Verschwörungsleugner

Überwachungskameras gibt es nicht. Das haben diverse »Faktenfinder« herausgefunden.

  • Es gibt keine geheimen Absprachen von Eliten, Superreichen und Politikern. Korruption in westlichen Ländern schon gar nicht.
  • Es gibt keine 27.000 PR-Berater des Pentagon, die weltweit in den Massenmedien für US-Kriege trommeln.
  • Es gibt keine weltweite NSA-Überwachung oder CIA-Foltergefängnisse.
  • Es gibt keine »Zensur« von unliebsamen Youtube-Videos, die dem Mainstream-Corona-Narrativ widersprechen.
  • Es gibt keine verbotenen Preisabsprachen von global agierenden Konzernen.
  • Es gibt keine transatlantischen Netzwerke und Think Tanks, bei denen gemeinsam ein länderübergreifendes wirtschaftliches und politisches Vorgehen besprochen wird.
  • Es gab keine internationale Verschwörung gegen den Irak (»Koalition der Willigen« im Jahr 2003).
  • Es gibt keine Lückenpresse, die primär die Meinung der Mächtigen verbreitet, Agenda Setting betreibt, Kampagnen fährt und jedes Thema in die herrschenden Narrative einbettet (»framing«).
  • Es gibt keine Geheimdienste, die gezielt Desinformation betreiben, Menschen ermorden und sich an keinerlei Grund- oder Menschenrechte halten. Auch »Agent Provocateurs« sowie »false flag — Manöver« sind Erfindungen von Putintrollen und Corona-Leugner.
  • Es gibt keine global agierenden Banken, die Konzernen und Superreichen dabei helfen, Milliarden von Steuern zu hinterziehen.

Das alles (und noch viel mehr) gibt es nicht! Das sind Verschwörungstheorien von Spinnern und Aluhüten!


Populismustheorie
Skandale. Affären. Lügen.

Corona Time (17)

Ich wollte nach maximal fünf Teilen aufhören. Als klar wurde, dass die Gefährlichkeit von Covid-19 mit der Grippe vergleichbar ist (»Er hat Grippe gesagt! Hängt ihn!«), hätten sämtliche Maßnahmen heruntergefahren werden müssen. Das Gegenteil ist passiert. Jetzt, fast sieben Monate später, sind Politik und Medien Gefangene ihres eigenen Angst-und-Panik-Narrativs geworden. Ohne Gesichtsverlust kommen sie nur noch schwer aus der Nummer raus. Gleichzeitig stehen eine Reihe von Wahlen an und die Regierung hat sich im Ausnahmezustand gemütlich eingerichtet. Eine Opposition im Bundestag ist faktisch nicht mehr vorhanden. Wie bezeichnet man eigentlich ein politisches System, das keine kritische Opposition mehr hat?

Die Maßnahmen sind angesichts der Datenlage nur noch als kafkaesk und verrückt zu bewerten. Sie fußen auf keinerlei wissenschaftlichen Fakten mehr, sondern sind politischer Aktionismus und Aberglaube (»Masken im Freien«). Das wissen auch die Verantwortlichen, deshalb hat sich beispielsweise die Stadt München von der Haftung von gesundheitlichen Schäden durch die Maskenpflicht verabschiedet, zwingt aber gleichzeitig seine Bürger zu immer strengeren Maskenpflichten. Wie bezeichnet man eigentlich eine Politik, die seine Bürger ständig zu etwas zwingt, sich aber dann aus der Verantwortung zieht? Weiterlesen

Falschmeldung: Tagesschau

Wie selbst einfache Tagesschau-Meldungen, durch zu wenig Eigenrecherche, zu tendenziösen Falschmeldungen werden, zeigt das Beispiel vom 5. September 2020: »Sprachförderung in Kitas: Weniger Kinder wachsen mit Deutsch auf.« In dem Beitrag heißt es:

»Bei jedem fünften Kita-Kind wird einem Bericht zufolge zu Hause kaum Deutsch gesprochen. Der Anteil hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Die FDP fordert deswegen eine bessere Sprachförderung in Kitas.«

