Linke Überheblichkeit

Ein typisch linkes Phänomen, wenn man es denn so bezeichnen will, ist die Klugscheißerei und die Arroganz. Ich nehme mich selbst davon nicht aus, wenn ich ehrlich bin. Es wird über Andersdenkende, die da oben oder über die da unten fast gleichermaßen gespottet, gelacht und gefeixt. Man selbst muss sich stets in einer moralisch erhabenen Situation und Denkhaltung wähnen. Ja, auch mir passiert das zuweilen. Nur manche treiben es auf die Spitze. Für sie scheint es ein regelrechter Freizeitsport zu sein, andere abzuwerten und niederzumachen. Oft sogar nur wegen kleineren Abweichungen von der eigenen Meinung, Lebenseinstellung oder Perspektive. Mit geiferndem Spott und tiefer Menschenverachtung wird beispielsweise auf die vermeintlich weniger Intelligenten, Frei‑, Alternativ- oder Anders-Denker sowie auf das Proletariat herumgehackt. Man selbst fühlt sich stets im Recht der einzig wahren und reinen Lehre.

»Die pauschale Diffamierung ersetzt ihnen die sachliche Auseinandersetzung.«

Es wird stets das Element gesucht, was trennt und niemals das, was verbinden könnte. Gleichzeitig fordern sie von Anderen Empathie, Solidarität und einen herrschaftsfreien Diskurs. Damit verlangen sie häufig von Anderen genau das, was sie selbst nicht bereit sind, zu geben und zu leben. Nein, man sollte hier nicht verallgemeinern. Das ist richtig. Ich kenne durchaus sehr liebevolle, mitfühlende Menschen, die aktiv zuhören und gewaltfrei kommunizieren können. Auch kann ich durchaus nachvollziehen, dass man als kritischer Mensch, in einer immer verrückter werdenden Welt, schnell sarkastisch und zynisch werden kann. Auch mir passiert das. Nur sollten wir uns vergegenwärtigen, dass man mit Verachtung, Hohn und Gehässigkeit, keine Menschen erreichen kann, sondern vielmehr das divide et impera der Herrschenden unfreiwillig mitspielt.


Aus allen Rohren!

Kriegstrommeln

»Deutschland kommt Zwei-Prozent-Ziel näher. Aufgrund der Coronakrise wird Deutschland in diesem Jahr dem Zwei-Prozent-Ziel der NATO deutlich näher kommen. Im Vergleich zur schrumpfenden Wirtschaft steigen die Militärausgaben demnach sprunghaft an.«

Weiter heißt es bei der aktuellen Kamera Tagesschau am 27. Mai 2020:

»Deutschland dürfte dem Zwei-Prozent-Ziel der NATO dank der Corona-Krise in diesem Jahr deutlich näher kommen.«

Anmerkung: »Dank der Corona-Krise«? Wie soll ich das jetzt verstehen? Ist die Pandemie also doch ein Segen für uns alle? Die »Zwei-Prozent« sind und bleiben auch ein skandalöser Euphemismus (»Deutschland muss endlich wieder mehr Verantwortung übernehmen!«). Denn es sind rund 50 Milliarden Euro und somit laut Statistischem Bundesamt, nicht nur ein Siebtel des Gesamt-Haushaltes (rund 350 Milliarden), sondern es ist auch der zweitgrößte Ausgaben-Posten überhaupt! Aber »Zwei-Prozent« lässt sich dem Pöbel wohl besser verkaufen. Klingt eben so schön lächerlich klein. In diesem Sinne: auf in den Kampf! :rock:  :rock:  :rock:


Kriegssprache
Kriegspropaganda

Corona Time (9)

Wie man nach bald 3 Monaten intensiver weltweiter Forschung, Untersuchungen und Studien, immer noch die Phrasenkeule von »aber wir wissen doch so wenig!« gegenüber allen Maßnahmen-Kritikern zücken kann, ist mir echt ein Rätsel. Warten die Damen und Herren etwa nur auf die staatlich finanzierten Studien von Drosten, RKI und Bundesregierung? Weil ja generell und sowieso alle anderen Studien (Streeck, Ioannidis, Antikörper-Studien aus Iran etc. etc.) wertlos und unglaubwürdig seien? Wie war das noch gleich mit Unabhängigkeit, Wissenschaftlichkeit, Erkenntnis, Wahrheit und Glauben? Weiterlesen

