Bundestagswahlen 2025

Ich bin ein wenig durch Berlin gefahren und meiner politischen Willensbildung nachgegangen. Die zahllosen Demokratieplakate haben nun meine Wahlentscheidung signifikant gar nicht beeinflusst. Aber es ist ja eine freiheitlich-demokratische Errrungenschaft, Städte mit sinnlosen Bullshit-Sprüchen großartigen Weisheiten von Parteien zu verschönern. Nun bin ich ein demokratischer Demokratie-Mensch, weil ich mich intensiv mit den Demokratieplakaten beschäftigt habe.


Waren in den letzten drei Jahren nicht SPD-FDP-GRÜNE an der Macht? Habe ich hier was verpasst? Und ist das Wirtschaftswachstum in den letzten drei Jahren nicht faktisch zusammengebrochen? Hinzu kommen Explosionen bei Inflation, Energiepreisen, Krankenkassenbeiträgen, Mieten etc. ‑bei gleichzeitig sinkenden Reallöhnen, massiven Kürzungen im Sozial- und Bildungssektor, Massenentlassungen, Insolvenzen und und und.

Cum-Ex. NS‑2. Re-Militarisierung. Spaltung der Gesellschaft. Eine verrottete Infrastruktur. Repressionen gegen Andersdenkende. Missachtung der Grundrechte von Millionen von Bürgern (Corona). Und vieles, vieles mehr. Die SPD mag alles sein, aber ganz sicher nicht mehr »besser für Deutschland«. Das ist auch keine Realsatire mehr, sondern eine Beleidigung meines Verstandes.


»Stolz« auf was genau? Auf den nächsten BlackRock-Kanzler? Deutsche Bürokratie? Ballerman 6? Tatort? Dschungelcamp? Deutsche Untertanenmentalität? Ich dachte immer, man kann nur auf das »stolz« sein, was man selbst geschaffen hat, wofür man selbst verantwortlich ist? Dieser Ruf nach einem dumpfen Patriotismus, nach US-Vorbild, soll doch am Ende nur helfen, politische Schweinereien besser durchdrücken zu können. Wie das funktioniert, zeigt ein Blick über den großen Teich.


Wie wäre es mit direkter Demokratie? Der Abschaffung vom Parteien-Filz? Austritt aus der NATO und der WHO? Der Besinnung auf deutsche Interessen? Dem (Wieder-)Aufbau der eigenen Infrastruktur? Einer General-Amnestie gegenüber allen C‑Kritikern? Der Rückbesinnung auf eine Entspannungspolitik mit Russland? Einem Milliarden-Programm gegen Kinder- und Altersarmut? Es gibt viel zu tun! Packen wir’s an!


Hier wird dem Bürger direkt ins Gesicht gespuckt. Die Partei, die in den letzten Jahren ganz bewusst alles teurer gemacht hat, viele kleine Unternehmen und Landwirte in den Ruin getrieben hat, alles, um »das Klima zu retten«, und das sehr oft auch genau so gesagt hat, dessen Wählerklientel zu den Vermögendsten Wählergruppen überhaupt gehört und die gegen Kinder- und Altersarmut faktisch nichts unternommen hat  — will nun das Leben der Menschen »bezahlbarer« machen?


Wer hat uns denn »die Zukunft« gestohlen? Buck Rogers? Thanos? Darth Vader? Die grauen Herren von Momo? Oder doch Banken, Konzerne, Vermögensverwalter, Drogen-Kartelle und Superrreiche?


Ein AfD-Plakat habe ich hier nicht gefunden. Sonst hätte ich das selbstverständlich auch kommentiert.Gibt es eigentlich noch so etwas wie »Sachthemen«? Beispielsweise:

  • bezahlbaren Wohnraum
  • Frieden in der Ukraine
  • Kinder- und Altersarmut
  • Inflation
  • Energiepreise
  • Marode Infrastruktur
  • Bildung
  • Insolvente Unternehmen

Interessiert das alles noch Irgendjemanden? Oder geht es nur noch um »Haltung« und wer, wann, was gesagt (oder nicht gesagt) und wem zugestimmt (oder sich nicht distanziert) hat?

Für mich bleiben am Ende nur drei Optionen übrig:

  1. BSW
  2. Die PARTEI
  3. Nichtwählen (oder ungültig machen)

Ich tendiere zwar eher zu Letzterem, will aber gerne wenigstens eine vermeintliche Friedenspartei im Bundestag sehen. Auch wenn die BSW zuletzt ein paar Risse bekommen hat. Martin Sonneborn und seine PARTEI legen mit satirischen Methoden aber auch den Finger in die Wunde. Mal sehen. Und Ihr so?