Pädagogen und Logopäden wissen, dass Kinder die mehrsprachig aufwachsen, im Kindergarten deutsch lernen und Zuhause mit ihren Eltern, die sehr häufig nur gebrochenes Deutsch sprechen können, ihre Erstsprache sprechen sollen. Nur so können Kinder beide Sprachen gut lernen. Wenn die Sprachen vermischt werden, kommt es zur Verschlechterung von beiden Sprachen. Niemand der ernsthaft Sprachförderung in pädagogischen Einrichtungen betreibt, würde fordern, dass Kinder mit ihren Eltern, eine Sprache sprechen sollen, die diese nicht gut beherrschen.

Die Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion sowie die Tagesschau-Meldung wollen uns nun ein Problem darlegen, dass gar keines ist! Ganz im Gegenteil:

»Demnach gab es unter den 3,2 Millionen Kita-Kindern zuletzt etwa 675.000, in deren Familien Deutsch nicht vorrangig gesprochen wird. [...] Die Zahl sei in den vergangenen Jahren weiter gestiegen, im Jahr 2017 habe der Anteil noch bei 18,7 Prozent gelegen und 2018 seien es 19,4 Prozent gewesen.«

Ja, sie sollen Zuhause auch kein Deutsch sprechen! Es ist also genau richtig, wenn hier der Anteil steigt! Deutsch lernen die Kinder in der Kita. Zuhause sprechen sie ihre Erstsprache. Die vermeintlich skandalösen Zahlen können also gar keine Aussage darüber treffen, dass nun weniger Kinder Deutsch lernen würden. Die Schlagzeile ist also grob irreführend. Das Problem ist hier nicht nur, dass der Beitrag inhaltlich falsch ist, sondern gleichzeitig die deutsche Leitkultur bedienen will, sowie Vorurteile gegenüber Migranten verstärkt. Denn wo kommen wir denn hin, wenn Menschen, die in Deutschland leben, Zuhause kein Deutsch mehr sprechen? 

Ziegenjournalismus (6): Gleichschaltung

Die Rubrik »Ziegenjournalismus« will sich mit den ganz alltäglichen und üblichen Methoden der Mainstream-Presse, der Leitmedien, der bürgerlichen Medien (oder wie auch immer man sonst die großen, auflagen- und reichweitenstärksten Presseerzeugnisse nennen will) beschäftigen. Der Verlust der Deutungs- und Meinungshoheit sowie der Glaubwürdigkeit großer Medienhäuser, hat eben nicht erst mit den Social-Media-Phänomenen, vermeintlichen Fake News, »Verschwörungstheorien«, Putintrollen, den Lügenpresse-Vorwürfen oder mit dem Populismus angefangen, sondern schwelt im Hintergrund schon seit Jahrzehnten.

Heute geht es um: »Gleichschaltung«. Die großen LeiDmedien sind bei vielen Themen (Syrien, Ukraine, Weselsky, China, Russland, Trump, Flüchtlinge, Corona etc.) komplett gleichgeschaltet. Das haben die Nachdenkseiten, aber auch das ZG-Blog in den letzten Jahren mehrfach aufgezeigt. Weiterlesen

Im Jahr 2030...

...Die Kurve muss flach werden!
...Der R‑Wert muss unter 1 bleiben!
...Wir dürfen keine Millionen Tote haben!
...Die Intensivbetten dürfen nicht voll werden!
...Konzerte, Theater und Clubs müssen leider geschlossen bleiben!
...Haltet Abstand! Setzt die Masken auf! Achtet auf die Nies-Etikette!
...Das Gesundheitssystem darf nicht überlastet werden!
...Stellt nicht die offiziellen Verlautbarungen in Frage!

»Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.« (Angela Merkel, im März 2020)

Hört auf zu knutschen! Sex geht sowieso nicht! Geht nicht auf Partys! Bleibt Zuhause! Wir brauchen strengere Maßnahmen!  Jeder, der sich nicht daran hält oder die Fakten überprüft, ist ein Covidiot und Corona-Leugner! Das Infektionsschutzgesetz ist wichtiger als alle anderen Grundrechte! Denkt an die Alten! Seid solidarisch! Wir müssen die Tests ausweiten! 5 Millionen pro Woche! Es gibt keine falsch-positiven! Bald kommt die 53. Welle! Wir müssen alle zusammenhalten! Es liegt in unserer Hand! Bußgelder müssen leider auf 100.000 Euro erhöht werden! Jeder Kritiker wird fristlos entlassen! Auslandsreisen sind komplett verboten! Nur die Regierungs-Wissenschaftler haben Recht! Eure Daten müsst Ihr nun überall hinterlassen! Die Pandemie ist noch nicht vorbei! Schaut ins Ausland! Wir müssen...wir sollen...wir dürfen nicht...


Im Jahr 2080...

Der pädagogische Happen (32)

 

 

 

 

(In der Schule, Abholsituation)

Mutter: Meine Tochter erzählt mir jeden Tag Zuhause, dass sie von einem Ali immer geärgert wird.

Pädagoge: Ja, ich habe die Situation beobachtet. Möchten Sie eine unbeteiligte Einschätzung dazu hören?

Mutter: (sauer, aufgebracht) Ich will, dass sie sich diesen Ali zur Brust nehmen. Es kann nicht sein, dass er hier frei dreht und andere Kinder schlagen darf!

Pädagoge: (ruhig, sachlich) Wenn ich Ihnen das einmal kurz erklären dürfte...

Mutter: (unterbricht) Wo ist denn dieser Ali jetzt gerade? Ich will mit ihm reden!

Pädagoge: (bestimmt) Stop! So geht das nicht! Die Kinder stehen in der Einrichtung unter unserer Fürsorge und Aufsicht. Außerdem reden wir doch gerade darüber. Also der Konflkt ging von beiden Seiten aus. Ihre Tochter Anna-Lena hat auch...

Mutter: (unterbricht wieder, wird lauter) Das kann ja wohl nicht wahr sein! Ich möchte sofort mit der Leitung sprechen! Wo finde ich die?

Pädagoge: Das Gebäude links, dritte Tür rechts.

Mutter: (stapft wütend davon)


Der pädagogische Happen (1−31)

Die Pathologie der Normalität

»In der Tat ist es in jeder Gesellschaft undenkbar, das nicht tun zu wollen, was alle tun möchten.«

(Erich Fromm. »Die Pathologie der Normalität«. Ullstein Verlag. S. 107)

»Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.«

(Jiddu Krishnamurti)

»Sapere Aude — Habe Mut Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.«

(Immanuel Kant)

Anmerkung: Große Dichter, Denker und Philosophen weisen seit Jahrhunderten darauf hin, dass wir lernen müssen, uns selbst zu vertrauen. Unserer eigenen inneren Stimme zuzuhören, den ureigenen Bedürfnissen zu lauschen. Im Massenmedien-Zeitalter wird das umso schwieriger, weil wir von allen Seiten mit Desinformation und Herrschaftsmeinung bombardiert werden. Man versucht uns ständig einzuimpfen, was wir wie, wo und in welcher Form, über bestimmte Sachverhalte, Menschen und Themen denken sollen. Vielleicht wäre es dringend geboten, eine Medien-Diät einzulegen.