Der Club der toten Dichter

Ein Film, der mich in meiner Jugend nachhaltig geprägt hat ‑und der auch heute noch seine volle Wirkung bei mir entfaltet- ist »Der Club der toten Dichter« von Peter Weir. Robin Williams in der Rolle des Lehrers John Keating, möchte junge Männer an einer Elite-Schule zum selbstständigen, kritischen und offenen Denken anregen. Gerade in einem Umfeld, in der Fremdbestimmung (Eltern, Schule und Gesellschaft geben vor, was die Jugendlichen denken und tun sollen) schnöde Alltagsrealität ist, wird Keating’s Vorhaben als aggressiver Putschversuch gewertet. Nur »Leistung«, »Erfolg« und »Konformität« sind auch heute- jenseits von Elite-Einrichtungen- überall die tief verinnerlichten, neoliberalen Dogmen unserer alternativlosen, marktkonformen Demokratie. Weiterlesen

Vertrauen

Ein wichtiger Aspekt der vermutlich mit dafür gesorgt hat, dass ein großer Riss durch die Bevölkerung geht, ist »Vertrauen«. Die Frage die sich stellt ist: Hat man Vertrauen zur Regierung, zu den Behörden, der Verwaltung, zu den Massenmedien, zu Smartphone-Apps, zur Pharmaindustrie und den wissenschaftlichen Experten? Oder hat man kein Vertrauen? Eine unterschiedliche Beantwortung der Frage lässt sich hier schwer miteinander vereinbaren. Hat man Angela Merkel und den Berichten der Tagesschau schon immer vertraut? Oder war man schon immer eher kritisch eingestellt und hat hundertfache Lügen, Affären und Skandale protokolliert? Wer die Glaubwürdigkeit, die Meinungs- und Deutungshoheit in der Vergangenheit schon mehrfach verspielt hat, braucht sich jetzt nicht zu wundern, warum so viele Menschen skeptisch sind und kein Vertrauen mehr haben.

Es gab politisches Handeln und politische Verantwortung sowie dutzendfache politische Skandale, Korruptionen, Lügen und Affären vor Corona. Sind die jetzt alle vergessen? Aus welchem Grund sollten die Verantwortlichen sich jetzt geändert haben? Weil jetzt alles neu und anders sei? Das hat man uns beispielsweise mit dem demographischen Wandel, der Globalisierung oder der Digitalisierung auch erzählt! Warum sollte ich gerade jetzt der Bundesregierung vertrauen? Hat sie etwa in der Vergangenheit einen guten Job gemacht? Hat sie sich etwa für die Bedürfnisse (oder gar für die »Gesundheit«) der Mehrheit der Bevölkerung jemals ernsthaft interessiert? Schaden vom deutschen Volk abgewendet, wie es der Amtseid sagt? Ja? Wo genau?

Weshalb sollte ich also Vertrauen haben? Bitte, liebe Maßnahmen-Verteidiger, überzeugt mich!


Narrative Legenden
Konstruierte Wirklichkeit

Corona Time (8)

Weshalb glauben eigentlich so viele Menschen, dass die Bundeskanzlerin, die Regierung sowie das Bundesgesundheitsministerium für die Bevölkerung nur das Beste wollen? Wieso unterstellen sie der Macht eine philanthropische Handlungsweise? Schaut man auch nur in die jüngere Vergangenheit, dann gibt es dutzendfache Beispiele, Nach- und Beweise, dass exakt das Gegenteil der Fall ist! Es wird Politik primär im eigenen Interesse und für eine vermögende Oberschicht gemacht. Aber ganz und gar nicht für die Mehrheit! Das war in der Vergangenheit immer so und wird auch in der Zukunft immer so sein! Das sollte für viele Menschen auch keine bahnbrechende neue Erkenntnis sein! Und dennoch verfallen weiterhin so viele in einen devoten Kadavergehorsam und in blinde Autoritätshörigkeit. Warum? Weiterlesen

Aus allen Rohren!

Im Moment wird aus allen Rohren gefeuert und geschossen! Auf Jeden, der es wagt, eine andere Meinung, Perspektive oder Analyse vorzubringen. Was Ihr wie, wo und in welcher Art und Weise über das Corona-Virus denken und wissen sollt, das bestimmen wir! Das »Merkel-Spahn-Drosten-Wieler-Quartett« und die »Tagesschau«! »Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.« (Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer TV-Ansprache vom 18. März 2020). Alle anderen sind:

Corona-Relativierer
Corona-Leugner
Corona-Verharmloser
Pandemie-Leugner
Corona-Skeptiker
Verschwörungstheoretiker
Corona-Wutbürger
Die Wut-Spreader
Corona-Deppen
Corona-Rebellen
Verschwörungstrolle
Corona-Demagogen
Covidioten
Untergangspropheten

Wo ist hier die öffentliche Debatte über die Verhältnismäßigkeit sowie die Folgen der »Maßnahmen«? Wo sind die wissenschaftlichen Streitgespräche? Wo der herrschaftsfreie Diskurs? Stattdessen nur noch Hofberichterstattung, YouTube-Zensur sowie Diffamierung. Und: Regierungsmeinung oder Verschwörungstheorie. Nur, wer nicht mehr sachlich argumentieren kann oder will, sondern nur noch mit ad hominem versucht, die eigene Meinungs- und Deutungshoheit aufrecht zu erhalten, der befindet sich entweder auf einem sinkenden Schiff oder will mit demokratischen Aushandlungsprozessen nichts mehr zu tun haben!

