Die Massenmedien demaskieren sich

Außenministerin Annalena Baerbock sagte vor einigen Tagen in Prag:

»But if I give the promise to people in Ukraine: ›We stand with you as long as you need us.‹ then I want to deliver. No matter what my German voters think, but I want to deliver to the people of Ukraine.«

Viele Twitter-Accounts gaben das Zitat verkürzt wieder und stürzten sich vor allem auf: »Ganz egal, was meine deutschen Wähler denken!« Das ist und bleibt aber dennoch ein Skandal! Unabhängig davon, in welchem Kontext sie das gesagt hat. Denn eine Volksvertreterin, die wir mit unseren Steuergeldern bezahlen und die ein Eid darauf geschworen hat, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden, darf, sollte und müsste der Volkswillen niemals egal sein! Frau Baerbock verdeutlicht, dass es ihr völlig schnuppe ist, wenn Millionen von Menschen in Deutschland im Winter 2022 ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen können. Die Sanktionen gegen Russland bleiben! Punkt.

Aber damit nicht genug. Nun entblößen und entblöden sich unsere LeiDmedien als das was sie sind: transatlantische NATO-Propaganda-Medien. Sie behaupten nun, eine prorussische Kampagne würde Frau Baerbock gezielt beschädigen wollen. Wer immer noch einen Beweis gebraucht hat, das wir uns inmitten eines schmutzigen Propaganda- und Informationskrieges befinden: bitte, hier ist er:

»Kampagne gegen Baerbock wohl von prorussischen Accounts angestiftet« (welt.de)

»Debatte um Baerbock-Äußerung: Eine pro-russische Kampagne?« (tagesschau.de)

»Kampagne gegen Baerbock von kremlnahen Accounts gestartet und befeuert« (spiegel.de)

Zur Erinnerung: Julian Assange

(Foto von: David G. Silvers, Cancillería del Ecuador. wikipedia.org)

»Im übrigen gilt ja derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.«

Kurt Tucholsky

Er deckte Kriegsverbrechen vom US-Militär auf. Er machte auf politische Korruption westlicher Regierungen aufmerksam. Nun will die US-Regierung ein Exempel an ihm statuieren. Er sitzt seit Jahren unter unmenschlichen Bedingungen in Isolationshaft. Demnächst soll er an die USA ausgeliefert werden. Dort droht ihm wegen »Spionage« 175 Jahre Haft oder sogar die Todesstrafe. Unsere Bundesregierung sowie die Massenmedien schweigen zu dem Thema. Niemand soll mir mehr mit Werte-Westen, Presse- oder Meinungsfreiheit, Rechtsstaat oder Demokratie kommen.

»Impfen macht frei!« (14)

»Es gibt ein absolutes Ende aller Maßnahmen und alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022.«

- Justizminister Marco Buschmann im Herbst 2021

Wir erleben, dass alle europäischen Länder sich in Bezug auf »Corona« locker machen und wieder Lebensfreude zulassen wollen — außer Deutschland. Wir erleben drei- bis vierfach geimpfte Menschen, die überall Maske tragen, sich schon 1–2 mal angesteckt haben — und dennoch keine Normalität mehr zulassen können oder wollen. Wir erleben Kliniken und Krankenhäuser die ihre ungeimpften Mitarbeiter anbetteln, nicht zu kündigen. Wir erleben einen wirren »Gesundheitsminister«, der nichts anderes kann außer »Corona«, nicht mehr weiß, was er gestern noch gesagt oder getwittert hat und die Rahmenbedingungen in der Pflege, in Krankenhäusern und Kliniken weiterhin komplett ignoriert.

Wir erleben exorbitante Impffolgen und ‑Nebenwirkungen, die immer mehr an die Oberfläche gespült werden. Wir erleben ‑oft im Hintergrund- weiterhin völlig unverhältnismäßige Repressionen gegen Maßnahmenkritiker. Und wir erleben bereits jetzt die Ankündigung, dass wer im Herbst sein Grundrecht auf Versammlungsfreiheit wahrnehmen möchte, ein Nazi sei. Grotesker kann es kaum noch werden. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten! Weiterlesen

Bargeldloses Nudging

In meinem kurzen Urlaubsbericht habe ich schon meine Erfahrungen mit dem bargeldlosen Nudging in Spanien näher erläutert. Auch in Deutschland werden die Menschen überall gedrängt, geschubst und »motiviert«, kein Bargeld mehr zu verwenden. Die »Corona-Pandemie« wird weiterhin als Argument instrumentalisiert: »Zur unser aller Sicherheit — bitte kontaktlos bezahlen!« Dabei ist der Mythos der Schmiereninfektion längst widerlegt. In Geschäften lese ich solche offensichtlichen Falschinformationen aber dennoch immer wieder. Selbst die Sparkasse muss einräumen: »Es gibt keine Belege dafür, dass das Coronavirus durch Banknoten oder Münzen übertragen wird.« Aber wen interessieren heute noch »Evidenzen«?