Der Club der toten Dichter
Kritik ist positives Denken

Corona Time (16)

Die kritischen Stimmen mehren sich. Ob das mit den kommenden Landtagswahlen zusammenhängt, mit der Unglaubwürdigkeit die großen Proteste weiterhin zu diffamieren oder sogar mit echter Erkenntnis und Reue, vermag ich nicht zu beurteilen. So fragt beispielsweise die B.Z.: »Wann erfahren wir die ganze Wahrheit über den Lockdown?« und thematisiert dabei Gesundheitsminister Spahn. Er habe behauptet, dass man es im März mit dem Lockdown nicht besser hätte wissen können. Eine ziemlich feige und billige Ausrede, wenn man bedenkt, wie Kritiker, Ärzte (Wodarg) und Wissenschaftler (Bhakdi) schon damals gewarnt haben, jedoch breitflächig niedergebrüllt und als Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt wurden. Weiterlesen

Die Pharma-Märchenstunde

Spiegel Online titelt: »Pharmakonzerne versprechen sichere Impfstoffentwicklung.« Neun Pharmakonzerne hätten eine gemeinsame Presseerklärung rausgegeben und versichert: »Alles gut! Bitte spritzt euch das Zeug! Wir haben nur die Gesundheit der Probanden im Kopf! Versprochen!« Weiter heißt es, es liege ein »Druck« auf die Pharmaindustrie. Dabei haben sich die EU sowie weltweit bereits jetzt viele Länder Millionen von Impfdosen vorbestellt und sie teilweise schon vorfinanziert. Und auch für gesundheitliche Schäden durch Langzeit-Nebenwirkungen, haften nicht die Hersteller sondern die EU und die Länder. Welche finanziellen Risiken gehen die Pharma-Konzerne hier noch ein? Ein neuartiger mRNA-Impfstoff, der so noch nie auf dem Markt war und nun in Rekordzeit (Monate statt 8–12 Jahre) entwickelt und produziert wird, ist auf jeden Fall sicher! Versprochen!

Und während der westliche Impfstoff vollkommen sicher und unbedenklich sein wird ‑das wissen sämtliche Pharmafirmen und auch die Politik schon jetzt- sind Menschen, die den russischen Impfstoff testen, laut Tagesschau: »Versuchskannichen«. In Venezuela soll der russische Impfstoff erprobt werden, die Menschen vor Ort hätten jedoch Angst vor »schweren Nebenwirkungen«. Auch die wird es bei dem westlichen Impfstoff nie niemals geben. Warum nicht? Wir sind halt die Guten!

Sie wissen nicht, wie oder wo oder ob überhaupt ein kommender Impfstoff wirkt oder nicht wirkt (»Es ist noch unklar, ob die Impfungen nur schwere Verläufe von Covid-19 oder auch Neuinfektionen verhindern werden können.«) Aber man hat schon hunderte von Millionen Euro der Pharmaindustrie in den Rachen gestopft sowie Millionen von Impfdosen vorbestellt, um anschließend die Katze im Sack zu kaufen? Wir wissen gar nichts, aber wir machen einfach mal — das ist wohl das Leitmotiv seit März 2020.

Ich plädiere auch weiterhin dafür, dass sich alle Corona-Hysteriker und Maßnahmen-Befürworter, sich sofort impfen lassen, sobald das Gen-Zeug da ist. Bitte, tretet vor! Haltet eure Ärmchen hin! Es piekst auch nur ganz kurz!

Kontaktschuld

Die Kontaktschuld ist wieder zurück. Vermutlich war sie nie ganz weg. Aber nun ist sie wieder ein beliebtes, politisches Herrschaftsinstrument. Sie bezeichnet einen Ad-Hominem-Vorwurf, weil eine Person X in irgendeiner Form und Weise »Kontakt« zu einer Person Y hatte, die bereits einen vermeintlich schlechten Ruf hat. Ob die Diskreditierung von Person Y überhaupt inhaltlich oder argumentativ relevant aufgearbeitet oder einmal analytisch untersucht wurde, spielt zumeist gar keine Rolle. Eine öffentliche Person wird mit Schmutz beworfen und jeder, der sich in der Nähe dieser Person ‑freiwillig oder unfreiwillig- aufhalten würde, sei demnach selbst schmutzig. Joachim Perels bezeichnete die »Kontaktschuld« schon vor über 20 Jahren als »die neue Herrschaft des Verdachts« und als »ein Instrument zur Präparierung einer Person nach den Kriterien der Illoyalität«. Weiterlesen