12 Gedanken zu “Bundestagswahlen 2025

  1. Wenn man Martin Sonneborn einzeln wählen könnte, würde ich das tun. Er ist allerdings der einzige seiner Partei, den ich gut finde. Was der in den letzten Jahren im EU-Parlament geleistet hat (und wenn es »nur« seine Berichterstattung war), war höchst lobenswert. Ich glaube, er war der einzige, der Uns Uschi ordentlich ans Bein gepinkelt hat.
    Aber, wie gesagt... der Rest der Bande gefällt mir nicht.

    In manchen Bundesländern tritt dieBasis an, die sicherlich auch wählenswert ist. Immerhin die einzigen, die von Beginn an gegen den ganzen Coronascheiß waren, und für Frieden sind sie auch.

    Das BSW... ist theoretisch gut, praktisch wird es wohl enden wie in Thüringen. Aber besser die in der Opposition als keine.

    Nichtwählen... bringt leider nix. Ich bin ja dafür, daß man die Wahlsitze nach den Wahlberechtigten verteilt, dann hätten wir im Bundestag jetzt ca. 40% leere Sitze. DAS wär‹ geil!

    Hab‹ mich auch noch nicht entschieden. Also, hingehen werde ich, wo ich ein Kreuz mache oder ob ich auf den Wahlzettel pisse, lasse ich noch offen.

    Wirklich meine Interessen vertritt keine Partei. Ich würde lieber über Themen abstimmen, die dann einzeln von Beauftragten (Politikern?) umgesetzt werden. Es hat mich schon vor Jahrzehnten angekotzt, daß sogenannte Wahlsiege immer frenetisch bejubelt wurden, fast als hätten sie im Lotto gewonnen. Man sollte sagen: danke für’s Votum, und dann machen wir uns jetzt mal an die Arbeit. Denn darum sollte es ja eigentlich gehen: für den Bürger nach dessen Wünschen das Land beackern. Haben wir uns nur irgendwie extrem von entfernt.

  2. »Ich dachte immer, man kann nur auf das »stolz« sein, was man selbst geschaffen hat, wofür man selbst verantwortlich ist?«

    Stolz ist so ein gefühlsfluides Wort. Das kann man je nach Bedarf hin und her verwenden.
    Man darf nicht Stolz auf vergangene Errungenschaften Deutschlands sein, weil man ja selbst keinen Anteil daran hatte.
    Aber man muss sich für den Geschichtsabschnitt von vor 80 Jahren in Grund und Boden schämen... obwohl man selbst keinen Anteil daran hatte.
    Wichtig ist es bei Stolz und Scham nicht, wer Stolz sein darf oder sich schämen muss, sondern wer dazu aufruft. Nur »Die Guten« wissen diese beiden Worte ordnungsgemäß zu gebrauchen.

    Der Spruch »Leben: bezahlbar machen!« wird von dir vielleicht nur falsch verstanden. Vermutlich verstehst du darunter so etwas wie »Die alltäglichen notwendigen Dinge des Lebens zu günstigen Preisen für jedermann verfügbar machen.« Meinen tun die Grünen den Spruch allerdings eher in die Richtung: »Für alles was du bis jetzt noch nicht bezahlen musst, wollen wir dir in Zukunft Geld abknöpfen. Luft, Sonnenlicht, Freude, deine Existenz, Spaziergänge. Alles was du tust oder bist oder fühlst, muss von dir bezahlt werden.«

    Im Sommer kommt der Cousin meiner Frau zu Besuch nach Deutschland. Er ist 2020 ausgewandert, weil Deutschland sich »in eine ganz unangenehme Richtung entwickelt hat«. Wir werden uns dann mal mit ihm treffen und über seine Erfahrungen und Tipps fürs auswandern unterhalten. Dieses Land verwandelt sich einfach immer mehr in ein autoritäres Shithole, und ich weiss nicht, ob ich den Weg zum Untergang bis zum Ende mitgehen möchte.

  3. Abseits von Sinnlos-Sprüchen ist mir jetzt häufiger untergekommen, dass die »Anständigen« CDU-Plakate verunstalten oder sonstwie zerstören. Man kann vom Merz-Weg halten, was man will, aber wenn diejenigen, die Respekt oder Menschlichkeit oder Anstand einfordern, nun so mit demokratischen Gepflogenheiten umgehen, schwanen mir noch ganz andere Befürchtungen nach der Wahl vor. Das wird dann wieder an der AfD bemessen werden, der ich doch 20 % plus x zutraue, weil die Linken und Grünen ihren 10-Jahresschlaf immer noch nicht abgeschlossen haben. Es wird, wie auch in anderen Ländern schon geschehen, für sie ein böses Erwachen werden, wie sie hier die Reaktanzwahl weiter befeuern.

