1.) Wenn ein »arabisch-afghanisch-stämmiger Mensch« in eine Menschenmenge fährt oder mit dem Messer auf Zivilisten oder gar Kinder losgeht, dann fragen die Altmedien nicht »Wie können wir das in Zukunft verhindern?«, sondern ausschließlich: »Wem nützt es?« Ist das diese »Empathie mit den Opfern« von der alle reden?
2.) Sind das nicht die gleichen »Demokraten«, die jetzt auf die Straße »gegen Faschismus« gehen, die vor einigen Jahren noch Leute beschimpft haben, die das Grundgesetz hochgehalten haben? Und die auch die Ausgrenzungs- und Diskriminierungspolitik gegenüber Ungeimpften befürwortet haben (»2G«)?
3.) Weshalb ist eigentlich »Nazischlampe« von der Meinungsfreiheit gedeckt, »Schwachkopf« aber nicht?
4.) Was haben eigentlich Kontaktschuld, Brandmauern und Diffamierungen mit herrschaftsfreien Diskursen und mit »Demokratie« zu tun?
5.) Die »Hamas« und die »Hisbollah« werden vom Westen als Terrororganisationen eingestuft. Die »HTS« in Syrien, die aus der Al Kaida und dem IS entstanden ist, soll jetzt aber eine moderate und gemäßigte »Rebellenarmee« sein?
Du denkst zuviel, epikur. Und dann auch noch selbst. Das ist total ungesund. Also, spätestens, wenn Sie Dein Haus durchsuchen oder Dich abholen, dann wirst Du das merken, wie ungesund das ist.
Jetzt befreie Dich doch endlich mal von diesen gräßlichen eigenen Gedanken und denke, was die anderen denken. Das wird vorgegeben, da kann man nix falsch machen, und Hausbesuche von der Gedankenpolizei gibt es – Stand jetzt – dann auch keine.
Und dann mußt Du hier auch nicht mehr rummeckern, wo alle es lesen können. Das könnte ja ansteckend sein, und was wäre dann...?
P.S. Ein Wahlplakat von der PARTEI:
Der ist echt gut.
»»Hamas« und die »Hisbollah« werden vom Westen als Terrororganisationen eingestuft. [»HTS« ~ moderate und gemäßigte »Rebellenarmee«]«
Das erinnert mich an einen uralten¹ Fernseh-Sketch, in dem jemand, schon ziemlich betrunken, ’neue‹ Etiketten auf (billige) Weinflaschen klebt und sich dadurch ein (erhofftes) Vermögen ›erklebt‹.
Dass die Etikette ›Terror‹ eines trüben Tages total willkürlich vergeben² würde, stand schon vor langer Zeit als Warnung im Raum (z.B. Wiglaf Droste). Ein ›Vorbild‹ dafür sind vermutlich Wörter wie ›Barbaren‹ oder ›Ketzer, Ungläubige, Häretiker«, die von den alten Römern bzw. diversen ›christlichen Glaubenskriegern‹ auch ’situationsbedingt‹ vergeben oder zurückgezogen³ wurden. Nicht neu sind ebenfalls (wenige ?) Menschen, die ein großes Problem mit dieser elenden Heuchelei haben, z.B. Tacitus: „Plündern, Morden, Rauben nennen sie mit falschem Namen Herrschaft [regelbasierte Weltordnung], und wo sie Einöde schaffen, sprechen sie von Frieden.“
¹ Vielleicht Klimbim (1973−1979). In meiner damaligen, kindlichen Unschuld hatte ich es nicht verstanden, aber meine Eltern fanden’s komisch. Die waren aber auch keine ›gediegenen‹ Weintrinker, sondern ›von echtem Stroh-Rum und Doppelkorn‹
² Mit gelegentlichem Rückzieher, falls opportun
³ Aus dem Barbaren wird dann der edle Stammeskrieger, aus dem Ketzer ein wahrer Christ, der nur bei einem kleinen theologischen Detail vorübergehend ein bisschen in die Irre geht
Dass du solche Tatsachen in Fragestellung formulierst, ist doch schon ein Gedankenverbrechen. Du brauchst wohl bald einen Käfig samt hungrige Ratte, die man dir vor’s Gesicht schnallt...
Hat die Hamas bei der gefeierten Geiselübergabe auch die abgeschnittenen Titten von der Kleinen auf der Raveparty von 07. Oktober übergeben, damit die Eltern sie nun endlich in Gänze bestatten können? Wer Mut hat, kann sich ha bei den diversen Videoportalen abschauen, was sonst noch damit passiert ist.
