Propaganda

Im Jahr 1928 erschien Edward Bernays Buch »Propaganda«. Das Werk gilt bis heute als Grundlagen-Bibel für die Marketing- und PR-Branche. Da Bernay den Begriff »Propaganda« positiv besetzt, spricht er in seinem Werk auch offen über Strategien und Methoden zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Gezielte Regierungs- und Unternehmenskommunikation seien »in einer Demokratie notwendig, um zu verhindern, dass der Souverän zu unerwünschten Entscheidungen kommt« (S.12. Orange Press Verlag. Berlin 2007). Die Bevölkerung müsse von oben geführt und gelenkt werden. Er hegte ein tiefes Misstrauen gegenüber den Wünschen, Bedürfnissen und Interessen des einfachen Bürgers. Die Manipulation der Massen, zum Schutz vor sich selbst, war für ihn ein elementarer Bestandteil demokratischer Gesellschaften. Weiterlesen

Tagesspiegel

Das Bild wurde nachträglich eingefügt. (via @argonerd)

Ich weiß nicht, was Sebastian Leber vom Tagesspiegel geritten hat. Seine Beiträge triefen vor Abwertung, Diffamierung und Verächtlichmachung. Er ignoriert und missachtet systematisch den Pressekodex: Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte, Schutz der Ehre, Unschuldsvermutung. Seine Texte sind durchsetzt von negativ konnotierten Begriffen und Vokabeln. Alles böse Verschwörungsspinner. Nazis. Antisemiten. Und so weiter und so fort. Ein paar Beispiele:

»Schauspieler und ihre Corona-Kritik ›Alles dicht machen‹ ist so schäbig, dass es weh tut«

»Wie viel Querdenken steckt in „Die Basis“? Partei für Energetiker, Aidsleugner und Holocaustverharmloser«

»Verschwörung, Extremismus und Judensterne: Die Querdenker-Gruppen sind sich einig – in antisemitischen Stereotypen«

»Biografien von Verschwörungsideologen: Erst Friedensaktivist, jetzt Corona-Verharmloser«

»Die Verschwörungsmärchen, die Ovalmedia verbreitet«

»Die lausige Trefferquote der Verschwörungsideologen«

»Ovalmedia verbreitet Verschwörungslügen – und produziert für Arte«

Wo bleibt der Wille, sachlich, neutral und objektiv zu berichten? Wo der Erkenntnisdrang, eine Sache ganzheitlich durchdringen zu wollen? Wo die Offenheit für alternative Sichtweisen und Perspektiven? Warum wird hier ständig nur über, aber nie mit den Personen gesprochen? Was ist mit journalistischen Standards? Weshalb bekommt so ein Redakteur auch noch einen Preis? Ich mein, ich bin ein kleiner Pups-Blog, aber wenn Journalisten von großen Tageszeitungen so einen hetzerischen Sermon abliefern, werden sie dafür auch noch gefeiert? Wo sind wir hier gelandet?

Abschließend kann ich nur den Mehrdenker von DS-Pektiven zitieren: »Ihr prügelt ausgerechnet auf jene ein, die Euren Arsch retten wollen, die für das Wieder-Inkraftsetzen der Grundrechte eintreten und dabei Ansehen und Job riskieren.« Thats it!


Ziegenjournalismus

Wieder einer mehr...

Nun gibt ein Richter, der rund 40 Jahre im Amt war, aus Protest gegen den Demokratieabbau sein Bundesverdienstkreuz zurück. Meine Güte, wie viele Corona-Leugner, Covidioten, Verschwörungstheoretiker und Aluhüte gibt es denn noch so in Deutschland? Die wachsen ja schneller nach, als man einen Faktencheck machen kann! Volksverpetzer, MaiLab, Tagesspiegel, PSIRAM und Correctiv — übernehmen Sie! Bitte die dunklen, antisemitischen und rechten Schwurbel-Netzwerke von Dr. Manfred Kölsch aufdecken! Danke.


RT Deutsch
Berliner Zeitung

Ziegenjournalismus (8): Deutungshoheit

Haben Journalisten den Mut, die Hand zu kritisieren, die sie füttert?

