Die Welt bewegen

Heute möchte ich euch zwei soziale Projekte vorstellen. Menschen, die ganz konkret anderen Menschen helfen. Es müssen nicht immer die großen Veränderungen sein, manchmal ist den Menschen auch schon im Mikrokosmos geholfen. Dennoch steht für mich fest, dass wir eine andere Wirtschaftsordnung brauchen. Eine, die dem Menschen und nicht dem Profitstreben dient.

Die Pfandgeber
Das Prinzip ist schnell erklärt: Wer Pfandflaschen abholen möchte, lässt sich bei „pfandgeben.de“ registrieren. Das geschieht über SMS. Die Rufnummern werden in die Datenbank eingepflegt. Die Pfandgeber finden die Handynummern der rund 1300 Pfandnehmer nach Regionen sortiert im Internet. So wird Menschen geholfen, die in einer schwierigen finanziellen Situation sind.

TAAK — Tauschakademie
Ich kann was, was du nicht kannst. Aber ich will es dir geben. Die TauschakademieHalle, kurz TAAK!, schafft einen Begegnungsort, an dem sich wissensbegeisterte Menschen in Form von Workshops austauschen können, fernab von Materialismus und fest gefahrenen Strukturen. Wissen nicht gegen Geld, sondern im Tausch mit einem Geschenk.

Wenn es soweit ist, wird es...

diejenigen, die weder Ideale haben, noch einen Sinn im Leben sehen...
diejenigen, die sich stets den herrschenden Strukturen anpassen...
diejenigen, die für Geld, Macht und Reichtum ihre Seele verkaufen...
diejenigen, die sich ihrem Schicksal ergeben...
diejenigen, denen alles gleichgültig ist...

...als erstes treffen.

Marketing-Deutsch

Täglich werden wir mit Phrasen, Floskeln sowie mit Plastik- und Gummiwörtern bombardiert. PR-Profis und Werbeagenturen, sog. »kreative Menschen«, überlegen sich für viel Geld, wie sie uns Produkte, Dienstleistungen und Ideen schmackhaft machen können. Schließlich haben wir alle unendlich viele Bedürfnisse, so der BWL Glauben.

(click to enlarge)

 

Was ist Leistung?

  1. Ist es leistungsfeindlich oder solidarisch, wenn die finanziell Starken die finanziell Schwachen unterstützen?
  2. Wie viel leistet ein unbezahlter Praktikant, der 40 Stunden in der Woche arbeitet?
  3. Wie hoch ist die Leistung eines Millionen-Erben oder eines Lotto-Millionärs?
  4. Was leisten Alkoholsüchtige für die Spirituosenindustrie?
  5. Ist die Leistung so hoch wie der Lohn oder der Lohn so hoch wie die Leistung?
  6. Die physikalische Größe für Energie pro Zeit?

Leerkörper

Bis zum 24. März 2013 kann man sich beim Bildungswettbewerb »Land der Ideen« bewerben. Um ausgezeichnet zu werden, sollte man folgende Kriterien erfüllen:

  1. Bildungsgerechtigkeit.
  2. Partnerschaft und enge Vernetzung.
  3. Vorbildcharakter.
  4. Nachhaltigkeit.

Ich denke, die Universität Düsseldorf hat alle Kriterien erfüllt. (Noch-)Schirmherrin der Veranstaltung: Annette Schavan. (klicken zum vergrößern)

Ganzheitlich Gelebte Glaubwürdigkeit

Egoismus verurteilen
und nur an sich denken.

Geiz kritisieren
und stets auf Schnäppchenjagd sein.

Respektlosigkeit gering schätzen
und viel RTL schauen.

Lügen verachten
und die eigene Heuchelei kultivieren.

Oberflächlichkeit bei anderen schlecht finden
und sich selbst über sein Äußeres definieren.

Verzweifelt nach Lösungen suchen
und selbst viele Probleme verursachen.

Eigennützig Gemeinnützig

Sponsoren: Deutsche Bank, Allianz-Versicherung, McKinsey

Der soziale Sektor bzw. der ehrenamtliche Bereich in Deutschland, ist ein Dschungel von Tausenden Projekten, Förderstellen und Sponsoren. Es gibt Projekte für Integration, Kinder- und Tierpatenschaften, Umweltschutz, Inklusion, Aidsaufklärung- und Prävention, Bildung, Engagement für mehr Toleranz, gegen Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und viele mehr. In der Regel handelt es sich nur um zeitlich befristete Projektförderung mit Leuchtturmprinzip, statt um eine echte Infrastrukturförderung. Politik und Wirtschaft unterstützen soziale Projekte, um Sozialausgaben zu sparen und um Imagepflege zu betreiben. Weiterlesen

Wir wurden gehackt!

Der ZG-Blog ist Opfer einer durchtriebenen Hackerbande geworden. Ab sofort können wir nicht mehr online gehen. Unser Internet ist kaputt. Wir vom ZG-Team solidarisieren uns mit dem SPD Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Von einer Hackerattacke erholt man sich nie wieder! Jeder, der behauptet, dies sei eine PR-Inszenierung, ist ein Verschwörungstheoretiker übelster Sorte und gehört sofort verboten!

____________

P:S: Das ist der 1001. ZG-Blog-Artikel! Bild: epikur bei der Arbeit.

Wer ist uns?

Rentner belasten unsere Sozialversicherungssysteme.
Asylanten ignorieren unsere Staatsgrenzen.
Ausländer nutzen
unseren Sozialstaat aus.
Obdachlose verunreinigen
unser Stadtbild.
Arbeitslose leben auf
unsere Kosten.