Das sind da unten nämlich alles große Freiheitskämpfer für die linke Sache, muss man wissen.
@Juri Nello
Was in Gaza passiert ist schrecklich. Auf allen »Seiten«. Krieg ist immer das größte Verbrechen.
»Das sind da unten nämlich alles große Freiheitskämpfer für die linke Sache, muss man wissen.«
Hat das Irgendjemand hier behauptet?
»soll jetzt aber eine moderate und gemäßigte »Rebellenarmee« sein?«
Weiß man nicht aber man muß denen jetzt auch mal eine Chance geben, auch wenns schiefgehen kann, es gibt ohnehin keine andere Option. Bisher begehen die auch keine brutalen Massenmorde wie der IS.
Hier hat sich der Westen mal nicht verhalten im Sinne einer hypermoralischen »regelbasierten Ordnung«, die ohnehin meistens selektiv ausgelegt wird, und handelt tatsächlich mal pragmatisch.
die transatlantisch durchsetzte spritzen‑, masken- und rac(k)eten-linke triumphiert johlend-selbstbesoffen.
sie kann weiterhin — nun sogar alleindarstellend und gestärkt – das systemgepäppelte schmuddelkind alias feigenblatt der demokratiesimulation geben.
ihre verhasste, abtrünnige, als nationalbolschewistin und putinschlampe diffamierte erzrivalin, einzige klare und (soweit beurteilbar) glaubhafte stimme für diplomatie, abrüstung, meinungsfreiheit, ökonomische vernunft und friedenspolitik, ist absehhbar gescheitert.
in der hauptsache selbstverschuldet, durch macht- aufmerksamkeits- und pensionsgierige egomanen in den eigenen reihen.
as usual...
die letzten leisen hoffnungen des häufleins politisch längst heimatlos-ohnmächtiger (die ganz bewusst einen großen bogen um die klebrigen, wiederlich-süßlich-volkstümelnd übertünchten leimruten der fascho-libertären oppositionsdarsteller geschlagen haben), wenigstens hin und wieder noch öffentlich wahrnehmbar dem wahnsinnigen und tödlichen treiben der kriegshetzer und sozialdarwinisten entgegenzutreten, sind gestorben.
@mo
Es gibt im Moment noch verschiedene Hochrechnungen. Vermutlich werden wir erst morgen früh wissen, ob FDP und BSW die 5 Prozent geknackt haben oder nicht.
Ist aber schon auffällig, dass beide Parteien exakt bei der 5 Prozent-Marke herumdümpeln. Gerade weil beide Parteien existenziell bei der Koalitionsbildung sind.
achwo, der BSW-drops war defacto längst schon gelutscht:
die unvermeidliche melange aus eigenversagen und — daher besonders effektivem — agieren gezielt installierter u‑boote in verbindung mit extern koordinierten zersetzungsmaßnahmen hat erwartungsgemäß glänzend gewirkt.
auf den liberalitätsheuchelnden wurmfortsatz der brutalkapitalistischen einheitspartei kann das system vorübergehend verzichten, falls nicht zur rechnerischen status-quo bemäntelung nötig.
die vom geheiligt-gerechten, endgültig das böse von der welt tilgenden, provozierten abwehrkampf der weltguten gegen den neostalinistisch-imperialistischen putlerismus halluzinierenden camouflage-grünen schlecken in summe dem (vorgeblich diesseits der brandmauer gg den neonazismus) stehenden taurus-ultimatierenden den, bei lichte besehen, schwarzbraunen anus begieriger und diskreter als die geifernde kriegslustgreisin (sponsored by rheinmetall).
bei bedarf werden die blassgelben blockflöten zur nächsten großen legitimationsfarce von den systemmedien als aktuell wieder unverzichtbar demokratierelevant intensiv über die 5%-sperrklausel (wer diese als in der höhe notwendig hinterfragt, kann nur vollnazi sein!) hochgemeischbergert und emporgetagesschaut.
@mo
4,97 Prozent für das BSW? Das ist aber auch ein Zufall! Ob da »Aktivisten« und »Bessermenschen« wohl etwas nachgeholfen haben? Schließlich geht es darum, diese Lumpenpazifisten und Corona-Aufarbeitungsleugner draußen zu halten! Rheinmetall und co. wollen zudem noch etwas verdienen, bevor der Nazi-Trump dafür sorgt, dass das Morden aufhört.
Nun können CDU und SPD gemeinsam den Wählerwillen von Millionen von Menschen weiter ignorieren, auf dass die AfD bei der nächsten Wahl die 30 Prozent knackt.