  4. @Holger

    »Dieses Land verwandelt sich einfach immer mehr in ein autoritäres Shithole«

    Genau das. Seit März 2020 ist das auch mein Eindruck. Das, was die Woken und die Ampel begonnen haben, werden schwarz-blau demnächst vollenden. Pandoras Box wurde geöffnet. Und Niemand will sie wieder schließen.

    Ich denke auch immer öfter ans Auswandern. Allein: mir fehlt der Mut und das Geld. Und wohin überhaupt?

    @Sascha

    Sie wollen gegen »Hass und Hetze« kämpfen und verbreiten selbst überall »Hass und Hetze« (»Ganz Berlin hasst die AfD!«). Die Projektion der Bessermenschen ist mittlerweile für jeden sichtbar.

  5. Ich mach wie schon die letzten 25 Jahre den George Carlin (youtube). Wer’s ausführlicher mag:
    //Die 100 größten Irrtümer über das Wählen//

    P.S. wenn nur Politiker wie ein Gerald Häfner oder ein Christian Ude zur Wahl stünden, könnte ich schwach werden. Aber so ...

  6. Von der letzten Wahl in NRW (Landtag !?) habe ich noch ein (jungfräuliches) DIN-A4-Transparent:
    »CDU: Verkalkung zahlt sich aus!«.
    Das ist noch nie zum Einsatz gekommen, weil die Kandidatinnen zu Fitness-Center-gestählt aussahen und der einzige Mann viel zu ungesund¹. Jetzt aber gibt es in der Nähe ein gut platziertes CDU-Plakat, auf dem kein Mensch abgebildet ist, nur ein verlogener Spruch (Fleiß...). Also werde ich mich demnächst mal eine halbe Stunde mit dem Transparent daneben stellen und der Dinge (Grüne Minnas...) harren, die da kommen mögen.
    Wenn ihr nichts mehr von mir hört, hat mich wahrscheinlich die Plakat-Schutz-Staffel der Jungen Union (Kampfgruppe Merz²) entführt und ans ukrainische Rekrutierungsbüro verkauft.

    ¹Da würde sogar die Kirmes-Wahrsagerin sagen: Sie werden in drei Tagen, 4 Stunden und 17 Minuten einen schweren Schlaganfall erleiden und danach nur noch für sich hin vegetieren, abgesehen natürlich von der ZDF-Heute-Show; Die werden sie weiterhin verstehen können
    ²Kein Hitlerbärtchen für Unseren Friedrich!

  7. @Ruby

    Für ihre Frechheit, widersprochen zu haben.
    Für ihre Dreistigkeit, eigene Gedanken zu haben.
    Für ihre Unverschämtheit, sich nicht spritzen zu lassen.
    Für ihre Dummheit, in einer Demokratie Grundrechte haben zu wollen.

  8. Ich störe mich am Wort Amnestie.

    Da gibt’s nichts zu amnestieren!, sondern richtige Aufarbeitung, Wiedergutmachung, Entschuldigung und ab mit den Tätern vor ein unabhängiges Gericht.

  9. Wie wäre es mit direkter Demokratie?“
    Die Hoffnung, der Gegner werde seine Entmachtung selbst betreiben. unsere-verfassung.de und andere Gelegenheiten zeigen, beim Bürger kommt sie ebenso nicht gut an.
    Da bleibt nur, sich im Feudalismus einzurichten oder zu flüchten. Mein Favorit bisher: Bosnien. Nicht in der EU, auch kein Kandidat, nicht allzu weit weg.

  10. Ich wähle GRÜN, wegen dem Dürrenmatt Prinzip: »Romulus der Große« :-)
    Nein, war nur bitterer Spaß. Gibt beim Ankreuzen nur Lebra an den Fingern ..... aber Spieltheoretisch ???

  11. Über das grüne Wahlplakat kann man sich nur wundern, was haben die für Berater? Selbst wenn ich Leute verarschen will muß man doch etwas subtiler vorgehen. Ist allerdings auch bei anderen Parteien zu beobachten, Union inklusive, so zu tun als sei man Opposition (gewesen) im Wahlkampf, Merkel hat das auch gemacht, nur geschickter.
    BSW ist eine Option, »die Partei« geht in meinem Wahlkreis leider nicht, obwohl es schon cool ist wenn du nicht nur eine deiner Lieblingsautorinnen wählen kannst, sondern wenn sie sogar zu der Partei dazukommt, die du bei der EU-Wahl ohnehin schon gewählt hast, das nenn ich mal Service.
    Für die Grünen tritt in Erlangen übrigens ein gewisser »Paulus Guter« an.
    Na geht doch, ein bißchen unfreiwllige Selbstverarschung- Paulus, der religiöse Standardname für den Gutmenschen schlechthin, der von einem Extrem ins andere kippt, vom Saulus zum Paulus- und dann noch Guter...gutmenschlicher gehts gar nicht mehr....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.