In der linken Bloggerszene flüchten sie sich derweil in verächtlichmachende Satiren, fordern im Elfenbeinturm die Revolution, fahren weiter auf dem LeiDmedien-Panikmodus oder reihen sich in die Diffamierungskampagnen der Wahrheitsmedien ein. Was ist da los mit euch? Übrigens, es gilt stärker denn je: wer in China auf die Straße geht, ist ein mutiger Kämpfer für die Menschenrechte. Wer in Deutschland demonstriert, ist ein Spinner und Verschwörungstheoretiker.


Mediale Gleichschaltung 2020

Widerstand in Berlin

Am Samstag, den 16. Mai 2020 habe ich es jetzt endlich zum Alexanderplatz und zum Rosa-Luxemburg-Platz geschafft. Die Bedrohungskulisse durch die Polizei war enorm. In Anbetracht der Anzahl der Demonstranten gab es hier kaum eine Verhältnismäßigkeit. Aber die sind wir ja von der Regierung mittlerweile gewohnt. Es gab überall kleine abgetrennte Bereiche und Grüppchen, die unterschiedliche Schilder und Plakate hoch gehalten haben. Manche wollten gegen vermeintliche Verschwörer demonstrieren (»Entschwört euch!«), andere für offene Grenzen, wieder andere für das Klima und einige einfach für die Freiheit (»Freedom Parade«). Ein paar visuelle Eindrücke. Weiterlesen

Neusprech: »Solidarität«

Vor nicht allzu langer Zeit war »Solidarität« noch kommunistisches Teufelszeug. Lohnarbeiter, die sich miteinander solidarisieren wollen? Prekär Beschäftigte, die sich via Streik, Protest, Widerstand und Demonstration gegen menschenverachtende, neoliberale Ausbeutung wehren wollen? Bildungsproteste von Lehrern, Schülern und Eltern gegen das Spardiktat? Aufmärsche gegen Kriege und für den Frieden? Bitte nicht! Alles Chaoten, Verschwörungstheoretiker, Neu-Rechte, Radikale, Sozialromantiker oder Kommunisten.

Nein, »Solidarität« war und ist im marktkonformen Deutschland das exakte Gegenteil all dessen wofür unsere neoliberale Regierung steht! Wenn Konkurrenz, Wettbewerb und Eigennutz die dominanten Werte sind, ist für »Solidarität« keinen Platz mehr. Daran hat sich auch in Corona-Zeiten absolut nichts geändert. Oder hat sich unser Wirtschaftssystem gewandelt und ich habe davon nichts mitbekommen? Es wird zwar überall »Solidarität« gepredigt, aber im Kern weiterhin nur »Neoliberalismus« gesoffen. Weiterlesen

Anleitung für eine verschwörungstheoretikerfreie Welt

  1. Tragt eure Masken!
  2. Glaubt nur das, was Bundesregierung und Leitmedien täglich verkünden!
  3. Ignoriert alle alternativen Medien.
  4. Tragt eure Masken!
  5. Vertraut den Geheimdiensten. Sie wollen euch schützen!
  6. Hört auf selbstständig zu denken! Hört ausschließlich auf Experten!
  7. Tragt eure Masken!
  8. Kauft und schluckt so viele Tabletten wie möglich!
  9. Verachtet euer Immunsystem und euren Körper!
  10. Tragt eure Masken!
  11. Macht, sagt und denkt nur das, was die Mehrheit macht, sagt und denkt!
  12. Fragt nicht nach Interessen, Zielen oder Ursachen!
  13. Tragt eure Masken!
  14. Blickt nicht in die Vergangenheit! Sie könnte euch verunsichern!
  15. Lebt ausschließlich in der Gegenwart!
  16. Tragt eure Masken!
  17. Sucht nicht nach Kontexten, Zusammenhängen oder Strukturen.
  18. Tragt eure Masken!
  19. Tragt eure Masken!
  20. Tragt eure Masken!

»Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.«

(Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer TV-Ansprache vom 18. März 2020)


»Anleitung zur Ausbeutung«