Nun wollte ich jüngst bei meiner hiesigen Sparkasse schauen, wie das so ist, mit dem Bargeld: »Infos rund ums Bargeld — Diese Dinge sollten Sie bei Bargeld und beim Geldabheben beachten.«. Dem Leser werden sechs Tipps mitgegeben und drei davon sollen offensichtlich Angst machen:

  1. »Shoulder Surfing: hier erfahren Sie, wie Shoulder Surfer versuchen, fremde Daten auszuspähen.«
  2. »Was bedeutet Cash Trapping? Beim Cash Trapping bringen Kriminelle eine Verblendung über dem Geldauswurf am Geldautomaten an.«
  3. »Datenspionage am Geldautomaten: wenn Geldautomaten manipuliert werden, um die Daten von Bankkarten auszuspähen, spricht man von Skimming

Was nimmt der geneigte Leser also mit? Am Besten erst gar kein Bargeld an unseren Automaten abheben! Ist ja alles soooo unsicher heutzutage. Digital und online gibt es keine Kriminalität. Das ist alles sicher. Versprochen! Außerdem können wir so weiter Filialen schließen, Mitarbeiter entlassen und Geldautomaten einsparen. Aber vermutlich übertreibe ich wieder nur maßlos. Schließlich wollen alle Banken nur mein Bestes. Mein Geld.

Update: Norbert Häring berichtet, dass das Wacken-Festival dieses Jahr ohne Bargeld ablief und eine Katastrophe war. Stundenlanges Anstehen. Falsche Datenschutzangaben. Aber mit »Fans« kann man es ja machen.

Update 2: Alle paar Monate schleife ich meine gesammelten Cent-Münzen zum Bankautomaten, um sie dort auf mein Konto einzuzahlen. Nun wollten weder die Sparkasse, noch die Commerzbank meine 1‑, 2- und 5 — Cent-Stücke mehr haben. Die Automaten haben sie einfach alle wieder ausgespuckt. Vor Zwei Monaten ging das noch problemlos.

Presseblick (85)

Auch hierfür ist die AfD schuld!

Ich bin beileibe kein »Fan« der AfD, aber sie wurde demokratisch gewählt, auch wenn das vielen nicht in den Kram passt (mir auch nicht). Nun hat das ZDF Alice Weidel in ihrem Urlaubsort in Südtirol besucht und sie interviewt. Ein Kommentar auf YouTube bringt es auf den Punkt:

»Wenn ich jemanden einlade, um mit ihm zu sprechen, dann verhalte ich mich gegenüber dieser Person erst einmal grundsätzlich wertschätzend, egal was ich von seiner politischen Auffassung halte.«

In diesem Interview ist exakt das Gegenteil passiert. Vorwürfe. Unterstellungen. Framing. Ständiges Unterbrechen. Tendenziös. Haltungs- und Gesinnungsjournalismus. Suggestivfragen. Ad Hominem. Kontaktschuld. Die Journalistin will überhaupt keine Antworten hören oder über Inhalte sprechen. Es geht nur um Diffamierung. In einer demokratischen Debattenkultur sollten alle Teilnehmer gleich fair und wertschätzend behandelt werden.

Dazu passt auch: die AfD reicht Klage wegen dem Fall Schlesinger ein — wird abgewiesen. Weil AfD. Weil böse. Und da wäre doch überhaupt gar nichts zu ermitteln! Drei Wochen später übernimmt die Generalstaatsanwaltschaft den Fall. Und ermittelt.

Weiterlesen

Bipolare Moralisierungen

Eine Haltung. Eine Meinung. Eine Wahrheit.

Wichtige Merkmale und Kennzeichen einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie einer funktionierenden Meinungs- und Pressefreiheit, sind Heterogenität, Pluralismus, Verhältnismäßigkeit und Differenzierung. Genau die scheint es immer weniger zu geben. Grau- und Zwischentöne weichen einer stromlinienförmigen Gleichheit des Diskurskorridors. Gerade bei den Themen: Corona, Ukraine und Klima. Es wird zwar allerorten von Diversität, bunter Vielfalt und Individualität gesprochen, gleichzeitig wird der öffentliche und zunehmend auch private Diskursraum, auf maximal zwei homogene Moral-Positionen festgelegt. Gut und böse. Dazwischen soll es nichts mehr geben. Weiterlesen

Anleitung zur Gehorsamkeit

pixabay.com

Halten Sie auch immer schön Abstand zu anderen Menschen?

Kaufen sie ausschließlich regionale, vegane und ökologisch-nachhaltige Produkte?

Verzichten Sie weitestgehend auf Bargeld und bezahlen alles digital?

Tragen Sie, für den Rest Ihres Lebens ‑auch privat und allein im Wald- immer schön Maske?

Duschen Sie schon kalt für den Frieden?

Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und geben Sie anderen Menschen nicht mehr die Hand (oder umarmen sie sogar!?), sondern nur noch die Faust oder den Ellenbogen?

Diffamieren, denunzieren und diskriminieren Sie Andersdenkende, bei den Themen Corona-Maßnahmen, Ukraine-Krieg und Klimawandel?

Glauben Sie ausschließlich das, was offizielle Behörden, die Bundesregierung sowie die Tagesschau verlautbaren?

Gendern Sie auf Ihrem Arbeitsplatz und auch im privaten Umfeld?

Haben Sie sich schon 4x gegen Corona »impfen« lassen und würden sie das auch weiterhin, für den Rest Ihres Lebens tun?

Bleiben Sie auch nachts bei an einer roten Ampel stehen?


Anleitung zur Ausbeutung
Anleitung für eine verschwörungstheoretikerfreie Welt

Der pädagogische Happen (44)

Welche Folgen die woken, identitätsgetriebenen Gender-Pseudo-Linken, bei unseren Kindern verursachen, konnte ich vor kurzem an einem 10-jährigen Jungen (4. Klasse) an meiner Grundschule beobachten. Ich war dabei und habe interessiert gelauscht.

Junge: »Billard ist ja eigentlich ein total rassistisches Spiel.«

Erzieherin: »Und wie kommst Du darauf?«

Junge: »Weil die weiße Kugel gut und die schwarze Kugel böse ist.«

Erzieherin: »Aber man schlägt doch ständig die weiße Kugel und wenn man die schwarze Kugel in das richtige Loch am Ende schießt, hat man doch gewonnen, oder?«

Junge: »Ja, aber die schwarze Kugel ist doch eigentlich nur schlecht. Also fast immer. Deshalb ist das Spiel rassistisch.«

Erzieherin: »Und wie könnte man das Spiel weniger rassistisch machen in Deinen Augen?«

Junge: »Weiß ich nicht.«


Kinder in Deutschland
Der pädagogische Happen

»Pachinko«

Mittlerweile gibt es eine regelrechte Schwemme und Flut an Serien. Viele sind ganz okay, viele ziemlich durchschnittlich, einige totaler Schrott. Aber nur selten hinterlassen sie einen bleibenden Eindruck. »Breaking Bad«, »Narcos«, »Better Call Saul«, »Game of Thrones« (Staffel 1–5), »The Wire« und natürlich »Babylon 5«, um nur einige zu nennen, sind Serien die mich nachhaltig berührt, beschäftigt und teilweise sogar geprägt haben. »Pachinko« aus dem Jahr 2022 hat mich nach drei Folgen schon ziemlich geflasht. Allein das Intro ist sehr gelungen und versprüht pure Lebensfreude. Weiterlesen

Propaganda (5)

Anti-Spiegel vom 10. März 2022

Erinnert Ihr euch noch an den Vorwurf, der Irak habe Massenvernichtungswaffen? Kennt Ihr noch die »Brutkastenlüge«? Am 10. Oktober 1990 behauptete ein 15-jähriges Mädchen vor dem US-Kongress, unter Tränen, dass irakische Soldaten in einem Krankenhaus kuwaitische Babys aus ihren Brutkästen gerissen und sie zu Boden geworfen hätten. Die öffentliche Empörung und die Erwähnung dieses Vorfalles waren besonders in den USA sehr groß. Dieser »Bericht« trug maßgeblich dazu bei, Politik und Öffentlichkeit in den USA für den Zweiten Golfkrieg im Jahr 1991 zu gewinnen.

Erst später stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mädchen um die Tochter des kuwaitischen Botschafters in den USA handelte. Die PR-Agentur Hill & Knowlton wurde mit der Geschichte beauftragt. Der Vorfall hat so in der Realität niemals stattgefunden. Eine große PR-Kampagne für den Zweiten Golfkrieg. Verantwortliche für diese »Fake News« wurden nie zur Rechenschaft gezogen.  Plumper Feindbildaufbau. Empörung. Moralisierung. Emotionalisierung. Dämonisierung. Das Wegschneiden von Zusammenhängen, Kontext, Geschichte und Ursachen. Seit über 100 Jahren wird so Kriegspropaganda betrieben.

Es ist immer die gleiche Methode: ein Volk oder eine Nation als barbarisch etikettieren sowie stark emotionalisierende und menschenverachtende Handlungen dem Gegner unterstellen, um damit eine größere Zustimmung in Medien, Politik und Volk für geplante Kriegshandlungen zu erreichen. Zu nennen wären hier exemplarisch »der Deutsche als wilde Hunnenbestie« im 1. Weltkrieg oder »der Hufeisenplan« im Jugoslawienkrieg im Jahr 1999. Aufgeklärt und als Propaganda entlarvt werden solche Fälle ‑wenn überhaupt- erst Jahre später. Nämlich dann, wenn der Krieg schon längst vorbei ist.


Propaganda (1)
Propaganda (2)
Propaganda (3)
Propaganda (4)