Die Rubrik »Ziegenjournalismus« will sich mit den ganz alltäglichen und üblichen Methoden der Mainstream-Presse, der Leitmedien, der bürgerlichen Medien (oder wie auch immer man sonst die großen, auflagen- und reichweitenstärksten Presseerzeugnisse nennen will) beschäftigen. Der Verlust der Deutungs- und Meinungshoheit sowie der Glaubwürdigkeit großer Medienhäuser, hat eben nicht erst mit den Social-Media-Phänomenen, vermeintlichen Fake News, »Verschwörungstheorien«, Putintrollen, den Lügenpresse-Vorwürfen oder mit dem Populismus angefangen, sondern schwelt im Hintergrund schon seit Jahrzehnten.

Heute geht es um die Meinungs- und Deutungshoheit. Sie bezeichnet den Anspruch über eine Sache, ein Ereignis oder eine Person, die Definitionsmacht zu haben. Was als wahr gilt und was nicht. In einer freiheitlich-pluralistischen Demokratie soll und muss es stets ein öffentliches Ringen darüber geben, was letztendlich die »Wahrheit« sei. In Diktaturen hingegen, bestimmen die Regierungen die »Wahrheit«. Das Bundesverfassungsgericht hält hier fest:

»Die Organisation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks muss als Ausdruck des Gebots der Vielfaltsicherung dem Gebot der Staatsferne genügen.

Von pluralistischer Berichterstattung ist seit gut einem Jahr absolut nichts mehr zu sehen. Stattdessen: Gleichschaltung, Diffamierung der Kritiker und Tagesschau Aktuelle Kamera.

Weiterlesen

Klima-Lockdown?

Die »nächste pandemische Herausforderung«? Aha? Sollen wir hier auf den Dauer-Lockdown eingestellt werden? Grundrechte-Einschränkungen für die saubere Umwelt? Klima-Lockdown? Was geht hier ab?

Dazu passt: »Merkel pocht auf schnelle Verschärfung des Klimaschutzgesetzes.« So so. Was wird heute eigentlich nicht »verschärft«?

Guido Westerwelle: Freiheit

Es ist schon ziemlich erstaunlich und verrückt, wenn man rund 10 Jahre später einen Guido Westerwelle (FDP) zitieren muss — der für viele (mich eingeschlossen) ein neoliberaler Armenverachter war (»spätrömische Dekadenz«) — um auf die Bedrohung der Freiheit aufmerksam zu machen. Wir werden weiterhin keine braunen Horden auf den Straßen sehen. Und dennoch kehrt die Impf-Apartheid ein. Und die Freiheit stirbt weiterhin scheibchenweise. Grund- und Bürgerrechte werden geschleift. Die Judikative immer weiter ausgehebelt. Richter eingeschüchtert. Eine Big-Tech-Zensur installiert. Die Massenmedien gleichgeschaltet. Kritiker diffamiert. Und Maßnahmen-Gegnern wird mit Jobverlust und Kündigung gedroht. Und fast alle klatschen Beifall, weil sie immer noch glauben, es gehe hier irgendwie um »Gesundheit«.

Nebenbei: was ist eigentlich mit Richard David Precht los? Wo hat der seine Empathie gelassen?


Repression
Das Urteil von Weimar
Wenn Unrecht zu Recht wird

Blick in die Zukunft

Herstellerangaben sind immer zuverlässig: hier 99,9 Prozent. BionTech: 91 Prozent.

Ich mache heute den Klabauterbach und den Wasserschaden-Drosten. Ich schaue in die Zukunft, mache düstere Prophezeiungen, von denen dann kaum eine eintrifft. Hoffentlich. Beginnen wir mit der »Notbremse«, also dem Ein- und Wegsperren von 83 Millionen Menschen nach 22 Uhr. In 4–8 Wochen werden die Corona-Zahlen sinken. Und zwar weil Atemwegserkrankungen bei uns im Sommer immer seltener sind, als im Winter. So war es letztes Jahr und so wird es auch dieses Jahr wieder werden.

Es wird aber heißen: »Ja, die Notbremse war hart. Aber sie war notwendig. Sie hat gewirkt! Die Gottkaiserin hat Recht behalten!« Einen wissenschaftlichen Beweis für diese These, eine echte Evidenz, eine Peer-Review-Studie, einen nachprüfbaren kausalen Zusammenhang, wird es auch diesmal wieder nicht geben. Wozu auch? Die Altmedien werden es rauf und runter beten und die Gläubigen werden es wohlwollend abnicken: »Danke Mutti, Du bist die Beste!« Weiterlesen

Fundstück

Bei der Berliner Senatsverwaltung ist folgender Text zu finden:

»Gibt es Alternativen zur Selbsttestung in der Schule?