@epikur, »4.97%«
Es waren die Umfragen, die wie von ›Zauberhand‹ auf 3% abgesenkt worden waren. Noch heute vormittag stand im ARD-Videotext die alte Umfrage von letzter Woche mit besagten 3% fürs BSW; Hätte dort 6% gestanden...
Ansonsten zieht die Person Wagenknecht auch erstaunlich viel Antipathie¹ auf sich. Das ist mir am Samstag (Stand-Dienst fürs BSW in der Bielefelder Fußgängerzone) aufgefallen.
¹»Diese Frau wähle ich nicht« usw., vor allem (vielleicht Zufall) aus Frauenmund. Wäre »BohnenStangeWählen« besser gewesen?
@epikur
Bist nicht der einzige, dem das spanisch vorkommt. (*)
Der hier tut was dagegen. Könnte allerdings dauern, wie man bspw. dort lesen kann...
(*)Zeit, dieses Sprichwort abzuändern in
...
@epikur
Es wird noch viel abenteuerlicher:
Nachzulesen bei multipolar.
»3. Weshalb ist eigentlich »Nazischlampe« von der Meinungsfreiheit gedeckt, »Schwachkopf« aber nicht?«
Das ist eigentlich gar nicht so schwer, das eine war Satire, das andere eine Beleidigung.
@Bob der Braumeister
Was Satire darf oder nicht darf und was eine Beleidigung sein soll oder nicht sein soll, entscheidet dann wer? Und seit wann sind Satiren, die gegen den politischen Zeitgeist sind, erlaubt und erwünscht?
In Deutschland hat mittlerweile jeder das Recht die richtige Meinung zu sagen. Alle Anderen müssen eben mit Konsequenzen rechnen. Natürlich nur, sofern sie Reichweite haben.
„Was Satire darf oder nicht darf und was eine Beleidigung sein soll oder nicht sein soll, entscheidet dann wer?“
Sie gerade? Aber mal im Ernst, es gibt Gesetze und Richter, die am Ende entscheiden. Und es gibt sowas wie gesunden Menschenverstand und wenn Sie den Kontext nicht verstehen, dann kann ich auch nicht weiterhelfen. Hier ist der Kontext in den ersten 20 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=AHPOab1_UWE
Das hier betrachtet es noch mal juristisch
https://www.youtube.com/watch?v=CSbDubRgvv4
In der Urteilsbegründung wurde ja sogar darauf hingewiesen, das sich Frau Weidel eine härtere Wortwahl gefallen lasse müssen, da sie sich ja auch nicht gerade diplomatisch ausdrückt.
Aber so kennen wir ja unsere Faschos, austeilen aber nicht einstecken können.
„Und seit wann sind Satiren, die gegen den politischen Zeitgeist sind, erlaubt und erwünscht?“
Seit wir in einer Demokratie leben.
„In Deutschland hat mittlerweile jeder das Recht die richtige Meinung zu sagen. Alle Anderen müssen eben mit Konsequenzen rechnen. Natürlich nur, sofern sie Reichweite haben.“
Ja genau, das gehört auch zur Meinungsfreiheit, sie bedeutet nicht, das man frei vor Konsequenzen ist, wenn man seine Meinung äußert. Und wenn sie gegen Gesetzt verstößt, hat es Konsequenzen und wenn die Mehrheit eine Meinung scheiße findet, siehe AfD, dann will diese Mehrheit damit eben nichts zu tun haben und dann hat man auch keine Reichweite. Und wissen Sie was, man muss auch mit Gegenmeinungen leben können, denn das wiederum ist die Meinungsfreiheit der Anderen.
@Bob der Braumeister
»Ja genau, das gehört auch zur Meinungsfreiheit, sie bedeutet nicht, das man frei vor Konsequenzen ist, wenn man seine Meinung äußert.«
Meinungsfreiheit im Sinne des Grundgesetztes bedeutet eben gerade, dass alles erlaubt ist, was nicht eindeutig (!) strafbar ist.
Wir erleben aber gerade, durch die diversen »Hass-Fake-News-Gesetze-und-Verordnungen«, durch den Digital Service Act, diverse Meldestellen, die Landesmedienanstalten, der Beweislastumkehr in Behörden etc. — dass hier eine nicht erwünschte Meinung, Haltung und Gesinnung kriminalisiert werden soll (»unterhalb der Strafbarkeitsgrenze«).
Wenn Lügen, Fake News, Hass und Hetze strafbar sein sollen, dann fangt doch bitte einmal in der Werbung, bei BILD, Relotius, der Tagesschau und den diversen Wahlkampf-Veranstaltungen an. Aber hier passiert komischerweise gar nichts.