckt und unsichtbar gemacht. Weiterlesen

Die Würde des Kapitals ist unantastbar!

»Unternehmens-Lobbyist als Hüter des Grundgesetzes? Stephan Harbarth soll nach dem Willen von Groko, FDP und Grünen jetzt zum Präsidenten des Bundesverfassungs-Gerichts gewählt werden.«

Werner Rügemer auf den Nachdenkseiten vom 9. März 2020

Anmerkung: Vor rund 11 Jahren schrieb ich hier auf diesem Blog eine Satire über ein neues Grundgesetz, dass vor allem den Kapitalinteressen dient. Nun will die Politik einen Mann als Präsidenten des Bundesverfassungs-Gerichts installieren, der in der Kanzlei Shearman & Stirling für den Cum-Ex-Skandal mitverantwortlich ist, bei internationalen privaten Schiedsgerichten für das Großkapital einsteht, der beim VW-Abgas-Betrug große Unternehmen vertreten hat und der als Abgeordneter für harte Sanktionen bei Erwerbslosen eingetreten ist. Zusammen mit Black-Rock-Merz wird dann auf die Bevölkerung gespuckt. Die Konzerno- und Bankokratie wird immer offensichtlicher. Und diesen Misthaufen von menschenverachtenden Mafia-Klüngel-Staat sollen wir dann zukünftig durch unsere Wählerstimme bestätigen? Und wer das nicht macht, unterstützt sonst die Nazis! Ernsthaft? :nene:

Corona Time

Im Windschatten der allumfassenden Panik und Hysterie sieht jeder, welche Folgen jahrzehntelanger Marktfundamentalismus und Neoliberalismus im Bereich Gesundheit haben. »Big Pharma« ist eine vermeintliche Verschwörungstheorie. Wenn aber der US-Präsident versucht, deutsche Wissenschaftler und Forschungsinstitute zu kaufen, um sich das Patent am Corona-Impfstoff zu sichern, um damit anschließend Miliarden zu machen, dann ist das »Realpolitik«?

Erinnert sich noch jemand an die größte Steuererhöhung in der Bundesrepublik Deutschland? Die Mehrwertsteuer wurde von 16 auf 19 Prozent erhöht und zwar während des WM-Fußball-Wahnsinns im Sommer 2006. Hat kaum jemand mitbekommen. Und heute?

»Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz: Das nun bis zum 31. März 2021 verlängerte Mandat sieht vor, dass weiterhin bis zu 1.300 Soldaten entsandt werden.« Was zur Hölle machen die da seit rund 20 Jahren?

»Der monatliche Rundfunkbeitrag in Deutschland soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen.« Der Tagessschau-Artikel hat (zufälligerweise) nur einen veröffentlichten Kommentar: »ehrlich..ich zahl das gerne«  :) :)

Komplexität als Machtinstrument

Die Welt ist kompliziert geworden‹ heißt es oft, und meist werden Globalisierung, Digitalisierung oder Individualisierung als Ursachen dafür gesehen.«

deutschlandfunk.de vom 12. Oktober 2018

»Es ist kompliziert. Trotzdem werden die Antworten immer simpler. Das ist fatal.«

zeit.de vom 20. Juni 2018

Anmerkung: Als Jugendlicher dachte ich irgendwann »Alles dreht sich nur ums Geld — kann das wirlich alles sein?« Dieser Gedanke ‑der heute überall als Populismus und Vereinfachung diffamiert wird- sollte mir dann schrittweise via Schule, Ausbildung, Studium und Arbeitsleben ausgetrieben werden. Nun, mit rund 40 Jahren, viel Wissen, Erfahrung und auswendig gelerntem Bullshit im Kopf, muss ich leider feststellen: »Alles dreht sich nur ums Geld!« :jaja:

Wer heute jedoch die realpolitische Praxis »Profite vor Menschen« öffentlich ausspricht, gilt wahlweise als Antisemit, Steinzeit-Kommunist oder simplifizierender Populist. Genau deshalb muss alles immer irgendwie komplizierter werden, damit die offensichtlichen Tatsachen von Niemanden mehr gesehen und analysiert werden. Außerdem spricht man so der normalen Bevölkerung das (Nach-)Denken ab. Schließlich braucht es in einer vermeintlich immer komplizierter werdenden Welt unbedingt für alles einen Experten. Der sagt uns dann, was wir denken sollen.


Herrschaftsprinzipien