Ja. Wer keine Selbsttestung in der Schule vornehmen, aber dennoch am Präsenzangebot der Schule teilnehmen will, hat folgende Möglichkeiten:

1.) Die Schülerin bzw. der Schüler bringt eine Bescheinigung mit, dass sie bzw. er einen PCR- oder Point-of-Care (PoC)-Antigen-Tests an einer öffentlichen Teststelle vorgenommen hat und dieser Test negativ ausgefallen ist. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.

2.) Die Schülerin bzw. der Schüler ist bereits vollständig geimpft und bringt einen entsprechenden Nachweis darüber mit (z.B. Impfausweis). Die Impfung, die für den vollständigen Impfschutz nötig ist, muss dabei mindestens 14 Tage zurückliegen.«

Anmerkung: Aha? Seit wann gibt es Impfstoffe für Kinder? Hier zeigt sich, dass die Testpflicht in den Schulen ein Platzhalter für die späteren Impfstoffe sein sollen. Schließlich haben Merkel und Gates gesagt, dass die ganze Welt durchgeimpft werden müsse. Komme, was da wolle. Kleines Beispiel gefällig: »Angela Merkel hat vor einem Betrieb mit ungeimpften Kindern in den Grundschulen gewarnt.«

Später heißt es dann auch hier: Bildung nur gegen Einwilligung in einen Menschenversuch! Kinder gegen COVID zu impfen ist völliger Blödsinn. Sie haben fast nie einen schweren Verlauf und jeder, der sich weiterhin vor dem Killervirus in die Hosen scheißt, soll sich impfen lassen und gut ist. Lasst unsere Kinder in Ruhe!


Kindeswohlgefährdung

»Ich distanziere mich!«

»Mein Name ist Hans Zischler. Ich bin, aber auch manchmal nicht, Schauspieler. Ich möchte eines vorrausschicken: ich distanziere mich von allem, was ich im folgenden sagen werde! Das nur vorweg und jetzt zur Sache:

Ich distanziere mich in aller Form von der Corona-Politik und der Kommunikation der Corona-Politik unserer Regierung.

Ich distanziere mich ebenso entschlossen von jeglicher Kritik an der Corona-Politik und ich distanziere mich von Querdenker-Demos, von Schwurblern, Esoterikern und Wissenschaftsleugnern.

Ich distanziere mich vom Robert-Koch-Institut und dessen arithmetischen Politik der absolut gesetzten Zahlen.

Ich distanziere mich von der Rhetorik und Metaphorik, die sich in Begriffen wie Abstandsgebot, Brücken-Lockdown und Wellenbrecher-Shutdown ‑überhaupt Anglizismen dieser Art- kundtut.

Ich distanziere mich vom Social Distancing.

Ich distanziere mich von all meinen Mitmenschen.

Ich distanziere mich von dieser Aktion.

Ich distanziere mich auch von allem, was auf dieser Seite zu sehen sein wird.

Ich distanziere mich in aller gebotenen Schärfe von mir selbst.

Ich distanziere mich von morgens bis abends.

Mit anderen Worten: Ich nehme Abstand.« Weiterlesen

Menschen sterben. Immer.

»Der Tod betrifft uns nicht. Solange wir da sind, ist er nicht; und wenn er da ist, sind wir nicht mehr.«
(Epikur um 341 — 270 v. Chr., griechischer Philosoph)

Vor rund einem Jahr habe ich bereits das Thema »Angst vor dem Tod« angerissen. Genau die scheint mir bei vielen Menschen immer noch tief in den Knochen zu stecken. Das ist auch keine »Solidarität« mit den Alten, sondern schlicht existenzieller Selbsterhaltungstrieb. Philosophen, Psychologen und alle Religionen haben sich mit dieser Angst schon viel beschäftigt. Fast alle kommen letztendlich zum Fazit, dass eine Angst vor dem Tod, eine Furcht vor der Freiheit, einen Kontrollverlust sowie eine Angst vor dem Leben an sich darstellt. Vermeintlich schlechte Entscheidungen zu treffen und die entsprechenden Konsequenzen tragen zu müssen. Aber Ängste überwinden lernen, Risiken meistern und Gefahren sowie Herausforderungen bestehen, machen das Leben nicht nur lebenswert, sondern erst zu einer glücklichen Veranstaltung. Wer sein Fokus nur noch auf das pure Überleben sowie auf die Überwindung des Todes und nicht mehr auf ein lebenswertes Leben richtet, stirbt oder ist schon längst tot. Weiterlesen