Propaganda 2.0

Der neue Artikel auf zeitgeistlos.de gibt einen zynischen Überblick über die deutsche Medienlandschaft. Es wird die These aufgestellt, dass ein Großteil der deutschen Medienlandschaft nicht seriös und sachlich informiert, sondern interessensgesteuerte Propaganda betreibt:

»Skandalisierung, Personalisierung, Entertainisierung, einseitige Parteinahme sowie Agenda Setting der Medien in Deutschland machen es schwer, zu behaupten, die Medien würden aufklären und keine Propaganda betreiben. Auch wenn es keine gezielt gelenkte staatliche Propaganda ist, so kommt auch bei den privaten bürgerlichen Medien die herrschende Ideologie des neoliberalen Credos nicht zu kurz [...] «

Weiterlesen auf zeitgeistlos.de

Über Fließbandbabys

»Auf dem Markt, auf dem Arbeitsmarkt trägt der Arbeiter seine Arbeitskraft zu Markte. Auf dem Arbeitsmarkt platzieren wir den Unternehmer wie er von einem Arbeitsmarktstand zum anderen geht und Arbeitskraft einkauft. Da sehen wir den Unternehmer wie er die Ware prüft. Ob sie auch kräftig ist? Ob sie auch kein Großmaul ist? Ob sie auch nicht verbraucht ist? Ob sie auch nicht über 50 ist? Ob sie auch schön frisch ist?«

So beginnt das Lied »Auf dem Arbeitsmarkt« vom Album »Profitgeier« der Band Floh de Cologne. Zur fruchtbaren Verquickung von Musik und Politik.

Weiterlesen

Und wohin mit der Spreu?

Der RBB, die IHK Berlin und die Berliner Morgenpost veranstalten im Herbst 2008 zum fünften Mal einen Wettbewerb um den besten Ausbildungsbetrieb in Berlin. Freilich geht es hier nur um die Creme de la Creme der Ausbildungsbetriebe und deren vorzeigbaren 1A Azubi-Nachwuchs. Schließlich ist der Weizen das Verwertbare und Nutzbringende. Die Spreu interessiert nicht.

Weiterlesen