»Allein in den zehn größten Städten fehlen rund 880.000. Diese Lücke durch den Bau von Sozialwohnungen zu schließen, würde beim aktuellen Förderumfang 185 Jahre dauern.«
-Böckler Impuls 14–2018, Hans-Böckler-Stiftung (DGB)
»Es gibt kein Recht darauf, ewig in vertrauter Umgebung zu wohnen.«
-Carsten Brückner, Berliner Eigentümerverband auf zeit.de vom 23. November 2018
Anmerkung: In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 steht in Artikel 12: »Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung [...] ausgesetzt werden.« In Artikel 25 heißt es: »Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung...« Aber wen interessieren schon Menschenrechte, wenn es um Profite um jeden Preis geht? :sick: